Freigeben über


ClientTarget.UserAgent Eigenschaft

Definition

Ruft den Identifikationsnamen des Benutzer-Agents ab.

public:
 property System::String ^ UserAgent { System::String ^ get(); };
[System.Configuration.ConfigurationProperty("userAgent", IsRequired=true)]
[System.Configuration.StringValidator(MinLength=1)]
public string UserAgent { get; }
[<System.Configuration.ConfigurationProperty("userAgent", IsRequired=true)>]
[<System.Configuration.StringValidator(MinLength=1)>]
member this.UserAgent : string
Public ReadOnly Property UserAgent As String

Eigenschaftswert

Der Identifikationsname des Benutzer-Agents.

Attribute

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird gezeigt, wie sie aus der Konfigurationsdatei einer vorhandenen Webanwendung abgerufen UserAgent wird.


           // Get the first client target 
           // in the collection.
           clientTarget = clientTargets[0];

           // Get he user agent.
           userAgent = clientTarget.UserAgent;

           msg = String.Format(
                 "User Agent: {0}\n",
                 userAgent);
' Get the first client target 
' in the collection.
clientTarget = clientTargets(0)

' Get he user agent.
userAgent = clientTarget.UserAgent

msg = String.Format( _
"User Agent: {0}" + ControlChars.Lf, userAgent)

Hinweise

Die UserAgent -Eigenschaft bezieht sich auf das userAgent Attribut des add Elements im clientTarget Abschnitt der Konfigurationsdatei.

Die ASP.NET Konfigurationsstandardeinstellungen ermöglichen das Anpassen von Seiten für verschiedene Microsoft Internet Explorer-Versionen. Unter ihnen finden Sie den Alias uplevel, der ASP.NET angibt, die von Internet Explorer 4.0 und höher unterstützte Client-HTML und ECMAScript zu senden, und , der downlevelASP.NET angibt, die HTML- und Skripts auf die von früheren Browsern als Internet Explorer 4.0 unterstützten zu beschränken.

Gilt für:

Weitere Informationen