Freigeben über


WebZone.BackImageUrl Eigenschaft

Definition

Ruft die URL für ein Hintergrundbild einer Zone ab oder legt sie fest.

public:
 virtual property System::String ^ BackImageUrl { System::String ^ get(); void set(System::String ^ value); };
public virtual string BackImageUrl { get; set; }
member this.BackImageUrl : string with get, set
Public Overridable Property BackImageUrl As String

Eigenschaftswert

Eine Zeichenfolge, die die URL des Bildes darstellt, das als Hintergrundbild der Zone verwendet wird. Der Standardwert ist eine leere Zeichenfolge ("").

Beispiele

Im folgenden Codebeispiel wird die Verwendung des BackImageUrl-Attributs veranschaulicht. Beachten Sie, dass das deklarative Markup zwei Zonen enthält, und das zweite <asp:webpartzone> Element ist leer.

<%@ page language="C#" %>
<%@ register TagPrefix="uc1" 
  TagName="DisplayModeMenuCS" 
  Src="DisplayModeMenuCS.ascx" %>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head id="Head1" runat="server">
    <title>ASP.NET Example</title>
</head>
<body>
  <form id="Form1" runat="server">
    <asp:webpartmanager id="WebPartManager1" runat="server" />
    <uc1:DisplayModeMenuCS ID="DisplayModeMenu1" runat="server" />
    <asp:webpartzone
      id="WebPartZone1"
      runat="server">
        <zonetemplate>
          <asp:Calendar ID="cal1" Runat="server" Title="My Calendar" />
        </zonetemplate>
    </asp:webpartzone>
    <asp:webpartzone
      id="WebPartZone2"
      runat="server" 
      BackImageUrl="image.GIF">
    </asp:webpartzone>
  </form>
</body>
</html>
<%@ page language="VB" %>
<%@ register TagPrefix="uc1" 
  TagName="DisplayModeMenuVB" 
  Src="DisplayModeMenuVB.ascx" %>
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN"
    "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
<html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" >
<head id="Head1" runat="server">
    <title>ASP.NET Example</title>
</head>
<body>
  <form id="Form1" runat="server">
    <asp:webpartmanager id="WebPartManager1" runat="server" />
    <uc1:DisplayModeMenuVB ID="DisplayModeMenu1" runat="server" />
    <asp:webpartzone
      id="WebPartZone1"
      runat="server">
        <zonetemplate>
          <asp:Calendar ID="cal1" Runat="server" Title="My Calendar" />
        </zonetemplate>
    </asp:webpartzone>
    <asp:webpartzone
      id="WebPartZone2"
      runat="server" 
      BackImageUrl="image.GIF">
    </asp:webpartzone>
  </form>
</body>
</html>

In einem Browser können Sie in den Entwurfsmodus wechseln, um das Bild in der leeren Zone anzuzeigen. Beachten Sie, dass in diesem Beispiel keine tatsächliche URL für die BackImageUrl Eigenschaft angegeben wird. Ausführliche Informationen zum Ändern von Seitenanzeigemodi finden Sie unter Exemplarische Vorgehensweise: Ändern von Anzeigemodi auf einer Webparts-Seite.

Hinweise

Das Hintergrundbild für eine Zone ist in allen Anzeigemodi sichtbar, in denen der Inhalt einer Zone sichtbar ist. Wenn eine Zone Teilesteuerelemente enthält, wird das Bild hinter den Steuerelementen angezeigt. Wenn eine Zone keine Steuerelemente enthält, wird derEn Inhalt nicht im Durchstöbermodus gerendert, sodass das Bild nicht angezeigt wird.

Wenn das angegebene Bild kleiner als der Textkörper einer Zone ist, wird es so angeordnet, dass der gesamte Körperbereich abgedeckt wird.

Gilt für:

Weitere Informationen