Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die mehrsprachigen Funktionen in den Power BI Apps für Business Central testen und verwenden.
Probieren Sie eine Power BI-App in Ihrer Sprache/Ihrem Gebietsschema aus
Um eine App in einer Sprache auszuprobieren, fügen Sie language = <culture name>
den URL-Parameters hinzu. Diese URL zeigt z. B. eine App in deutscher Sprache:
https://<your domain>.powerbi.com/groups/a1d27337-134a-4326-99ed-9e68a1485679/reports/3173137b-a485-42e2-a3df-8f3acd7640a6/ReportSection2fa580b0181e8c981cdc?experience=power-bi&language=de-DE
Sprachen und Gebietsschemas
Bei einem Kulturnamen handelt es sich in der Regel um einen Sprachbezeichner in Kleinbuchstaben und einen Gebietsschemabezeichner in Großbuchstaben, die durch einen Bindestrich getrennt sind. Hier sind einige Beispiele für Kulturnamen:
- en-US identifiziert einen Benutzenden in den USA, der Englisch spricht.
- es-ES identifiziert einen Benutzenden in Spanien, der Spanisch spricht.
- fr-FR identifiziert einen Benutzenden in Frankreich, der Französisch spricht.
- de-DE identifiziert einen Benutzenden in Deutschland, der Deutsch spricht.
Sprachparameter | Sprache | Gebietsschema |
---|---|---|
en-US | Englisch | Vereinigte Staaten |
es-ES | Spanisch | Spanien |
fr-FR | Französisch | Frankreich |
de-DE | Deutsch | Deutschland |
Informationen zum Thema
Power BI-Apps für Business Central installieren
Einführung in Business Central und Power BI
Mit Power BI-Berichten arbeiten