Freigeben über


DataPointCollection.AddXY Methode

Definition

Fügt am Ende der Auflistung ein DataPoint-Objekt mit dem angegebenen x-Wert und y-Wert hinzu.

Überlädt

AddXY(Double, Double)

Fügt am Ende der Auflistung ein DataPoint-Objekt mit dem angegebenen x-Wert und y-Wert hinzu.

AddXY(Object, Object[])

Fügt am Ende der Auflistung ein DataPoint-Objekt mit dem angegebenen x-Wert und den angegebenen y-Werten hinzu.

AddXY(Double, Double)

Fügt am Ende der Auflistung ein DataPoint-Objekt mit dem angegebenen x-Wert und y-Wert hinzu.

public:
 int AddXY(double xValue, double yValue);
public int AddXY (double xValue, double yValue);
member this.AddXY : double * double -> int
Public Function AddXY (xValue As Double, yValue As Double) As Integer

Parameter

xValue
Double

Der x-Wert des Datenpunkts.

yValue
Double

Der y-Wert des Datenpunkts.

Gibt zurück

Int32

Ein integer, der den nullbasierten Index darstellt, an dem das Element in die Datenpunktauflistung eingefügt wurde.

Hinweise

Diese Methode fügt DataPoint dem Objekt ein Objekt DataPointCollectionhinzu; das Objekt wird immer am Ende der Auflistung hinzugefügt.

Verwenden Sie die AddXY Methodenüberladung, wenn Ihre Datenpunkte mehr als einen Y-Wert erfordern.

Wenn Ihre Datenpunkte keinen X-Wert benötigen – d. h. wenn Sie nicht punktfreie Diagramme erstellen – verwenden Sie stattdessen die AddY Methode.

Gilt für

AddXY(Object, Object[])

Fügt am Ende der Auflistung ein DataPoint-Objekt mit dem angegebenen x-Wert und den angegebenen y-Werten hinzu.

public:
 int AddXY(System::Object ^ xValue, ... cli::array <System::Object ^> ^ yValue);
public int AddXY (object xValue, params object[] yValue);
member this.AddXY : obj * obj[] -> int
Public Function AddXY (xValue As Object, ParamArray yValue As Object()) As Integer

Parameter

xValue
Object

Der x-Wert des Datenpunkts.

yValue
Object[]

Ein oder mehrere durch Trennzeichen getrennte Werte, die die y-Werte des Datenpunkts darstellen.

Gibt zurück

Int32

Ein integer-Wert, der den nullbasierten Index darstellt, an dem das Element in die Datenpunktauflistung eingefügt wurde.

Hinweise

Diese Methode fügt einem Objekt ein DataPoint Objekt DataPointCollectionhinzu; der Datenpunkt wird immer am Ende der Auflistung hinzugefügt.

Sie müssen mindestens einen (1) Y-Wert angeben, andernfalls wird eine Ausnahme ausgelöst. Diese Methode überprüft auch die YValueType Eigenschaft des Objekts, zu dem DataPointCollection diese Daten gehören; wenn zu viele Y-Werte angegeben werden, wird eine Ausnahme ausgelöst.

Damit DateTime die Formatierung einen Effekt hat, muss ein Wert ein DateTime Objekt sein.

Wenn Ihre Datenpunkte keinen X-Wert benötigen – d. h. wenn Sie Nicht-Punkt-Diagramme erstellen – verwenden Sie stattdessen die AddY Methode

Gilt für