Freigeben über


Login.UserNameRequiredErrorMessage Eigenschaft

Definition

Ruft die Fehlermeldung ab, die in einem ValidationSummary-Steuerelement angezeigt wird, wenn das Feld für den Benutzernamen leer gelassen wurde.

public:
 virtual property System::String ^ UserNameRequiredErrorMessage { System::String ^ get(); void set(System::String ^ value); };
public virtual string UserNameRequiredErrorMessage { get; set; }
member this.UserNameRequiredErrorMessage : string with get, set
Public Overridable Property UserNameRequiredErrorMessage As String

Eigenschaftswert

String

Die Fehlermeldung, die in einem ValidationSummary-Steuerelement angezeigt wird, wenn das Feld für den Benutzernamen leer gelassen wurde. Der Standardwert ist "User Name".

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung eines ValidationSummary Steuerelements veranschaulicht, um die in der UserNameRequiredErrorMessage Eigenschaft angegebene Fehlermeldung anzuzeigen.

<%@ Page Language="C#"%>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">
</script>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
    <head runat="server">
    <title>ASP.NET Example</title>
</head>
<body>
        <form id="form1" runat="server">
            <table>
                <tr>
                    <td>
                        <asp:Login id="Login1" runat="server" 
                            PasswordRequiredErrorMessage="You must enter a password."
                            UserNameRequiredErrorMessage="You must enter a user name.">
                        </asp:Login>
                    </td>
                    <td>
                        <asp:ValidationSummary id="ValidationSummary1" 
                            runat="server" ValidationGroup="Login1" >
                        </asp:ValidationSummary>
                    </td>
                </tr>
            </table>
        </form>
    </body>
</html>
<%@ Page Language="VB"%>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">
</script>
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
    <head runat="server">
    <title>ASP.NET Example</title>
</head>
<body>
        <form id="form1" runat="server">
            <table>
                <tr>
                    <td>
                        <asp:Login id="Login1" runat="server" 
                            PasswordRequiredErrorMessage="You must enter a password."
                            UserNameRequiredErrorMessage="You must enter a user name.">
                        </asp:Login>
                    </td>
                    <td>
                        <asp:ValidationSummary id="ValidationSummary1" 
                            ValidationGroup="Login1" runat="server">
                        </asp:ValidationSummary>
                    </td>
                </tr>
            </table>
        </form>
    </body>
</html>

Hinweise

Die UserNameRequiredErrorMessage Eigenschaft enthält die Fehlermeldung, die in einem ValidationSummary Steuerelement auf der Anmeldeseite angezeigt wird.

Der UserNameRequiredErrorMessage Eigenschaftswert wird nur angezeigt, wenn beide folgenden Bedingungen wahr sind:

  • Ein ValidationSummary Steuerelement ist auf der Seite vorhanden.

  • Das Textfeld "Benutzername" ist vom Benutzer leer.

Der Standardtext für das Steuerelement wird basierend auf dem aktuellen Gebietsschema des Servers lokalisiert.

Der Wert dieser Eigenschaft, wenn festgelegt, kann mithilfe eines Designers Tools automatisch zu einer Ressourcendatei gespeichert werden. Weitere Informationen finden Sie unter LocalizableAttribute und Globalisierung und Lokalisierung.

Sowohl die Werte als UserNameRequiredErrorMessage auch die PasswordRequiredErrorMessage Werte werden in eine Gültigkeitsprüfungsgruppe innerhalb des Login Steuerelements umgebrochen. Damit diese Werte angezeigt werden, muss die ValidationGroup Eigenschaft des ValidationSummary Steuerelements auf die ID Eigenschaft des Login Steuerelements festgelegt werden.

Gilt für

Siehe auch