Freigeben über


Aktualisierungen des Status der Funktionen der Lagerverwaltung für Version 10.0.25

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365- und Microsoft Power Platform-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 15. Februar 2022 1. April 2022

Geschäftswert

Das standardmäßige Aktivieren von Funktionen hilft Kund*innen, mit den neuesten Lagerverwaltungsfunktionen von Supply Chain Management auf dem neuesten Stand zu bleiben.

Details zur Funktion

Obligatorische Funktionen in Version 10.0.25

Diese Funktionen sind jetzt obligatorisch und können nicht mehr deaktiviert werden.

  • Produktvarianten und Rückverfolgungsangaben in der Lagerhaltungs-App beim Artikelempfang aus Ladung erfassen
  • Wiederbeschaffungsvorlage darf bestehende sofortige Wiederbeschaffungsarbeit verwenden (einheitenübergreifend): Fügt ein neues Kontrollkästchen zur Seite Wiederbeschaffungsvorlagen hinzu, das es einer Vorlage erlaubt, nicht reservierte Mengen aus bestehenden sofortigen Wiederbeschaffungsarbeiten zu beanspruchen.
  • Arbeitspool für Arbeit ändern
  • Clusterposition voll
  • Cluster-Einlagerungsfunktion
  • Bestätigen und übertragen
  • Erweiterte Layouts für Kennzeichenbeschriftung
  • Feld „Gesamtwert“ auf den Seiten „Alle Ladungen“ und „Ladungsdetails“ ausblenden: Wenn das Feld Gesamtwert sichtbar ist, hat es Auswirkungen auf die Leistung auf den Seiten Alle Ladungen und Ladungsdetails. Sofern aktiviert, blendet diese Funktion das Feld aus.
  • Verzögerte Verarbeitung des manuellen Lagerbestandsumlagerungsvorgangs
  • Bestandsstatus von Artikeln ändern, die von Rückverfolgungsangaben gesteuert werden: Mit dieser Funktion können Sie den Bestandsstatus von Artikeln ändern, die von Rückverfolgungsangaben gesteuert werden. Sie umfasst auch die Möglichkeit, nur ausgewählte Datensätze zu aktualisieren. Verwenden Sie die Einstellungen auf der Seite Verfügbarer Lagerbestand nach Lagerplatz und die periodische Aufgabe Bestandsstatusänderung, um diese Funktion anzuwenden.
  • Buildkonfiguration für Ladungsträgerbeschriftung: Diese Funktion führt ein neues Konfigurationsformular mit Feldern ein, die ausgefüllt werden müssen, wenn eine neue Ladungsträgerbeschriftung generiert wird. Mit dieser Funktion können große Unternehmen die Leistung bei der Erstellung von Ladungsträgerbeschriftungen verbessern, da Felder übersprungen werden können, die für bestimmte erweiterte Lagerhaltungsprozesse, die durch Arbeitsvorlagen definiert sind, nicht erforderlich sind.
  • Es ist nicht zulässig, Ladungen zu erstellen, die nicht den Anforderungen der Vorlage für die Wellenladungserstellung entsprechen: Stellt sicher, dass die Ladung alle Anforderungen aus der Vorlage erfüllt. Außerdem sollten bei Verwendung der Ladungsmischgruppen die Vorlagen sowohl für Kriteriencodes als auch für Einschränkungen erstellt werden, um Ladungen mit beliebigem Code erstellen zu können.
  • Manuelle Korrektur der Ladungsposition für Administrator*innen oder ähnliche vertrauenswürdige Benutzer*innen: Diese Funktion ermöglicht es Administrator*innen, Mengenwerte in Ladungspositionen zu korrigieren, die als nicht synchron befunden wurden.
  • Standortkennzeichenpositionierung
  • Lagerplatz-Produktdimensionsmischung
  • Steuern, ob eine Empfangszusammenfassungsseite auf mobilen Geräten angezeigt wird
  • Manuelle Kommissionierung für Verkaufspositionen für Administrator*innen oder ähnliche vertrauenswürdige Benutzer*innen: Diese Funktion ermöglicht Administrator*innen die manuelle Kommissionierung von Bestandstransaktionen, die sich auf Verkaufspositionen beziehen, einschließlich Positionen, die bereits an das Lager freigegeben wurden.
  • Feld „Lagerumlagerungsstatus“ des mobilen Geräts bearbeitbar machen: Ermöglicht die Bearbeitung des Felds Bestandsstatus im Lagerbestandsumlagerungsflow der mobilen Warehouse Management-App, wenn eine Umlagerung von einem durch Kennzeichen kontrollierten Lagerplatz erfolgt.
  • Aufforderung zum Auflösen mehrdeutiger Namen für Lagerplatz/Kennzeichen: Mit dieser Funktion können Lagerarbeitskräfte angeben, ob der Wert, der im Feld Lagerplatz/Kennzeichen in der mobilen Warehouse Management-App eingegeben wurde, ein Kennzeichen oder ein Lagerort ist.
  • Benutzer*inneneinstellungen, Symbole und Schritttitel für die neue Warehouse-App: Diese Funktion fügt Einstellungen hinzu, die für die neue mobile Warehouse Management-App gelten. Mit den neuen Einstellungen können Sie Standard-App-Einstellungen für jedes spezifische Gerätemodell bzw. alle Benutzer*innen anzeigen und festlegen. Mit dieser Funktion kommen auch Backend-Änderungen hinzu, die erforderlich sind, um Symbole für Menüs und Aktionen zu unterstützen und Illustrationen und hilfreiche Titel für jeden Schritt in einem Prozess hinzuzufügen.
  • Alle Aktivitäten für Mehrfach-SKU-Lagerplatzrichtlinien auswerten: Bei Lagerplatzrichtlinien für Mehrfach-SKU wird nur eine Aktion für jede Lagerplatzrichtlinie ausgewertet. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden alle Aktionen der Reihe nach ausgewertet.
  • Automatische Zuweisung von GUIDs beim Erstellen von WHS-Benutzer*innen: Weist beim Erstellen von WHS-Benutzer*innen automatisch GUIDs zu. Dieser Fehlerbehebung verbessert die Leistung für alle Installationen und ist erforderlich, wenn Sie eine verteilte Hybridarchitektur ausführen.
  • Ausgehende Lieferungen aus Batchaufträgen bestätigen
  • Verhindern, dass Kennzeichen für gelieferte Umlagerungsaufträge an anderen Lagerorten als dem Ziellagerort verwendet werden
  • Qualitätsprüfung
  • Bis zur Höchstgrenze basierend auf Lagerplatzbeschränkungen auffüllen: Fügt eine neue Wiederbeschaffungsstrategie für Vorlagenpositionen der Wellenbedarfswiederbeschaffung hinzu. Die neue Strategie verwendet Lagerplatzrichtlinien, um Lagerplätze zu finden, die aufgefüllt werden könnten, und füllt sie auf, bis der Bedarf gedeckt ist.
  • Übersicht über Arbeitsentnahmepositionen
  • Nummernfolge für die Inventurarbeit ändern: Diese Funktion ändert die Nummernfolge, die für Arbeitserstellungsnummern für die Inventurarbeit verwendet wird.
  • Vorhandene Artikelgewichtsmarkierungen verwenden, wenn Produktionsaufträge als fertig gemeldet werden
  • Lagerortzeitrahmen-Funktion
  • Zuteilung von Zeitfenstern für Lagerorte für Umlagerungsaufträge: Ermöglicht es der Lagerverwaltung, Entnahmeorte basierend auf der Nachfrage aus Umlagerungsaufträgen aufzufüllen, die noch nicht an das Lager freigegeben wurden.
  • Erweiterungen an der Zuteilung von Zeitfenstern für Lagerorte: Fügt eine Option für die Vorlagenpositionen hinzu, die von der Funktion „Zuteilung von Zeitfenstern für Lagerort“ verwendet werden, sodass das System den vorhandenen Lagerbestand an einem Zielort berücksichtigt.
  • Aufgabenbasierter Wellenbeschriftungsdruck: Die Funktion „Wellenbeschriftungsdruck“ ermöglicht das Generieren und Drucken von Wellenbeschriftungen in einem separaten Transaktionsbereich.
  • Zyklusvorlagengruppierung
  • Arbeitspositionsdetails
  • Sequenznummern von Arbeitsvorlagen beim Löschen beibehalten: Diese Funktion verhindert, dass das System Sequenznummern von Arbeitsvorlagen automatisch überschreibt, nachdem eine Vorlage gelöscht wurde. Mit dieser Funktion wird auch die Schaltfläche Sequenznummern von neuem generieren zur Seite Arbeitsvorlagen hinzugefügt, um Lücken aus der Sequenz zu entfernen.
  • Schwellenwert für Zonenwiederbeschaffung

Standardmäßig aktivierte Funktionen in Version 10.0.25

Diese Funktionen sind standardmäßig aktiviert, können aber auch manuell deaktiviert werden. Sie sollen alle im 2. Veröffentlichungszyklus 2022 obligatorisch werden.

Funktionen, die mit Version 10.0.25 allgemein verfügbar werden

  • Schnellere API für das Schließen/Wiederöffnen von Containern an der Packstation verwenden: Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Bestandstransaktionen im Zusammenhang mit Containern mithilfe eines neuen einfachen Prozesses erstellt, um die Leistung beim Schließen oder erneuten Öffnen von Containern während der manuellen Verarbeitung an der Verpackungsstation zu verbessern.
  • Crossdocking-Vorlagen mit Lagerplatzrichtlinien: Ermöglicht die Verwendung von Lagerplatzrichtlinien, um den besten Lagerplatz für die Umlagerung von Crossdocking-Beständen zu ermitteln. Um dies einzurichten, weisen Sie jeder relevanten Crossdocking-Vorlage einen Richtliniencode zu. Jeder Richtliniencode identifiziert eine eindeutige Lagerplatzrichtlinie.
  • Erwartete Wareneingänge aus Qualitätsprüfungsaufträgen deaktivieren, die Stichproben aus gesperrtem Bestand entnehmen: Verhindert, dass das System Transaktionen für erwartete Wareneingänge für Qualitätsprüfungsaufträge erstellt, die Stichproben aus gesperrten Beständen entnehmen.
  • Ladungsträger-Empfangsverlauf: Diese Funktion protokolliert alle Ladungsträger, die über die Menüelemente Ladungsträger – Empfang und Kennzeichenempfang und -einlagerung registriert wurden. In jedem Datensatz werden Ladungsträgerkennung, Ladungs- und Versandinformationen, das Datum und die Uhrzeit des Eingangs sowie die Benutzer*innen-ID der Arbeitskraft gespeichert, die den Ladungsträger verarbeitet hat. Diese Informationen werden auf der Seite Ladungsträger-Empfangsverlauf angezeigt.
  • Unterstützung von Skalierungseinheiten für Warehouse-App-Arbeitslisten: Aktualisiert die Art und Weise, wie Arbeitslistenkonfigurationen für die Warehouse-App in der Datenbank gespeichert werden, um sie zwischen den Hub- und Skalierungseinheiten-Datenbanken portierbar zu machen. An der Bedienoberfläche wurde nichts geändert. Hinweis: Bei Aktivierung dieser Funktion aktualisiert das System relevante Daten für alle juristischen Personen.
  • Vorlagen validieren, die für Wiederbeschaffungsaufträge ausgewählt werden: Diese Funktion hilft sicherzustellen, dass Benutzer*innen gültige Wiederbeschaffungsvorlagen auswählen, wenn sie einen Wiederbeschaffungsauftrag einrichten. Sie verhindert, dass Benutzer*innen einen Wiederbeschaffungsauftrag ohne Vorlage erstellen und Vorlagen des Typs Wellenbedarf auswählen, wodurch keine Wiederbeschaffungsarbeit erstellt wird und was die Verarbeitung verzögert.
  • Details der Lieferserienetiketten: Ermöglicht die Nachverfolgung jedes Ausdrucks eines Versandetiketts.
  • Mengen bei der Freigabe an das Lager auf die nächste Verkaufseinheit abrunden: Fügt eine Option hinzu, die Bestellmengen bei der Freigabe an das Lager einschränken kann. Wenn diese Funktion aktiviert ist, werden Bestellmengen auf die nächste ganze Verkaufseinheit abgerundet. Außerdem wird die Freigabe von Bestellungen, die Mengen für weniger als eine Verkaufseinheit enthalten, abgelehnt.
  • Materialhandhabung Geräteschnittstelle

Siehe auch

Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management 10.0.25 (April 2022) (Dokumente)