Freigeben über


WebPartManager.EnableClientScript Eigenschaft

Definition

Ruft einen Wert ab oder legt ihn fest, der bestimmt, ob auf einer Webseite mit einem WebPartManager-Steuerelement clientseitige Skripts aktiviert sind.

public:
 virtual property bool EnableClientScript { bool get(); void set(bool value); };
public virtual bool EnableClientScript { get; set; }
member this.EnableClientScript : bool with get, set
Public Overridable Property EnableClientScript As Boolean

Eigenschaftswert

Ein boolescher Wert, der angibt, ob auf der Seite Clientskripts ausgeführt werden können. Der Standardwert ist true.

Hinweise

Die EnableClientScript -Eigenschaft bietet Entwicklern eine Möglichkeit, Clientskripts zu deaktivieren. Möglicherweise möchten Sie die Clientskripterstellung aus Sicherheitsgründen deaktivieren oder sicherstellen, dass alle Benutzer einer Seite eine ähnliche Benutzeroberfläche haben, auch wenn sie unterschiedliche Browser verwenden.

Sie können die Clientskripterstellung deaktivieren, indem Sie dem WebPartManager Element auf einer Webseite ein EnableClientScript Attribut hinzufügen, wie in der folgenden Zeile deklarativen Codes:

<asp:webpartmanager id="manager" runat="server"

EnableClientScript="false" />

Außerdem könnten Entwickler diese Eigenschaft beseitigen, indem sie von der WebPartManager -Klasse erben und den Standardwert auf falsefestlegen.

Der Webpart-Steuerelementsatz verwendet Clientskripterstellung, um einige funktionen der Clientbenutzeroberfläche (UI) und der Personalisierung bereitzustellen. Wenn Sie die Clientskripterstellung deaktivieren, funktionieren Webparts-Steuerelemente weiterhin, aber einige Features sind deaktiviert. Die Möglichkeit, Steuerelemente in verschiedene Zonen zu ziehen, ist deaktiviert, zusammen mit der Möglichkeit, Verben in einem Dropdownmenü in der Titelleiste eines Steuerelements zu rendern (die Verben werden stattdessen als Links in der Titelleiste des Steuerelements angezeigt).

Gilt für:

Weitere Informationen