Freigeben über


CreateUserWizard.EmailRegularExpression Eigenschaft

Definition

Ruft einen regulären Ausdruck ab, mit dem die angegebene E-Mail-Adresse überprüft wird, oder legt diesen fest.

public:
 virtual property System::String ^ EmailRegularExpression { System::String ^ get(); void set(System::String ^ value); };
public virtual string EmailRegularExpression { get; set; }
member this.EmailRegularExpression : string with get, set
Public Overridable Property EmailRegularExpression As String

Eigenschaftswert

Eine Zeichenfolge, die den regulären Ausdruck enthält, der zum Überprüfen einer E-Mail-Adresse verwendet wird. Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge ("").

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird der EmailRegularExpression -Eigenschaft ein regulärer Ausdruck zugewiesen, um sicherzustellen, dass der Benutzer seine E-Mail-Adresse in einem gültigen Format eingegeben hat, z username@contoso.com. B. .

<%@ page language="C#"%>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head runat="server">
    <title>CreateUserWizard.EmailRegularExpression sample</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:createuserwizard id="Createuserwizard1" runat="server" 
        emailregularexpression='@"^([\w-\.]+)@((\[[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.)|(([\w-]+\.)+))([a-zA-Z]{2,4}|[0-9]{1,3})(\]?)$"' 
        emailregularexpressionerrormessage="Email address must be in a valid format">
      </asp:createuserwizard>
    </div>
    </form>
</body>
</html>
<%@ page language="VB"%>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head runat="server">
    <title>CreateUserWizard.EmailRegularExpression sample</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:createuserwizard id="Createuserwizard1" runat="server" 
        emailregularexpression='@"^([\w-\.]+)@((\[[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.[0-9]{1,3}\.)|(([\w-]+\.)+))([a-zA-Z]{2,4}|[0-9]{1,3})(\]?)$"' 
        emailregularexpressionerrormessage="Email address must be in a valid format">
      </asp:createuserwizard>
    </div>
    </form>
</body>
</html>

Hinweise

Verwenden Sie die EmailRegularExpression -Eigenschaft, um einen regulären Ausdruck anzugeben, der die vom Benutzer eingegebene E-Mail-Adresse überprüft, um zu bestätigen, dass sie einem bestimmten Muster entspricht. Eine häufige Verwendung besteht darin, sicherzustellen, dass der Benutzer eine vollständige E-Mail-Adresse eingegeben hat, z user@contoso.com. B. . Der reguläre Ausdruck wird zusätzlich zu allen Einschränkungen verwendet, die vom in der -Eigenschaft angegebenen Mitgliedschaftsanbieter für die MembershipProvider E-Mail-Adresse gelten. Wenn der Mitgliedschaftsanbieter die E-Mail-Adresse aus irgendeinem Grund ablehnt, wird der in der InvalidEmailErrorMessage -Eigenschaft enthaltene Text angezeigt.

Die Adresse wird nur mit dem regulären Ausdruck verglichen, wenn die RequireEmail -Eigenschaft auf truefestgelegt ist.

Wenn die E-Mail-Adresse den regulären Ausdruck nicht übergibt, wird dem Benutzer der in der EmailRegularExpressionErrorMessage -Eigenschaft enthaltene Text angezeigt.

Gilt für:

Weitere Informationen