Freigeben über


CreateUserWizard.PasswordRegularExpression Eigenschaft

Definition

Ruft einen regulären Ausdruck ab, mit dem das bereitgestellte Kennwort überprüft wird, oder legt diesen fest.

public:
 virtual property System::String ^ PasswordRegularExpression { System::String ^ get(); void set(System::String ^ value); };
public virtual string PasswordRegularExpression { get; set; }
member this.PasswordRegularExpression : string with get, set
Public Overridable Property PasswordRegularExpression As String

Eigenschaftswert

Eine Zeichenfolge, die den regulären Ausdruck enthält, mit dem das bereitgestellte Kennwort überprüft wird. Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge ("").

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die PasswordRegularExpression -Eigenschaft verwendet, um einen regulären Ausdruck zu definieren, der Kennwörter überprüft, um sicherzustellen, dass sie:

  • Sind länger als sieben Zeichen.

  • Enthält mindestens eine Ziffer.

  • Enthält mindestens ein spezielles (nicht alphanumerisches) Zeichen.

Wenn das vom Benutzer eingegebene Kennwort diese Kriterien nicht erfüllt, wird dem Benutzer der in der PasswordRegularExpressionErrorMessage -Eigenschaft enthaltene Text angezeigt.

<%@ page language="C#"%>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head runat="server">
    <title>CreateUserWizard.PasswordRegularExpression sample</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:createuserwizard id="Createuserwizard1" runat="server" 
        passwordregularexpression='@\"(?:.{7,})(?=(.*\d){1,})(?=(.*\W){1,})'
        passwordregularexpressionerrormessage="Your password must be 7 characters long, and contain at least one number and one special character.">
      </asp:createuserwizard>
    </div>
    </form>
</body>
</html>
<%@ page language="VB"%>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head id="Head1" runat="server">
    <title>CreateUserWizard.PasswordRegularExpression sample</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:createuserwizard id="Createuserwizard1" runat="server" 
        passwordregularexpression='@\"(?:.{7,})(?=(.*\d){1,})(?=(.*\W){1,})'
        passwordregularexpressionerrormessage="Your password must be 7 characters long, and contain at least one number and one special character.">
      </asp:createuserwizard>
    </div>
    </form>
</body>
</html>

Hinweise

Verwenden Sie die PasswordRegularExpression -Eigenschaft, um die Anforderungen für Kennwörter zu definieren, die zum Überprüfen von Benutzern auf Ihrer Website verwendet werden. Eine häufige Verwendung besteht darin, sicherzustellen, dass ein Benutzer andere Symbole als Buchstaben in ein Kennwort eingefügt hat, um Angreifern das Erraten eines Kennworts zu erschweren. Der reguläre Ausdruck wird zusätzlich zu allen Einschränkungen verwendet, die vom in der -Eigenschaft angegebenen Mitgliedschaftsanbieter für das MembershipProvider Kennwort gelten. Wenn der Mitgliedschaftsanbieter das Kennwort aus irgendeinem Grund ablehnt, wird der in der InvalidPasswordErrorMessage -Eigenschaft enthaltene Text angezeigt.

Wenn das eingegebene Kennwort den regulären Ausdruck nicht übergibt, wird dem Benutzer die in der PasswordRegularExpressionErrorMessage -Eigenschaft enthaltene Fehlermeldung angezeigt.

Gilt für:

Weitere Informationen