Freigeben über


Effizienz in Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales hinzufügen

Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management verwendet für die Integration mit Dynamics 365 Sales duales Schreiben. In Supply Chain Management Version 10.0.34 und höher wurde diese Funktion verbessert, um einen nahtloseren Angebotsprozessfluss über die beiden Systeme hinweg zu ermöglichen. Dadurch werden weniger Berührungspunkte, eine höhere Effizienz und eine verbesserte Transparenz ermöglicht. Diese Änderungen sollen nur im Zusammenhang mit der Quote-to-Cash-Integration zwischen Sales und Supply Chain Management verwendet werden.

Ursprung von Verkaufsangebot und Eigenturm

Sowohl Supply Chain Management als auch Sales speichern und zeigen Herkunfts- und Eigentumsinformationen für jedes Angebot an.

  • Herkunft gibt an, welches System ursprünglich ein Angebot erstellt hat. Die möglichen Werte des Feldes Ursprung sind Supply Chain Management und Dynamics 365 Sales. Der Wert wird beim Erstellen des Angebots festgelegt und ist danach schreibgeschützt.

  • Eigentum gibt an, welches System derzeit Eigentümer eines Angebots ist. Es bestimmt das System, das die Verarbeitung des Angebots während seines gesamten Lebenszyklus besitzt, und das System, das während seines gesamten Lebenszyklus Aktualisierungen am Angebot vornehmen darf. Die möglichen Werte des Feldes Eigentumsind basierend auf dem UrsprungDynamics 365 Sales und Supply Chain Management.

    • Basierend auf der Herkunft – Der Wert Ursprung bestimmt das Eigentum.
    • Dynamics 365 Sales – Das Angebot wird während seines gesamten Lebenszyklus von Sales aus verarbeitet.
    • Supply Chain Management – Das Angebot wird über den Lebenszyklus von Supply Chain Management aus verarbeitet.

Wenn die Funktion Angebotslebenszyklen integrieren im Supply Chain Management aktiviert ist, wird der Ursprung und das Eigentum für Angebote sichtbar und das Feld Ursprung funktioniert wie folgt:

  • Angebote, die im Supply Chain Management erstellt werden, haben einen Ursrpungswert von Supply Chain Management.
  • Angebote, die in Sales erstellt werden, haben einen Ursrpungswert von Dynamics 365 Sales.

Zeigen Sie Ursrpungs- und Eigentumsinformationen in Supply Chain Management an

Folgen Sie in Supply Chain Management diesen Schritten, um die Urprungs- und Eigentumsinformationen für jedes Angebot anzuzeigen.

  1. Gehen Sie zu Vertrieb und Marketing > Verkaufsangebote > Alle Angebote.

  2. Führen Sie einen dieser Schritte aus:

    • Suchen Sie das Angebot im Raster und überprüfen Sie die Werte in den Spalten Ursprung und Eigentum .
    • Öffnen Sie das Angbeot, um die Details anzuzeigen. Überprüfen Sie im Inforegister Aangebotskopf im Abschnitt Angebotserstellung die Werte in den Feldern Ursprung und Eigentum.

    Felder Ursprung und Eigentum auf einer Angebotsdetailseite.

Zeigen Sie Herkunfts- und Eigentumsinformationen in Sales an

In Sales werden Ursprungs- und Eigentumsinformationen im Abschnitt Integration der Seite Angebot angezeigt.

Darüber hinaus werden im Nachrichtenbereich der Seite Angebot Informationsmeldungen angezeigt, die darauf hinweisen, dass Supply Chain Management die Verantwortung trägt. Daher wissen Benutzer, dass sie nur begrenzte Kontrolle über das ausgewählte Angebot haben und einige Aktionen nicht ausführen können. Für Angebote, deren Eigentümer Sales ist, wird keine Meldung angezeigt.

Für Angebote, deren Eigentümer Supply Chain Management ist, wird die folgende Informationsmeldung angezeigt:

Dieses Angebot ist nicht Eigentum von Dynamics 365 Sales

Für Angebote, deren Eigentümer sowohl Supply Chain Management und aktiv ist, wird die folgende kombinierte Nachricht angezeigt:

Schreibgeschützt. Der Status dieses Datensatzes: Aktiv
Dieses Angebot ist nicht Eigentum von Dynamics 365 Sales

Szenario 1: Ein Verkaufsangebot wird erstellt und dann in Sales aktiviert

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie in Sales ein Verkaufsangebot erstellen und aktivieren.

  1. Ein Benutzer erstellt in Sales einen Verkaufsangebotskopf.

  2. Sales setzt das Feld Ursprung auf Dynamics 365 Sales, das Feld Eigentum auf Basierend auf der Ursrpung und das Feld Status auf Entwurf.

  3. Das System synchronisiert den neuen Verkaufsangebotskopf durch duales Schreiben unter Verwendung der Entität Dynamics 365 Sales-Angebotskopf ( Angebote).

    Schein

    Die Entität Dynamics 365 Sales-Angebotskopf (Angebote) legt das Feld Ursprung auf Dynamics 365 Sales fest. Der Wert wird von Dataverse nicht synchronisiert, jedoch direkt basierend auf der verwendeten Entität festgelegt. Weil die Entität Dynamics 365 Sales-Angebotskopf (Angebote) nur in einem Sales-Integrationskontext verwendet werden sollte, wird davon ausgegangen, dass alle Einfügungen dieser Entität von Sales stammen.

  4. Wenn das Verkaufsangebot im Supply Chain Management eintrifft, wird ihm ein Statuswert von Erstellt zugewiesen.

    Schein

    Das Feld Status wird nur von Sales verwendet, und das Feld Status in Supply Chain Management wird nur von Supply Chain Management verwendet. Die zwei Felder Status sind unterschiedlich und können unterschiedliche Werte haben. Der Wert Status aus dem Supply Chain Management wird in Sales als Wert Verkaufsangebotsstatus (auf der Registerkarte Integration des Angebots) angezeigt.

  5. Während ein Verkaufsangebot einen Status Wert von Entwurf in Sales und Erstellt im Supply Chain Management hat, können Benutzer beider Systeme Positionen dafür hinzufügen, löschen und ändern, und alle Änderungen werden zwischen den Systemen synchronisiert. Da das Eigentum jedoch bei Sales liegt, können Benutzer, die im Supply Chain Management arbeiten, den Angebotskopf nicht löschen oder ihn während seines Lebenszyklus verarbeiten.

  6. Wenn das Angebot zum Senden an den Kunden bereit ist, aktiviert es einen Dynamics 365-Benutzer. Durch die Aktivierung wird das Angebot in Sales auf schreibgeschützt und ein Angebotsversandereignis im Supply Chain Management ausgelöst.

    • Wenn die Funktion Integrationsbezogene Ereignisse vom Dynamics 365 Sales Prozessor deaktiviert ist, wird das Ereignis Angebot senden sofort und vollständig im Supply Chain Management verarbeitet. Zunächst wird das Angebotsjournal im Supply Chain Management erstellt und der Status Wert des Verkaufsangebots im Supply Chain Management auf Gesendet aktualisiert. Anschließend wird der Wert Status des Verkaufsangebots in Sales auf Aktiv aktualisiert.
    • Wenn die Funktion Integrationsbezogene Ereignisse von Process Dynamics 365 Sales aktiviert ist und ausgeführt wird, wird ein Teil des Angebotssendeereignisses zur Aktualisierung des Status sofort verarbeitet, während das Angebotsjournal im Batch-Modus erstellt wird. Zunächst wird der Statuswert des Angebots im Supply Chain Management auf Gesendet aktualisiert. Dann wird der Statuswert des Verkaufsangebots in Sales auf Aktiv aktualisiert und eine Anfrage zum Erstellen des Angebotsjournals in Supply Chain Management an die Nachrichtenwarteschlange gesendet. Wenn diese Anfrage vom Nachrichtenwarteschlangenprozessor aufgegriffen wird, erstellt er das Verkaufsangebotsjournal. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Prozessereignisse im Zusammenhang mit der Verkaufsintegration.
  7. Wenn das Verkaufsangebot im Supply Chain Management einen Statuswert von Gesendet hat und das Eigentum bei Sales liegt, wird Sales-Angebotsdatum im Supply Chain Management schreibgeschützt.

  8. Sales verarbeitet das Verkaufsangebot über seinen Lebenszyklus hinweg und relevante Ereignisse lösen entsprechende Aktualisierungen des verknüpften Supply Chain Management-Angebots aus.

Szenario 2: Ein Verkaufsangebot wird im Supply Chain Management erstellt und versendet

Die folgenden Schritte zeigen, was passiert, wenn Sie in Supply Chain Management ein Verkaufsangebot erstellen und senden.

  1. Ein Benutzer erstellt in Supply Chain Management einen Verkaufsangebotskopf.

  2. Supply Chain Management setzt das Feld Ursprung auf Supply Chain Management und das Feld Eigentum auf auf dem Ursprung basieren.

  3. Wenn der neue Verkaufsangebotskopf aus der Entität Dynamics 365 Sales-Angebotskopfzeile (Angebote) aus Dataverse eingefügt wird, wird der Wert Ursprung synchronisiert. Daher ist er auf Supply Chain Management festgelegt. Die Synchronisierung des Ursprungswerts erfolgt nur in eine Richtung: vom Supply Chain Management zu Dataverse. Sobald es in Dataverse ist, kann in Sales auf das Verkaufsangebot zugegriffen werden, wo es einen Wert StatusgrundIn Bearbeitung und einen Wert StatusEntwurf hat.

  4. Während ein Verkaufsangebot in Sales einen Wert StatusEntwurf und im Supply Chain Management einen Wert Erstellt hat, können Benutzer beider Systeme Positionen dafür hinzufügen, löschen und ändern, und alle Änderungen werden zwischen den Systemen synchronisiert. Da das Eigentum jedoch bei Supply Chain Management liegt, können Benutzer, die in Sales arbeiten, den Angebotskopf nicht löschen oder ihn während seines Lebenszyklus verarbeiten. Daher erhalten Benutzer, die das Verkaufsangebot über die Seite Angebot im Verkauf öffnen, die folgende Meldung:

    Dieses Angebot ist nicht Eigentum von Dynamics 365 Sales

  5. Wenn das Angebot für den Kunden bereit ist und gesendet werden kann, ruft ein Benutzer im Supply Chain Management die Funktion Angebot erstellen und senden auf. Diese Funktion erstellt das Verkaufsangebotsjournal und aktualisiert den Statuswert des Angebots auf Gesendet. Der neue Statuswert wird dann mit Sales synchronisiert. Dann wird der Wert Status des Verkaufsangebots in Sales auf Aktiv aktualisiert.

    Schein

    Die Funktion Integrationsbezogene Ereignisse vom Dynamics 365 Sales Prozess hat keinen Einfluss auf dieses Szenario, da das Verkaufsangebot aus Supply Chain Management verarbeitet wurde.

  6. Wenn ein Verkaufsangebot in Sales einen StatuswertAktiv hat, stellt die Standard-Sales-Logik sicher, dass die Angebotsdaten vorhanden sind un in der Sales-Benutzeroberfläche (UI) als schreibgeschützt angezeigt werden. Für Angebote, bei denen der Ursprungswert das Supply Chain Management ist und der Wert EigentumBasierend auf der Herkunft ist, können Benutzer, die in Sales arbeiten, die Schaltflächen Bestellung anlegen, Schließen, Überarbeiten oder Löschen nicht auswählen. Benutzer, die das Verkaufsangebot über die Seite Angebot in Sales öffnen, erhalten die folgende Meldung:

    Schreibgeschützt. Der Status dieses Datensatzes: Aktiv
    Dieses Angebot ist nicht Eigentum von Dynamics 365 Sales

  7. Supply Chain Management verarbeitet das Verkaufsangebot über seinen Lebenszyklus hinweg und relevante Ereignisse lösen entsprechende Aktualisierungen des verknüpften Verkaufsangebots aus.

Beispiel eines integrierten Verkaufsangebots-Workflows

Dieser Abschnitt enthält ein Beispiel für einen integrierten Verkaufsangebots-Workflow für das folgende Szenario:

  • Die Funktion Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren ist aktiviert.
  • Das Verkaufsangebot wird im Verkauf erstellt und ist dessen Eigentümer. (Mit anderen Worten, der Ursrpungswert ist Dynamics 365 Sales und der Eigenumswert ist Ursrpungsbasiert .)

Dieses Beispiel ähnelt dem ersten Szenario im vorherigen Abschnitt. Es enthält jedoch weitere Einzelheiten zu den Statuswerten und Einschränkungen, die für das Verkaufsangebot in den einzelnen Systemen gelten.

Schritt 1: Angebot erstellen

Der Prozess beginnt, wenn ein Benutzer in Sales ein Verkaufsangebot erstellt. Im Verkauf bedeutet der Statusgrund Wert In Bearbeitung und der Status Wert ist Entwurf. Das neue Angebot wird dann mit Supply Chain Management synchronisiert, sofern der Statuswert als Erstellt dargestellt wird. Da das Eigentum beim Verkauf liegt, kann das Angebot nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder aus Supply Chain Management gelöscht werden. Benutzer können das Verkaufsangebot jedoch im Supply Chain Management bearbeiten.

Die folgende Tabelle fasst die anfänglichen Statuswerte des Verkaufsangebots in jedem System und die geltenden Einschränkungen zusammen.

  Sales (Besitzer) Supply Chain Management
Statuswert Entwurf Erstellt
Statusursachenwert In Berarbeitung Nicht zutreffend
Lebenszykluseinschränkungen Ohne Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden.
Datenbeschränkungen Ohne Ohne

Schein

In dieser Tabelle (und den anderen Tabellen in diesem Abschnitt) gibt Keine an, dass die Einschränkungen dieselben sind wie diejenigen, die gelten, wenn die Funktion Verkaufsangebotslebenszyklus mit Dynamics 365 Sales integrieren deaktiviert ist.

Schritt 2: Angebot aktivieren

Wenn das Angebot zum Senden an den Kunden bereit ist, aktiviert es der Benutzer in Sales. In Sales wird der Statusgrundwert auf In Bearbeitung aktualisiert und der Statuswert wird auf Aktiv aktualisiert. Dadurch wird das Angebot in der Sales-Benutzeroberfläche schreibgeschützt.

Die Angebotsaktualisieurng wird dann mit Supply Chain Management synchronisiert, sofern der Statuswert als Gesendet aktualisiert wird. Da das Eigentum beim Verkauf liegt, kann das Angebot nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder aus Supply Chain Management gelöscht werden. Aufgrund des Statuswerts und des Eigentums sind die Daten im Verkaufsangebot jetzt in Supply Chain Management schreibgeschützt.

Die folgende Tabelle fasst die anfänglichen Statuswerte des Verkaufsangebots in jedem System und die geltenden Einschränkungen zusammen.

  Sales (Besitzer) Supply Chain Management
Statuswert Aktiv Gesendet
Statusursachenwert In Berarbeitung Nicht zutreffend
Lebenszykluseinschränkungen Ohne Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden.
Datenbeschränkungen Ohne Daten sind schreibgeschützt.

Schritt 3: Angebot überarbeiten

Wenn nach der Aktivierung eines Angebots Änderungen erforderlich sind, muss das Angebot in dem System, in dem es enthalten ist, überarbeitet werden. In diesem Fall liegt das Eigentum bei Sales.

Wenn ein Angebot überarbeitet wird, erstellt Sales eine Kopie davon. Es aktualisiert das inzwischen veraltete Angebot, sodass es über einen StatuswertGeschlossen und einen StatusgrundwertÜberarbeitet verfügt. Die neue Kopie hat einen StatuswertEntwurf und einen StatusgrundwertIn Bearbeitung.

Das alte Angebot wird dann mit Supply Chain Management synchronisiert, sofern der Statuswert als Überarbeitet dargestellt wird. Das neue Angebot wird dann auch mit Supply Chain Management synchronisiert, sofern der Statuswert als Erstellt angezeigt wird. Da das Eigentum beim Verkauf liegt, kann das Angebot nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder aus Supply Chain Management gelöscht werden.

Die folgende Tabelle fasst die alten (überarbeiteten) und die neuen Angebote in jedem System mit den geltenden Einschränkungen zusammen.

  Überarbeitetes Angebot im Vertrieb (Besitzer) Neues Angebot in Sales (Besitzer) Überarbeitetes Angebot in Supply Chain Management Neues Angebot in Supply Chain Management
Statuswert Geschlossen Entwurf Überarbeitet Erstellt
Statusursachenwert Überarbeitet In Berarbeitung Nicht zutreffend Nicht zutreffend
Lebenszykluseinschränkungen Ohne Ohne Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden. Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden.
Datenbeschränkungen Ohne Ohne Daten sind schreibgeschützt. Ohne

Schritt 4: Angebot chließen

Wenn ein Benutzer ein aktiviertes Verkaufsangebot im Vertrieb schließt, wird er aufgefordert, einen der folgenden Ursachencodes auszuwählen, um einen Grund anzugeben:

  • Das Angebot wurde überarbeitet
  • Das Angebot wurde verloren
  • Das Angebot wurde storniert

Schein

Für die verlorenen und stornierten Ereignisse wir im Supply Chain Management kein Ursachencode zwischen den Systemen synchronisiert.

Die folgende Tabelle fasst die Statuswerte und Einschränkungen zusammen, die in Sales gelten, wenn ein Verkaufsangebot in Sales aus jedem der häufigsten Gründe geschlossen wird.

Ergebnis Status Statusursache Lebenszykluseinschränkungen Datenbeschränkungen
Angebot geschlossen Geschlossen Überarbeitet Ohne Ohne
Angebot geschlossen Geschlossen Verloren Ohne Ohne
Angebot geschlossen Geschlossen Storniert Ohne Ohne

Die folgende Tabelle fasst die Statuswerte und Einschränkungen zusammen, die in Supply Chain Management gelten, wenn ein Verkaufsangebot in Sales aus jedem der häufigsten Gründe geschlossen wird.

Ergebnis Status Lebenszykluseinschränkungen Datenbeschränkungen
Angebot überarbeitet Überarbeitet Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden. Ohne
Angebot verloren Verloren Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden. Ohne
Angebot storniert Storniert Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden. Ohne

Schritt 4 Variation: Erstellen eines Auftrags über Angebot

Wenn ein Benutzer einen Auftrag aus einem aktivierten Verkaufsangebot in Sales erstellt, werden die folgenden Ereignisse im Supply Chain Management ausgelöst.

  1. Der Status Wert des Verkaufsangebots wird auf Bestätigt aktualisiert und das Angebotsbestätigungsjournal wird generiert.
  2. Der in Sales erstellte Auftrag wird synchronisiert und steht in Supply Chain Management zur Verfügung.
  3. Supply Chain Management verknüpft den neuen Auftrag mit dem zugehörigen Verkaufsangebot, sodass Benutzer zwischen ihnen navigieren können.

Die folgende Tabelle fasst die Statuswerte und Einschränkungen zusammen, die in Sales gelten, wenn ein Auftrag in Sales aus jedem der häufigsten Gründe geschlossen wird.

Ergebnis Status Statusursache Lebenszykluseinschränkungen Datenbeschränkungen
Angebot gewonnen Gewonnen Gewonnen Ohne Ohne
Auftrag erstellt Aktiv Neu Ohne Ohne

Die folgende Tabelle fasst die Statuswerte und Einschränkungen zusammen, die in Supply Chain Management gelten, wenn ein Auftrag über ein Verkaufsangebot in Sales erstellt und dann mit Supply Chain Management synchronisiert wird.

Ergebnis Status Lebenszykluseinschränkungen Datenbeschränkungen
Angebotsbestätigungjournal erstellt Gewonnen Das Angebot kann nicht gesendet, verloren, storniert, bestätigt oder gelöscht werden. Daten sind schreibgeschützt.
Auftrag erstellt Öffnen Ohne Ohne

Nächste Schritte