Freigeben über


CodeGeneratorContext Klasse

Definition

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Stellt den Kontext des Codegenerators dar.

public class CodeGeneratorContext
type CodeGeneratorContext = class
Public Class CodeGeneratorContext
Vererbung
CodeGeneratorContext

Eigenschaften

CodeMappings

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die Wörterbuchauflistung der generierten Codezuordnung ab bzw. legt sie fest.

CompileUnit

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die Codekompilierungseinheit ab, die den Programmgraph enthält, oder legt sie fest.

CurrentBufferedStatement

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die aktuell gepufferte Anweisung ab.

GeneratedClass

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die generierte Klassentypdeklaration ab oder legt sie fest.

Host

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft den Razor-Engine-Host ab bzw. legt diesen fest.

Namespace

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die generierte Namespacedeklaration ab oder legt sie fest.

SourceFile

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die Quelldatei ab bzw. legt diese fest.

TargetMethod

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft die generierte Elementmethode ab oder legt sie fest.

TargetWriterName

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Ruft den Namen des Textwriters ab oder legt ihn fest.

Methoden

AddCodeMapping(SourceLocation, Int32, Int32)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt der Auflistung eine neu generierte Codezuordnung hinzu.

AddContextCall(Span, String, Boolean)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt eine Codeanweisung für einen Kontextaufruf der angegebenen Methode hinzu.

AddDesignTimeHelperStatement(CodeSnippetStatement)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt eine Codeanweisung hinzu, die die Razor-Entwurfszeit-Hilfsmethode in der angegebenen Codeanweisung einfügt.

AddStatement(String)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt die angegebene Codeanweisung dem Text der Zielmethode hinzu.

AddStatement(String, CodeLinePragma)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt die angegebene Codeanweisung dem Text der Zielmethode hinzu.

BufferStatementFragment(Span)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt den Inhalt der Spanne an die aktuelle gepufferte Anweisung an.

BufferStatementFragment(String)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt das angegebene Fragment an die aktuelle gepufferte Anweisung an.

BufferStatementFragment(String, Span)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt das angegebene Fragment an die aktuelle gepufferte Anweisung an.

ChangeStatementCollector(Action<String,CodeLinePragma>)

Weist einen neuen Anweisungssammler zu und gibt eine verwerfbare Aktion zurück, die den alten Anweisungssammler wiederherstellt.

Create(RazorEngineHost, String, String, String, Boolean)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Erstellt eine neue Instanz der CodeGeneratorContext-Klasse.

EnsureExpressionHelperVariable()

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Fügt die Ausdruckshilfsvariable der generierten Klasse hinzu, wenn sie noch nicht hinzugefügt wurde.

FlushBufferedStatement()

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Löscht die aktuell gepufferte Anweisung.

GenerateLinePragma(SourceLocation, Int32, Int32)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Generiert das Zeilenpragma für die Quelle.

GenerateLinePragma(Span)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Generiert das Zeilenpragma für die angegebene Quelle.

GenerateLinePragma(Span, Int32)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Generiert das Zeilenpragma für die Quelle.

GenerateLinePragma(Span, Int32, Int32)

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Generiert das Zeilenpragma für die Quelle.

MarkEndOfGeneratedCode()

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Markiert das Ende des generierten Codes.

MarkStartOfGeneratedCode()

Dieser Typ bzw. dieses Element unterstützt die .NET Framework-Infrastruktur und sollte nicht direkt aus Ihrem Code verwendet werden. Markiert den Beginn des generierten Codes.

Gilt für: