Freigeben über


LoginStatus.LoggingOut Ereignis

Definition

Wird ausgelöst, wenn der Benutzer auf die Abmeldeschaltfläche klickt.

public:
 event System::Web::UI::WebControls::LoginCancelEventHandler ^ LoggingOut;
public event System.Web.UI.WebControls.LoginCancelEventHandler LoggingOut;
member this.LoggingOut : System.Web.UI.WebControls.LoginCancelEventHandler 
Public Custom Event LoggingOut As LoginCancelEventHandler 

Ereignistyp

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird ein Ereignishandler an das LoggingOut Ereignis angefügt. Der Ereignishandler aktualisiert ein Feld im Formular und bricht dann den Abmeldeversuch ab.

<%@ Page Language="C#" AutoEventWireup="True" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

    void LoginStatus1_LoggingOut(Object sender, System.Web.UI.WebControls.LoginCancelEventArgs e)
    {
        Message.Text = "LoggingOut event. Don't go away now.";
        e.Cancel = true;
    }
    
</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
    <head runat="server">
    <title>ASP.NET Example</title>
</head>
<body>
        <form id="FORM1" runat="server">
            <asp:LoginStatus id="LoginStatus1" 
              runat="server" 
              onloggingout="LoginStatus1_LoggingOut">
            </asp:LoginStatus>
            <p></p>
            <asp:Literal id="Message" 
              runat="server" />
        </form>
    </body>
</html>
<%@ Page Language="VB" AutoEventWireup="True" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<script runat="server">

  Sub LoginStatus1_LoggingOut(ByVal sender As Object, ByVal e As System.Web.UI.WebControls.LoginCancelEventArgs)
    Message.Text = "LoggingOut event. Don't go away now."
    e.Cancel = True
  End Sub
  
</script>

<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
    <head runat="server">
    <title>ASP.NET Example</title>
</head>
<body>
        <form id="FORM1" runat="server">
            <asp:LoginStatus id="LoginStatus1" 
              runat="server" 
              onloggingout="LoginStatus1_LoggingOut">
            </asp:LoginStatus>
            <p></p>
            <asp:Literal id="Message" 
              runat="server" />
        </form>
    </body>
</html>

Hinweise

Das LoggingOut Ereignis wird auf dem Server ausgelöst, wenn der Benutzer auf den Abmeldelink klickt. Der Abmeldevorgang erfolgt erst nach diesem Ereignis, und Benutzerinformationen sind weiterhin verfügbar.

Mit LoggingOut dem Ereignis können Sie den Abmeldevorgang abbrechen, wenn der Benutzer eine Aktivität abschließen muss, bevor er die Website verlässt, z. B. den Kauf von Artikeln in einem Warenkorb oder das Übermitteln von Änderungen an einer Datenbank. Sie können das LoggingOut Ereignis abbrechen, indem Sie die Cancel -Eigenschaft des LoginCancelEventArgs Parameters auf truefestlegen.

Verwenden Sie das LoggingOut -Ereignis, um zusätzliche Verarbeitung bereitzustellen, z. B. das Löschen von Daten pro Benutzer, bevor sich ein Benutzer von einer Website abmeldet.

Gilt für:

Weitere Informationen