Freigeben über


Mit Power BI-Berichten in Business Central arbeiten

Dieser Artikel hilft Ihnen beim Erlernen einiger der Grundlagen zum Arbeiten mit Berichten. Erfahren Sie, wie Sie Power BI-Berichte in Business Central anzeigen (einschließlich Scorecards und Dashboards) und Power BI-Berichte, die Business Central als Datenquelle verwenden, bearbeiten. Der Artikel beschreibt einige Aspekte, die Ihnen den Einstieg als Business Central-Benutzender erleichtern. Weitere Informationen zu allgemeinen Richtlinien und Anweisungen zur Verwendung von Power BI finden Sie unter Power BI-Dokumentation für Verbraucher.

Übersicht

Power BI-Berichte geben Ihnen Einblick in Business Central. Verschiedene Seiten in Business Central umfassen einen Power BI-Berichtsteil, in dem Power BI-Berichte angezeigt werden können. Das Rollencenter ist eine typische Seite, auf der Sie Power BI-Berichtsteile finden. Einige Listenseiten, wie z. B. Artikel, umfassen außerdem einen Power BI-Teil.

Business Central arbeitet mit dem Power BI-Dienst zusammen. Berichte zur Anzeige in Business Central werden in einem Power BI-Dienst gespeichert. In Business Central können Sie im Power BI-Teil jeden Power BI-Bericht anzeigen, der in Ihrem Power BI-Dienst verfügbar ist. Wenn Sie sich zum ersten Mal bei Business Central anmelden und noch keine Verbindung zu einem Power BI-Dienst hergestellt haben, sind die Teile, wie hier dargestellt, leer:

Power BI-Teil in Business Central.

Erste Schritte

Notiz

Business Central Online ist bereits für die Integration in Power BI eingerichtet.

Power BI registrieren

Bevor Sie Power BI mit Business Central verwenden können, müssen Sie sich für den Power BI-Dienst anmelden. Wenn Sie sich noch nicht angemeldet haben, gehen Sie zu https://powerbi.microsoft.com. Verwenden Sie bei der Registrierung Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse und Ihr Kennwort.

Nachdem Sie ein Power BI-Konto haben, können Sie sich unter https://powerbi.microsoft.com/ anmelden. Weitere Informationen finden Sie unter Beim Power BI-Dienst anmelden.

Der Power BI-Dienst hostet alle Berichte, die Ihnen zur Verfügung stehen. Um einen Bericht in Ihrem persönlichen Arbeitsbereich anzuzeigen, wählen Sie Mein Arbeitsbereich und dann Berichte. Wählen Sie dann den Bericht aus, den Sie anzeigen möchten. Wenn Sie Zugriff auf einen oder mehrere freigegebene Power BI-Arbeitsbereiche haben, können Sie auch in diesen Arbeitsbereichen Berichte sehen.

Mit Business Central Online erhalten Sie über Ihren Arbeitsbereich automatisch eine Reihe von Standardberichten. Wenn Sie Ihre eigenen Berichte erstellen möchten, können Sie hierfür Power BI Desktop verwenden und die Berichte dann in Ihrem Arbeitsbereich veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte beim Erstellen von Berichten in Power BI Desktop zur Anzeige von Dynamics 365 Business Central-Daten.

Notiz

Mit den OData-Webdiensten könnten Sie die Daten verschiedener Unternehmen in einem einzigen Bericht abrufen. Ab Business Central Veröffentlichungszyklus 2 2021 wird jedoch nur ODataV4 unterstützt. ODataV4 exportiert keine Daten von mehreren Unternehmen. Die Funktion $erweitern in Power BI, die Sie vielleicht für eine alternative Möglichkeit halten, einen Mehrfirmenbericht zu erstellen, kann ebenfalls nicht verwendet werden. Es wird eine Spalte mit dem Firmennamen erstellt, aber nach einer Aktualisierung nicht mit den Firmendaten gefüllt.

Mit Power BI verbinden – nur ein Mal

Wenn Sie sich zum ersten Mal bei Business Central anmelden, steht wahrscheinlich auf einigen Seiten ein leerer Power BI-Teil zur Verfügung (siehe vorherige Abbildung). In diesem Fall müssen Sie sich zuerst mit Ihrem Power BI-Konto verbinden. Nachdem Sie eine Verbindung hergestellt haben, können Sie auf Berichte zugreifen. Sie müssen diesen Schritt nur einmal ausführen.

  1. Wählen Sie den Link Erste Schritte mit Power BI im Teil Power BI-Berichte aus.

  2. Die unterstützte Einrichtung Power BI-Berichte in Business Central einrichten wird gestartet. Wählen Sie Weiter aus, um fortzufahren.

  3. Führen Sie auf der Seite Ihre Power BI-Lizenz überprüfen einen der folgenden Schritte aus:

    • Wenn Sie sich noch nicht bei Power BI angemeldet haben, wählen Sie Zur Power BI-Homepage wechseln aus. Melden Sie sich für ein Konto an, kehren Sie dann zu Business Central zurück, und schließen Sie die Einrichtung ab.

    • Wenn Sie bereits eine Lizenz haben, wählen Sie Weiter aus.

  4. Auf der nächsten Seite lädt Business Central einen Demo-Bericht in Power BI hoch. Dieser Schritt dauert ein paar Minuten und wird im Hintergrund ausgeführt. Um das Setup abzuschließen, wählen Sie Weiter und dann Fertig aus.

Der Verbindungsvorgang beginnt. Während des Verbindungsvorgangs kommuniziert Business Central mit dem Power BI-Dienst, um zu ermitteln, ob Sie über ein gültiges Konto und eine gültige Lizenz für Power BI verfügen. Sobald Ihre Lizenz überprüft wurde, wird der Power BI-Standardbericht auf der Seite angezeigt. Wenn dort kein Bericht angezeigt wird, können Sie einen Bericht aus dem Teil auswählen.

Tipp

Mit Business Central Online werden in diesem Schritt automatisch die Power BI-Standardberichte, die in Business Central verwendet werden, in Ihren Power BI-Arbeitsbereich hochgeladen.

Power BI-Apps verwenden

Für die folgenden Funktionsbereiche in Business Central sind Power BI-Apps verfügbar:

  • Finanzen
  • Bestand
  • Lagerwert berechnen
  • Fertigung
  • Projekte
  • Einkauf
  • Vertrieb
  • Abonnementabrechnung
  • Nachhaltigkeit
Funktionsbereich Angebotsseite
Finanzen Power BI-Finanz-App
Vertrieb Power BI-Verkaufs-App
Einkauf Power BI-Einkaufs-App
Bestand Power BI-Bestands-App
Lagerwert berechnen Power BI-Bestandsbewertungs-App
Projekte Power BI-Projekte-App
Fertigung Power BI-Produktions-App

Die Power BI-Apps können kostenlos installiert und verwendet werden. Die einzige Voraussetzung ist, dass Benutzer über eine kostenpflichtige Power BI-Lizenz verfügen müssen. Weitere Informationen finden Sie unter Power BI-Apps für Business Central installieren.

Mit Power BI-Berichten arbeiten

Aktuelle Daten abrufen

Jeder Power BI-Bericht basiert auf einem Datensatz, der Daten aus den Business Central-Quellen abruft. Sie sollten sich vergewissern, dass die Daten in Ihren Power BI-Berichten auf dem Stand der Daten in Business Central sind. Dieses Konzept wird als Aktualisieren bezeichnet. Abhängig davon, wie Ihre Organisation Power BI eingerichtet hat, wird die Aktualisierung möglicherweise nicht automatisch durchgeführt. Es gibt zwei Möglichkeiten, Daten zu aktualisieren: manuell oder über eine geplante Aktualisierung. Die manuelle Aktualisierung erfolgt bei Bedarf. Mit der geplanten Aktualisierung werden die Daten in definierten Zeitintervallen automatisch aktualisiert.

Manuell aktualisieren

Wählen Sie in Power BI online im Navigationsbereich unter Datasets neben dem Dataset Weitere Optionen (...) und dann Jetzt aktualisieren aus.

Eine Aktualisierung planen

Wählen Sie im Navigationsbereich von Power BI online unter Datasets neben dem Dataset Weitere Optionen (...) und dann Aktualisierung planen aus. Geben Sie im Bereich Aktualisierung planen die benötigten Informationen ein und wählen Sie Anwenden aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren der geplanten Aktualisierung.

Berichte auf Listenseiten anzeigen

Dynamics 365 Business Central umfasst eine Power BI-Infobox auf mehreren Schlüssellistenseiten. Diese FactBox bietet zusätzliche Einblicke in die Daten in der Liste. Während Sie sich zwischen den Zeilen in der Liste bewegen, wird der Bericht für den Eintrag gefiltert und aktualisiert.

Weitere Informationen zum Erstellen von Berichten für Listenseiten finden Sie unter Power BI-Berichte zum Anzeigen von Listendaten in Business Central erstellen.

Tipp

Wenn die Power BI-FactBox nicht verfügbar ist, ist sie möglicherweise in Ihrem Arbeitsbereich durch Personalisierung ausgeblendet. Wählen Sie das Symbol Einstellungen. und dann die Aktion Personalisieren aus. Weitere Informationen finden Sie unter Ihren Arbeitsbereich personalisieren.

Oder wenn Sie eine ältere Version von Business Central haben, wählen Sie auf der Aktionsleiste Aktionen, dann Anzeigen und dann Power BI-Berichte anzeigen/ausblenden aus.

Berichte wechseln

Ein Power BI-Teil auf einer Seite kann jeden Power BI-Bericht anzeigen, der für Sie verfügbar ist. Um einen anderen Bericht anzuzeigen, wählen Sie oben aus der Dropdown-Befehlsliste die Aktion Bericht auswählen aus.

Die Seite Power BI-Berichtsauswahl zeigt eine Liste aller Power BI-Berichte an, auf die Sie Zugriff haben. Diese Liste wird aus einem Ihrer eigenen Arbeitsbereiche oder aus Arbeitsbereichen abgerufen, die andere im Power BI-Dienst für Sie freigegeben haben. Aktivieren Sie für jeden Bericht, den Sie auf der Startseite anzeigen möchten, das Kontrollkästchen Aktivieren. Wählen Sie dann OK aus. Sie kehren zur Seite zurück und der zuletzt aktivierte Bericht erscheint. Verwenden Sie die Befehle Zurück und Nächster aus der Dropdown-Befehlsliste, um zwischen Berichten zu navigieren.

Weitere Berichte erhalten

Wenn auf der Seite Power BI-Berichtsauswahl kein Bericht vorhanden ist oder Sie den gewünschten Bericht nicht finden können, wählen Sie Berichte abrufen aus. Mit dieser Aktion können Sie von den folgenden zwei Orten aus nach Berichten suchen: Meine Organisation oder Dienste.

  • Wählen Sie Meine Organisation aus, um zu den Power BI-Diensten zu wechseln. Von hier aus können Sie die Berichte in Ihrer Organisation anzeigen, die Sie anzeigen dürfen. Diese Berichte können Sie dann Ihrem Arbeitsbereich hinzufügen.
  • Wählen Sie Dienste aus, um Microsoft AppSource zu wechseln, wo Sie Power BI-Apps installieren können.

Tipp

Falls Sie mit Power BI Desktop arbeiten, können Sie außerdem neue Power BI-Berichte erstellen. Sobald diese Berichte in Ihrem Power BI-Arbeitsbereich veröffentlicht wurden, werden sie auf der Seite Power BI-Berichtsauswahl angezeigt.

Berichte verwalten und ändern

Im Power BI-Teil können Sie Änderungen an einem Bericht vornehmen. Die von Ihnen vorgenommenen Änderungen werden dann im Power BI-Dienst veröffentlicht. Wenn der Bericht mit anderen Benutzern geteilt wird, sehen Sie die Änderungen ebenfalls, sofern Sie die Änderungen nicht in einem neuen Bericht speichern.

Um einen Bericht zu ändern, wählen Sie die Aktion Bericht verwalten aus der Dropdown-Befehlsliste im Power BI-Teil aus. Nehmen Sie dann die gewünschten Änderungen vor. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Datei>Speichern aus. Wenn es sich um einen geteilten Bericht handelt und Sie die Änderung nicht für alle Benutzer vornehmen möchten, wählen Sie Speichern unter aus, damit diese Änderung nicht für alle Benutzer sichtbar ist.

Wenn Sie zum Rollencenter zurückkehren, erscheint der aktualisierte Bericht. Wenn Sie Speichern unter verwendet haben, müssen Sie Bericht auswählen verwenden und den neuen Bericht anschließend aktivieren, um ihn anzuzeigen.

Notiz

Diese Funktion steht mit Business Central on-premises nicht zur Verfügung.

Berichte hochladen

Power BI-Berichte können als PBIX-Dateien unter den Benutzenden verteilt werden. Wenn .pbix-Dateien vorhanden sind, können Sie diese hochladen und mit allen Benutzern von Business Central teilen. Die Berichte werden in jedem Unternehmen in Business Central geteilt.

Um einen vorhandenen Bericht hochzuladen, wählen Sie die Aktion Bericht hochladen aus der Dropdownbefehlsliste im Teil Power BI-Berichte aus. Suchen Sie dann nach der .pbix-Datei, die den Bericht definiert, den Sie teilen möchten. Sie können den Standardnamen der Datei ändern.

Nachdem der Bericht in Ihren Power BI-Arbeitsbereich hochgeladen wurde, wird er automatisch in die Power BI-Arbeitsbereiche anderer Benutzer hochgeladen.

Notiz

Zum Hochladen eines Berichts durch Business Central benötigen Sie SUPERUSER-Berechtigungen in Business Central. Sie benötigen keine besondere Berechtigung, um Berichte über den Power BI-Dienst in Ihren Arbeitsbereich hochzuladen.

Hochladen von Berichten aus Dateien

Power BI-Berichte können als PBIX-Dateien unter den Benutzenden verteilt werden. Wenn Sie eine .pbix-Datei haben, können Sie die Datei in einen Arbeitsbereich hochladen. Gehen Sie folgendermaßen vor, um einen Bericht hochzuladen:

  1. Wählen Sie in Ihrem neuen Arbeitsbereich Daten abrufen aus.

  2. Wählen Sie im Feld „Dateien“ die Option Abrufen aus.

  3. Wählen Sie Lokale Datei aus, navigieren Sie zum Speicherort der Datei und wählen Sie Öffnen aus.

Weitere Informationen finden Sie unter Hochladen des Berichts in den Dienst.

Tipp

Wenn Sie Business Central Online verwenden, können Sie einen Bericht auch aus Business Central hochladen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit Power BI-Berichten in Business Central arbeiten – Berichte hochladen.

Berichte mit anderen teilen

Sobald sich ein Bericht in Ihrem Arbeitsbereich befindet, können Sie ihn mit anderen Personen in Ihrer Organisation teilen.

Um einen Bericht zu teilen, wählen Sie in einer Liste mit Berichten oder in einem geöffneten Bericht Teilen aus. Geben Sie im Bereich Bericht teilen die vollständigen E-Mail-Adressen für Personen oder Verteilergruppen ein, mit denen Sie den Bericht teilen möchten. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Teilen abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Dashboards oder Berichte freigeben.

Notiz

Für die Freigabe müssen sowohl Sie als auch die Personen, an die Sie den Bericht freigeben, über eine Power BI Pro-Lizenz verfügen. Andernfalls muss sich der Inhalt in einer Premium-Kapazität befinden. Weitere Informationen finden Sie unter Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung Ihrer Arbeit in Power BI.

Probleme beheben

Wenn etwas schief geht, stellt dieser Abschnitt eine Problemumgehung für die häufigsten Probleme bereit.

Kein Power BI-Konto vorhanden

Für Sie wurde kein Power BI-Konto eingerichtet. Für ein gültiges Power BI-Konto benötigen Sie eine Lizenz und müssen sich bei Power BI angemeldet haben, bevor Sie einen Power BI-Arbeitsbereich erstellen.

Nachricht: Es sind keine Berichte aktiviert. Wählen Sie „Bericht auswählen“ aus, um eine Liste der anzeigbaren Berichte anzuzeigen.

Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Standardbericht nicht in Ihrem Power BI-Arbeitsbereich bereitgestellt werden konnte. Oder er wurde bereitgestellt, aber nicht erfolgreich aktualisiert. Navigieren Sie zum Bericht in Ihrem Power BI-Arbeitsbereich, wählen Sie Datensatz, Einstellungen aus und aktualisieren Sie die Anmeldedaten manuell. Wenn der Datensatz erfolgreich aktualisiert wurde, navigieren Sie zurück zu Business Central, und wählen Sie den Bericht manuell aus der Liste auf der Seite Wählen Sie Berichte aus.

Auf der Seite „Bericht auswählen“ auf einer Listenseite wird kein Bericht angezeigt

Vermutlich enthält der Name des Berichts nicht den Namen der Listenseite. Löschen Sie den Filter, um die vollständige Liste der verfügbaren Power BI-Berichte anzuzeigen.

Business Central und Power BI
Power BI-Berichte zum Anzeigen von Dynamics 365 Business Central-Daten erstellen
Übersicht über die Power BI-Integrationskomponente und -Architektur für Business Central
Von der lokalen Business Central-Version eine Verbindung mit Power BI herstellen
Power BI für Verbraucher
Der „neue Look“ des Power BI Service
Schnellstart: Stellen Sie eine Verbindung zu Daten in Power BI Desktop her
Power BI Dokumentation
Business Intelligence
Vorbereitung für die Geschäftstätigkeit
Geschäftsdaten aus anderen Finanzsystemen importieren
Einrichten von Business Central
Business Central als Power BI-Datenquelle verwenden
Business Central als Power Apps-Datenquelle verwenden
Business Central in Power Automate verwenden

Kostenlose E-Learning-Module für Business Central finden Sie hier