Freigeben über


HostSecurityPolicyResolver Klasse

Definition

Bietet eine Möglichkeit, das ASP.NET-Laufzeitverhalten anzupassen, das die ASP.NET-Codezugriff-Sicherheitsrichtlinie außer Kraft setzt.

public ref class HostSecurityPolicyResolver
public class HostSecurityPolicyResolver
type HostSecurityPolicyResolver = class
Public Class HostSecurityPolicyResolver
Vererbung
HostSecurityPolicyResolver

Hinweise

In komplexen Webhostingumgebungen wie SharePoint und Webfarmen müssen Sie möglicherweise die ASP.NET Codezugriffssicherheitsrichtlinie erweitern. Durch Erweitern des HostSecurityPolicyResolver Typs können Sie ein benutzerdefiniertes Sicherheitsrichtlinienverhalten implementieren, das die ASP.NET Codezugriffssicherheitsrichtlinie außer Kraft setzt.

Konfigurieren einer HostSecurityPolicyResolver-Klasse

In den Konfigurationsdateien können Sie eine benutzerdefinierte HostSecurityPolicyResolver Instanz konfigurieren, indem Sie dem -Element das HostSecurityPolicyResolverType -Attribut trust hinzufügen. Das HostSecurityPolicyResolverType Attribut kann auf den Namen des benutzerdefinierten HostSecurityPolicyResolver Typs festgelegt werden, der von ASP.NET geladen wird. Der Attributwert enthält den vollqualifizierten Namen des abgeleiteten Typs. Dieses Attribut wird von .NET Framework 4 standardmäßig nicht festgelegt.

Die folgende Syntax zeigt, wie das Attribut konfiguriert wird:

<trust   
  Level = "[Full|High|Medium|Low|Minimal]"  
  permissionSetName = "name of the permission set"  
  hostSecurityPolicyResolverType = "security policy resolution type"  
/>  

Das PermissionSetName -Attribut im trust -Element kann auf einen Zeichenfolgenwert festgelegt werden, der angibt, welcher benannte Berechtigungssatz in einer Konfigurationsdatei mit teilweiser Vertrauensstellung verwendet werden soll. Standardmäßig legt ASP.NET 4 dieses Attribut auf "ASP.Net" fest.

Das HostSecurityPolicyResolverType -Attribut im trust -Element gibt das benutzerdefinierte HostSecurityPolicyResolver Objekt an, das von ASP.NET geladen wird. Wenn das Attribut auf eine leere Zeichenfolge festgelegt ist, verwendet die Anwendung die ASP.NET Standardlogik zum Bestimmen der Berechtigungen für die Assembly. Das HostSecurityPolicyResolver type-Attribut kann nicht auf einen NULL-Wert festgelegt werden.

Wichtig

Die Assembly, die einen abgeleiteten HostSecurityPolicyResolver Typ enthält, muss voll vertrauenswürdig ausgeführt werden, da der benutzerdefinierte Typ Informationen bereitstellt, die ASP.NET verwenden können, um Assemblys zur vollständigen Vertrauenswürdigstellung zu erhöhen. Im Allgemeinen sollten Sie einen benutzerdefinierten Richtlinienlösertyp im globalen Assemblycache bereitstellen, wo er mit voller Vertrauenswürdigheit ausgeführt wird.

Wenn Sie diese Klasse implementieren, müssen Sie die ResolvePolicy -Methode überschreiben. Abhängig von der Evidence Instanz, die als Parameter übergeben wird, gibt die Methode einen Enumerationswert zurück, der die Sicherheitsrichtlinie angibt, die auf die Assembly angewendet werden soll. Der Satz der verfügbaren Sicherheitsrichtlinien wird durch die HostSecurityPolicyResults Enumeration bestimmt.

Konstruktoren

HostSecurityPolicyResolver()

Initialisiert eine neue Instanz der HostSecurityPolicyResolver-Klasse.

Methoden

Equals(Object)

Bestimmt, ob das angegebene Objekt gleich dem aktuellen Objekt ist.

(Geerbt von Object)
GetHashCode()

Fungiert als Standardhashfunktion.

(Geerbt von Object)
GetType()

Ruft den Type der aktuellen Instanz ab.

(Geerbt von Object)
MemberwiseClone()

Erstellt eine flache Kopie des aktuellen Object.

(Geerbt von Object)
ResolvePolicy(Evidence)

Ruft einen Wert ab, der angibt, welche Sicherheitsrichtlinie für eine Assembly übernommen werden soll.

ToString()

Gibt eine Zeichenfolge zurück, die das aktuelle Objekt darstellt.

(Geerbt von Object)

Gilt für:

Weitere Informationen