Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Wichtig
Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Überblick über Intelligent Order Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.
Aktiviert für | Öffentliche Vorschauversion | Allgemeine Verfügbarkeit |
---|---|---|
Benutzerinnen durch Administratorinnen, Makerinnen oder Analystinnen | ![]() |
![]() |
Geschäftswert
Dynamics 365 Intelligent Order Management unterstützt Unternehmen bei der Koordinierung, Standardisierung und Optimierung von Aufträgen, die in unterschiedlichen Kanälen und Systemen erfasst werden, durch die Orchestrierung an einem zentralen Bestellpunkt. Durch Standardisierung und Optimierung in Kombination mit integrierter Intelligence werden kürzere Lieferzeiten bei gleichzeitiger Kostenminimierung erzielt. So wird die Kund*innenzufriedenheit verbessert und der Bruttogewinn des Unternehmens gesteigert.
Details zur Funktion
Die Intelligent Order Management-Lösung umfasst wichtige Anwendungsbereiche wie die Auftragserfassung, ein regelbasiertes Validierungsmodul, die intelligente Auftragsorchestrierung sowie die Integration in die verteilte Auftragsverwaltung (Distributed Order Management, DOM), welche die Erfüllung ermöglicht.
Auftragsflows zur Unterstützung der wichtigsten Umsatztreiber auf der Verkaufsseite, z. B. Flows für Auftragserfüllung und Reklamationen
Architektur für die Auftragsannahme aus einem beliebigen E-Commerce- oder elektronischen Bestellsystem, um ein berührungsloses Bestellsystem über Datenflüsse zu orchestrieren und Dokumente in Microsoft Dataverse-Aufträge zu transformieren
Statusnachverfolgung und ereignisbasiertes System, damit das Kundenbetreuungsteam den Status von Aufträgen in Echtzeit erkennen kann
Orchestrierungsmodul, das auf Power Automate aufbaut, um ein Low-Code-/No-Code-Design von Auftragsflows bereitzustellen
Intelligence durch Orchestrierungsflexibilität und die Einbeziehung von KI-Modellen für Erfüllungsentscheidungen
Connector- und Erweiterungsfunktionen, um die Anbindung an jedes vom Kunden benötigte System zu ermöglichen
Umfangreiches Partnerökosystem von Connectors für Buchhaltung oder Geschäftsanwendung, Bestand, DOM, Erfüllung, Lieferanbieter, Steuern, Screening abgelehnter Parteien, Adressprüfung, Preisgestaltung, Frachtbewertung, Zahlungsintegration und mehr
Integration des Bestandsdienstes, um den Bestand für die Auftragsorchestrierung in Echtzeit sichtbar zu machen
Integration mit dem DOM-Dienst von Commerce DOM ist der zentrale Punkt der Erfüllungsbestimmung, der in die Flows zur Auftragsorchestrierung integriert wird
Integration in die Headless-Commerce-Komponente von Commerce (Auftragserfassung) zur Aufnahme von Aufträgen in Dataverse Mögliche Anbindung an Headless Commerce, um die Erfüllung durch Auftragsorchestrierung von Intelligent Order Management auszulösen