Freigeben über


HttpRuntimeSection.RequestValidationMode Eigenschaft

Definition

Ruft eine Versionsnummer ab, die angibt, welche ASP.NET-versionsspezifische Validierungsmethode verwendet wird, oder legt diese fest.

public:
 property Version ^ RequestValidationMode { Version ^ get(); void set(Version ^ value); };
[System.ComponentModel.TypeConverter(typeof(System.Web.Configuration.VersionConverter))]
[System.Configuration.ConfigurationProperty("requestValidationMode", DefaultValue="4.0")]
public Version RequestValidationMode { get; set; }
[<System.ComponentModel.TypeConverter(typeof(System.Web.Configuration.VersionConverter))>]
[<System.Configuration.ConfigurationProperty("requestValidationMode", DefaultValue="4.0")>]
member this.RequestValidationMode : Version with get, set
Public Property RequestValidationMode As Version

Eigenschaftswert

Ein Wert, der angibt, welche ASP.NET-versionsspezifische Validierungsmethode verwendet wird. Der Standardwert lautet 4.5.

Attribute

Hinweise

Die RequestValidationMode -Eigenschaft gibt an, welcher ASP.NET Ansatz für die Validierung verwendet wird. Dies kann der Algorithmus sein, der in Versionen von ASP.NET vor Version 4 verwendet wird, oder die Version, die in .NET Framework 4 verwendet wird. Die Eigenschaft kann auf die folgenden Werte festgelegt werden:

  • 4.5 (the default). In diesem Modus werden Werte lazily geladen, d. h. sie werden erst gelesen, wenn sie angefordert werden.

  • 4.0 Das HttpRequest -Objekt legt intern ein Flag fest, das angibt, dass die Anforderungsüberprüfung ausgelöst werden soll, wenn auf HTTP-Anforderungsdaten zugegriffen wird. Dadurch wird sichergestellt, dass die Anforderungsüberprüfung ausgelöst wird, bevor während der Anforderung auf Daten wie Cookies und URLs zugegriffen wird. Die Anforderungsüberprüfungseinstellungen des <pages> Elements (falls vorhanden) in der Konfigurationsdatei oder der @ Page-Anweisung auf einer einzelnen Seite werden ignoriert.

  • 2.0. Die Anforderungsüberprüfung ist nur für Seiten aktiviert, nicht für alle HTTP-Anforderungen. Darüber hinaus werden die Anforderungsüberprüfungseinstellungen des <pages> Elements (falls vorhanden) in der Konfigurationsdatei oder der @ Page-Anweisung auf einer einzelnen Seite verwendet, um zu bestimmen, welche Seitenanforderungen überprüft werden sollen.

  • 0.0. Die Anforderungsüberprüfung ist für die Anwendung deaktiviert. 0.0 wird nur in ASP.NET 4.6 und höher erkannt.

Der Wert, den Sie dieser Eigenschaft zuweisen, wird nicht überprüft, um einer bestimmten Version von ASP.NET zu entsprechen.

In ASP.NET 4.5 und früher wird jeder numerische Wert kleiner als 4.0 (z. B. 3.7, 2.9oder 2.0) als 2.0interpretiert. Eine beliebige Zahl größer als 4.5 wird als 4.5interpretiert.

In ASP.NET 4.6 und höher wird jeder numerische Wert größer als 0.0 und kleiner als 4.0 (z. B. 3.7, 2.9oder 1.0) als 2.0interpretiert. Eine beliebige Zahl, die größer als 4.5 ist, wird als interpretiert. 4.5

Um diesen Wert in einer Konfigurationsdatei festzulegen, können Sie dem requestValidationMode Attribut des httpRuntime Elements einen Wert zuweisen. Weitere Informationen finden Sie unter httpRuntime-Element (ASP.NET Einstellungsschema).

Gilt für: