Freigeben über


WebPartCollection.Item[] Eigenschaft

Definition

Gibt einen bestimmten Member der Auflistung entsprechend seiner Position oder einen eindeutigen Bezeichner zurück.

Überlädt

Item[Int32]

Gibt auf der Grundlage seiner Position in der Auflistung einen Member der Auflistung zurück.

Item[String]

Gibt auf der Grundlage eines eindeutigen Zeichenfolgenbezeichners einen Member der Auflistung zurück.

Item[Int32]

Gibt auf der Grundlage seiner Position in der Auflistung einen Member der Auflistung zurück.

public:
 property System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPart ^ default[int] { System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPart ^ get(int index); };
public System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart this[int index] { get; }
member this.Item(int) : System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart
Default Public ReadOnly Property Item(index As Integer) As WebPart

Parameter

index
Int32

Der Index eines bestimmten WebPart-Steuerelements in einer Auflistung.

Eigenschaftswert

WebPart

Eine WebPart am angegebenen Index in der Auflistung.

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung des Item[] Indexers auf einer Webparts Seite veranschaulicht. In diesem Beispiel sind drei Teile vorhanden:

  • Der Code für die Seite in einer partiellen Klasse.

  • Die Webseite, die die Steuerelemente enthält.

  • Eine Beschreibung der Funktionsweise des Beispiels in einem Browser.

Der erste Teil des Codebeispiels enthält den Code für die Seite in einer partiellen Klasse. Beachten Sie, dass die Button2_Click Methode ein leeres WebPartCollection Objekt erstellt und ihm die WebPart Steuerelemente aus der WebPartZone1.WebParts Eigenschaft zuweist. Die Methode greift mithilfe des Indexes auf das erste Steuerelement in der Auflistung zu und schaltet den Title Eigenschaftswert um.

using System;
using System.Web;
using System.Web.UI;
using System.Web.UI.WebControls;
using System.Web.UI.WebControls.WebParts;

public partial class webpartcollectioncs : System.Web.UI.Page
{
  protected void Button1_Click(object sender, EventArgs e)
  {

    WebPartCollection partCollection = mgr1.WebParts;

    foreach (WebPart part in partCollection)
    {
      if (part.ChromeState != PartChromeState.Minimized)
        part.ChromeState = PartChromeState.Minimized;
      else
        part.ChromeState = PartChromeState.Normal;
    }
  }
  protected void Button2_Click(object sender, EventArgs e)
  {
    WebPartCollection partCollection = WebPartZone1.WebParts;

    if (partCollection[0].Title == "My Link List")
      partCollection[0].Title = "Favorite Links";
    else
      partCollection[0].Title = "My Link List";
  }
}
Imports System.Web
Imports System.Web.UI
Imports System.Web.UI.WebControls
Imports System.Web.UI.WebControls.WebParts

Partial Public Class webpartcollectionvb

  Inherits System.Web.UI.Page

  Protected Sub Button1_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs)

    Dim partCollection As WebPartCollection = mgr1.WebParts
    Dim part As WebPart

    For Each part In partCollection
      If part.ChromeState <> PartChromeState.Minimized Then
        part.ChromeState = PartChromeState.Minimized
      Else
        part.ChromeState = PartChromeState.Normal
      End If
    Next

  End Sub

  Protected Sub Button2_Click(ByVal sender As Object, ByVal e As System.EventArgs)

    Dim partCollection As WebPartCollection = WebPartZone1.WebParts

    If partCollection(0).Title = "My Link List" Then
      partCollection(0).Title = "Favorite Links"
    Else
      partCollection(0).Title = "My Link List"
    End If

  End Sub

End Class

Der zweite Teil des Codebeispiels ist die Webseite, die die Steuerelemente enthält. Beachten Sie, dass die in deklarierten WebPartZone1 Steuerelemente standardmäßige ASP.NET Serversteuerelemente sind, aber weil sie zur Laufzeit als GenericWebPart Steuerelemente umschlossen werden, und die GenericWebPart Klasse erbt von der WebPart Klasse, können die Steuerelemente zur Laufzeit als WebPart Steuerelemente behandelt und Teil eines WebPartCollection Objekts gemacht werden.

<%@ Page Language="C#" 
  Codefile="webpartcollection.cs" 
  Inherits="webpartcollectioncs" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head runat="server">
    <title>Untitled Page</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:WebPartManager ID="mgr1" runat="server" />
      <asp:WebPartZone ID="WebPartZone1" runat="server">
        <ZoneTemplate>
          <asp:BulletedList 
            ID="BulletedList1" 
            Runat="server"
            DisplayMode="HyperLink" 
            Title="Favorite Links" >
            <asp:ListItem Value="http://msdn.microsoft.com">
              MSDN
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.asp.net">
              ASP.NET
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.msn.com">
              MSN
            </asp:ListItem>
          </asp:BulletedList>
          <br />
          <asp:Calendar ID="Calendar1" runat="server" 
            Title="My Calendar" />
        </ZoneTemplate>
      </asp:WebPartZone>
    </div>
    <hr />
    <asp:Button ID="Button1" runat="server" Width="200"
      Text="Toggle ChromeState" OnClick="Button1_Click" />
    <br />
    <asp:Button ID="Button2" runat="server" Width="200"
        Text="Toggle BulletedList1 Title" 
        OnClick="Button2_Click"/>
    </form>
</body>
</html>
<%@ Page Language="vb"
  Codefile="webpartcollection.vb" 
  Inherits="webpartcollectionvb" %>

<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head id="Head1" runat="server">
    <title>Untitled Page</title>
</head>
<body>
    <form id="form1" runat="server">
    <div>
      <asp:WebPartManager ID="mgr1" runat="server" />
      <asp:WebPartZone ID="WebPartZone1" runat="server">
        <ZoneTemplate>
          <asp:BulletedList 
            ID="BulletedList1" 
            Runat="server"
            DisplayMode="HyperLink" 
            Title="Favorite Links" >
            <asp:ListItem Value="http://msdn.microsoft.com">
              MSDN
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.asp.net">
              ASP.NET
            </asp:ListItem>
            <asp:ListItem Value="http://www.msn.com">
              MSN
            </asp:ListItem>
          </asp:BulletedList>
          <br />
          <asp:Calendar ID="Calendar1" runat="server" 
            Title="My Calendar" />
        </ZoneTemplate>
      </asp:WebPartZone>
    </div>
    <hr />
    <asp:Button ID="Button1" runat="server" Width="200"
      Text="Toggle ChromeState" OnClick="Button1_Click" />
    <br />
    <asp:Button ID="Button2" runat="server" Width="200"
        Text="Toggle BulletedList1 Title" 
        OnClick="Button2_Click"/>
    </form>
</body>
</html>

Nachdem Sie die Seite in einem Browser geladen haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "BulletedList1 Titel " und beachten Sie, dass der Code den Titel des Steuerelements zwischen den beiden verfügbaren Titeloptionen einschaltet.

Hinweise

Mit dem Item[] Indexer können Sie auf die zugrunde liegenden WebPart Steuerelemente in einem WebPartCollection Objekt nach Index zugreifen und deren Eigenschaftswerte oder Aufrufmethoden ändern.

Siehe auch

Gilt für

Item[String]

Gibt auf der Grundlage eines eindeutigen Zeichenfolgenbezeichners einen Member der Auflistung zurück.

public:
 property System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPart ^ default[System::String ^] { System::Web::UI::WebControls::WebParts::WebPart ^ get(System::String ^ id); };
public System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart this[string id] { get; }
member this.Item(string) : System.Web.UI.WebControls.WebParts.WebPart
Default Public ReadOnly Property Item(id As String) As WebPart

Parameter

id
String

Der eindeutige Bezeichner für ein bestimmtes WebPart-Steuerelement in einer Auflistung.

Eigenschaftswert

WebPart

Die erste WebPart in der Auflistung, deren ID gleich dem Wert von id ist.

Hinweise

Mit dem Item[] Indexer können Sie nach einem eindeutigen Bezeichner auf ein WebPart Steuerelement in einem WebPartCollection Objekt zugreifen.

Hinweis

Der Webparts-Steuerelementsatz führt die Übereinstimmung zwischen Groß- und Kleinschreibung für diese Eigenschaft aus, sodass die Groß-/Kleinschreibung nicht Teil eines eindeutigen id Werts ist.

Die Item[] Eigenschaft funktioniert auch, um Elemente eines WebPartCollection Objekts in einigen speziellen Fällen zu identifizieren. GenericWebPart Bei Steuerelementen kann der Indexer mit dem Bezeichner für das zugrunde liegende untergeordnete Steuerelement übereinstimmen, das GenericWebPart vom Steuerelement umschlossen wird. ProxyWebPart Bei Steuerelementen entspricht der Indexer dem Bezeichner für das Steuerelement basierend auf einem Vergleich zwischen id Groß- und Kleinschreibung und den OriginalID GenericWebPartID Eigenschaftswerten.

Siehe auch

Gilt für