Freigeben über


ServiceDebugBehavior.HttpsHelpPageEnabled Eigenschaft

Definition

Ruft einen Wert ab oder legt einen Wert fest, der angibt, ob Windows Communication Foundation (WCF) eine HTML-Hilfedatei über HTTPS an der Adresse zurückgibt, die durch die HttpsHelpPageUrl-Eigenschaft gesteuert wird.

public:
 property bool HttpsHelpPageEnabled { bool get(); void set(bool value); };
public bool HttpsHelpPageEnabled { get; set; }
member this.HttpsHelpPageEnabled : bool with get, set
Public Property HttpsHelpPageEnabled As Boolean

Eigenschaftswert

Boolean

true, wenn eine HTML-Hilfedatei an Clients zurückgegeben wird, die eine HTTPS/GET-Anforderung ausgeben, beispielsweise von einem HTML-Browser, andernfalls false. Der Standardwert ist true.

Hinweise

Legen Sie die HttpsHelpPageEnabled-Eigenschaft auf false fest, um die Veröffentlichung einer in HTML-Browsern anzeigbaren HTML-Hilfeseite zu deaktivieren.

Um sicherzustellen, dass die HTML-Hilfeseite an dem Speicherort veröffentlicht wird, der von der HttpsHelpPageUrl-Eigenschaft gesteuert wird, müssen Sie diese Eigenschaft auf true festlegen. Zudem muss eine der folgenden Bedingungen zutreffen:

  • Die HttpsHelpPageUrl-Eigenschaft ist eine absolute Adresse, die das HTTPS-Protokollschema unterstützt.

  • Es gibt eine Basisadresse für den Dienst, der das HTTPS-Protokollschema unterstützt.

Obwohl eine Ausnahme ausgegeben wird, wenn eine absolute Adresse, die das HTTPS-Protokollschema nicht unterstützt, der HttpsHelpPageUrl-Eigenschaft zugewiesen wird, werden bei allen anderen Szenarien, die den vorstehenden Kriterien nicht entsprechen, keine Ausnahmen und HTML-Hilfeseiten ausgegeben.

Gilt für