Freigeben über


Aktivieren und konfigurieren Sie zusätzliche Effizienz in Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales

Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management verwendet für die Integration mit Dynamics 365 Sales duales Schreiben. In Supply Chain Management Version 10.0.34 und höher wurde diese Funktion verbessert, um einen nahtloseren Angebotsprozessfluss über die beiden Systeme hinweg zu ermöglichen. Dadurch werden weniger Berührungspunkte, eine höhere Effizienz und eine verbesserte Transparenz ermöglicht. Um diese Verbesserungen nutzen zu können, müssen Sie mehrere neue Funktionen im Supply Chain Management aktivieren und sicherstellen, dass Sie eine qualifizierende Version der Dual-Write-Supply-Chain-Lösung verwenden.

Eine konzeptionelle Übersicht, die beschreibt, wie das verbesserte Quote-to-Cash-System funktioniert und wie sich das integrierte System abhängig von den von Ihnen aktivierten Funktionen verhält, finden Sie unter Erhöhen Sie die Effizienz beim Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales.

Schein

Standardmäßig verfügen alle Verkaufsangebote, die vor der Aktivierung der Funktion erstellt wurden, über einen Ursprungswert von Dynamics 365 Sales in Dataverse und Supply Chain Management im Supply Chain Management. Diese anfängliche Fehlausrichtung vom Ursprungwert und die daraus resultierenden Eigentumsverhältnisse werden abgeglichen, wenn der Verkaufsangebotskopf zum ersten Mal synchronisiert wird. Wenn die erste Post-Uptake-Synchronisierung über eine Aktualisierung in Supply Chain Management aufgerufen wird, wird Supply Chain Management als Urpsrungswert synchronisiert. Wenn die erste Post-Uptake-Synchronisierung über eine Aktualisierung in Sales aufgerufen wird, wird Dynamics 365 Sales als Urpsrungswert synchronisiert.

Voraussetzungen

Bevor Sie die in diesem Artikel beschriebenen Funktionen verwenden können, müssen Sie die folgenden Anforderungen erfüllen:

  • Sie müssen Supply Chain Management der Version 10.0.34 oder höher ausführen.
  • Sie müssen Dual-Write-Supply-Chain-Lösung Version 2.3.4.203 ausführen.

Wichtig

Bevor Sie die in diesem Artikel beschriebene Funktionalität aktivieren, empfehlen wir Ihnen dringend, alle bestehenden Verkaufsangebote, die in Bearbeitung sind, abzuschließen (d. h. zu gewinnen oder zu stornieren). Nachdem Sie die Funktionalität aktiviert haben, erstellen Sie die Angebote nach Bedarf neu. Dieser Ansatz ermöglicht einen klaren Wechsel auf die neue integrierte Funktionalität.

Ersteinrichtung

Um die Funktionalität Zusätzliche Effizienz beim Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales hinzuzufügen, müssen Sie die erforderliche Lösung in Ihrer Dual-Write-Umgebung installieren, Zuordnungen in Supply Chain Management aktivieren und die Funktionen aktivieren, die Sie verwenden möchten.

Schritt 1: Fügen Sie die Dual-Write-Supply-Chain-Lösung zu Ihrer Power Platform Umgebung hinzu

Wichtig

Aktualisieren Sie Ihre Dual-Write-Supply-Chain-Lösung nicht wie in diesem Abschnitt beschrieben, es sei denn, Sie führen Supply Chain Management Version 10.0.32 oder höher aus. Um dieses Update und die anderen in diesem Artikel beschriebenen Verbesserungen vollständig nutzen zu können, müssen Sie Supply Chain Management Version 10.0.34 oder höher ausführen.

Folgen Sie diesen Schritten, um die Dual-Write-Supply-Chain-Lösung zu Ihrer Power Platform Umgebung hinzuzufügen.

  1. Melden Sie sich im Power Platform Admin Center an.

  2. Wählen Sie in der Navigationsleiste Umgebung aus.

  3. Öffnen Sie die Umgebung, die Sie in Supply Chain Management integrieren möchten.

  4. In der Kachel Ressourcen wählen Sie Dynamics 365-Apps.

  5. Wählen Sie auf der Symbolleiste die Option App installieren aus.

  6. Suchen Sie im Dialogfeld Dynamics 365-Apps installieren nach der Zeile, in der das Feld Name auf Dual-Write-Supply-Chain-Lösung festgelegt ist und befolgen Sie einen dieser Schritte:

    • Wenn das Feld Status für die Zeile angibt, dass die App nicht installiert ist oder dass ein Update verfügbar ist, wählen Sie die Zeile und dann Weiter, um einen Installationsassistenten zu öffnen. Folgen Sie den Bildschirmanweisungen, um die App zu installieren.
    • Wenn das Feld Status für die Zeile angibt, dass die App installiert, aktiviert und aktuell ist, wählen Sie Abbrechen.
  7. Suchen Sie auf der Seite Dynamics 365-Apps die Zeile, in der das Feld Name auf Dual-Write-Supply-Chain-Lösung gesetzt ist. Das Feld Status für die Zeile sollte nun anzeigen, dass diese App installiert ist.

  8. Wählen Sie für die Zeile die Schaltfläche mit den Auslassungspunkten (...) und dann im Menü Details aus.

  9. Bestätigen Sie im Dialogfeld Details für die Lösung und bestätigen Sie, dass der Wert Versiondie Voraussetzungen am Anfang dieses Artikels erfüllt. Schließen Sie dann das Dialogfeld.

Schritt 2: Aktivieren Sie die Zuordnungen in Supply Chain Management

Folgen Sie diesen SChritten, um die erforderlichen Zuordnungen in Supply Chain Management zu aktivieren.

  1. Melden Sie sich im Supply Chain Management an.

  2. Wechseln Sie zu Systemverwaltung > Arbeitsbereiche > Datenverwaltung.

  3. Im Arbeitsbereich Datenverwaltung wählen Sie Duales Schreiben aus.

  4. Wählen Sie auf der Seite Duales Schreiben im Aktivitätsbereich Lösung anwenden aus.

  5. Wählen Sie im Dialogfeld Lösung anwenden die anzuwendenden Karten aus. Sie müssen mindestens die Karte auswählen, bei der das Feld Anzeigename auf Dynamics 365 Supply Chain Management erweiterte Entitätskarten festgelegt ist. Wir empfehlen Ihnen jedoch, alle aufgeführten Karten auszuwählen. Wenn Sie die Auswahl der Zuordnungen abgeschlossen haben, wählen Sie Anwenden aus.

  6. Suchen Sie auf der Seite Duales Schreiben im Raster die Zeile, auf die das Feld Tabellenzuordnung für Dynamics 365 Sales-Funktionsverwaltungsstatus (msdyn_supplychainfeaturestates) festgelegt ist. Wählen Sie die Zeile und wählen dann im Aktionsbereich Ausführen aus.

  7. Das Dialogfeld Erste Schreibvorgänge und zugehörige Tabellenzuordnungen zeigt eine einzelne Zeile für die Tabellenzuordnung, die Sie im vorherigen Schritt ausgewählt haben. Legen Sie für diese Zelle die folgenden Felder fest:

    • Erstsynchronisierung – Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen.
    • Master für Erstsynchronisierung – Wählen Sie Finanz- und Betriebs-Apps aus.

    Wichtig

    Die Lösung funktioniert nur dann ordnungsgemäß, wenn Sie die Erstsynchronisierung wie in diesem Schritt beschrieben durchführen.

  8. Wählen Sie Ausführen, um Ihre Einstellungen zu übernehmen und das Dialogfeld zu schließen.

  9. Suchen Sie auf der Seite Duales Schreiben die folgenden Zeilen und stellen Sie sicher, dass sie einen Status Wert von wird nicht ausgeführt anzeigen. Wenn einer von ihnen einen Status Wert von wird ausgeführt anzeigt, wählen Sie ihn aus und wählen Sie dann Stopp im Aktionsbereich.

    • CDS-Auftragskopfzeilen (Auftrag)
    • CDS Auftragspositionszeilen (Auftragdetails)
    • CDS Verkaufsangebotskopf (Angebote)
    • Verkaufsangebotspositionen (Angebotsdetails)
  10. Suchen Sie auf der Seite Duales Schreiben die Zeile für die Tabellenzuordnung Dynamics 365 Sales-Angebotskopf (Angebote) . Wählen Sie für diese Zeile die Verknüfung in der Spalte Version aus.

  11. Wählen Sie im Dialogfeld Tabellenzuordnungsversion eine der folgenden Versionen aus und wählen Sie dann Speichern:

    • 1.0.0.0 – Wählen Sie diese Version aus, wenn Sie Supply Chain Management Version 10.0.32 oder 10.0.33 ausführen.
    • 1.0.1.0 – Wählen Sie diese Version aus, wenn Sie Supply Chain Management Version 10.0.34 oder höher ausführen. Diese Version der Tabellenzuordnung bietet mehr Funktionen, Sie erhalten jedoch eine Fehlermeldung, wenn Sie sie für eine nicht unterstützte Version von Supply Chain Management aktivieren.
  12. Suchen Sie auf der Seite Duales Schreiben die folgenden Zeilen und stellen Sie sicher, dass sie einen Status Wert wird ausgeführt anzeigen. Wenn einer von ihnen einen Status Wert wird nicht ausgeführt anzeigt, wählen Sie ihn aus und wählen Sie dann im Aktionsbereich Ausführen aus.

    • Dynamics 365 Sales Autragskopfzeilen (Aufträge)
    • Dynamics 365 Sales Auftragspositionen (Auftragsdetails)
    • Dynamics 365 Sales Angebotskopfzeilen (Angebote)
    • Dynamics 365 Sales Angebotspositionen (Angebotsdetails)

Schritt 3: Die erfordelichen Funktionen in der Funktionsverwaltung aktivieren

Verwenden Sie den Arbeitsbereich Funktionsverwaltung, um die Funktion zu aktivieren, die in der folgenden Tabelle als erforderlich aufgeführt ist. Verwenden Sie dann den Arbeitsbereich, um jede optionale Funktion zu aktivieren, die Sie verwenden möchten. Weitere Informationen zu den einzelnen Funktionen und deren Verwendung finden Sie unter Mit Dynamics 365 Sales mit zusätzlicher Effizienz bei der Angebotsabwicklung arbeiten.

Funktion Erforderlich oder optional Beschreibung
Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren Erforderlich

Diese Funktion ändert die Art und Weise, wie Angebote in Sales mit Angeboten in Supply Chain Management über duales Schreiben integriert werden. Nach der Aktivierung werden Statusübergänge im gesamten Lebenszyklus eines Verkaufsangebotes zwischen zwei Apps zugeordnet. Es wird eine Besitzrichtlinie angewendet, um die für ein Verkaufsangebot verfügbaren Aktionen zu steuern, während es entweder in Sales oder in Supply Chain Management ist.

In Supply Chain Management Version 10.0.37 und höher können Sie nach der Aktivierung dieser Funktion die Funktionalität aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Option Angebotslebenszyklen integrieren auf der Seite Debitorenbuchhaltungsparameter (wie im nächsten Abschnitt beschrieben) verwenden.

Standardbesitz für Angebote bei Integration in Dynamics 365 Sales festlegen Fakultativ Diese Funktion fügt ein Feld für das Festlegen des Standardeigentums für die Seite Debitorenkontenparameter hinzu. Dieses Feld kann auf Basierend auf Ursprung, Dynamics 365 Sales oder Supply Chain Management festgelegt werden. Wenn dieses Feature deaktiviert ist, basiert der Besitz immer auf dem Ursprung.
Supply Chain Management-Verkaufspreismaster bei der Integration in Dynamics 365 Sales erstellen Fakultativ

Wenn diese Funktion aktiviert ist, führt Sales keine Berechnungen für erweiterte Beträge, Summenbeträge, Zwischensummen und Summen für Verkaufsangebote und Aufträge durch. Wenn Angebote oder Aufträge in Sales erstellt werden und eine Preisliste in Sales vorhanden ist, wird der Preis von dieser Preisliste verwendet, aber es werden keine weiteren Berechnungen durchgeführt. Alle berechneten monetäre Felder werden in Supply Chain Management berechnet und synchronisiert.

Die folgenden Änderungen werden auch in der Sales-Benutzeroberfläche (UI) für Verkaufsangebots- und Auftragspositionen vorgenommen: das Feld Mengenrabatt ist ausgeblendet, das Feld Manueller Rabatt wird schreibgeschützt gemacht und wird als Rabatt neu beschriftet. Manuelle Rabatte können dann fortan im Feld Positionsrabattbetrag eingegeben werden.

In Supply Chain Management Version 10.0.37 und höher können Sie nach der Aktivierung dieser Funktion die Funktionalität aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Option Supply Chain Management Preismaster auf der Seite Debitorenbuchhaltungsparameter (wie im nächsten Abschnitt beschrieben) verwenden.

Preise, Rabatte und Summen für selektive Verkaufsaufträge und Verkaufsangebote bei der Integration in Dynamics 365 Sales berechnen und übertragen Fakultativ

Diese Funktion ermöglicht es dem System, Positionspreise, Rabatte, Gebühren, Steuern und Gesamtsummen für einen einzelnen Auftrag und ein Verkaufsangebot zu berechnen und an Sales weiterzuleiten.

Diese Funktion fügt der Kundenauftrags- und Verkaufsangebotsliste sowie den Detailseiten in Supply Chain Management einen neuen Menüpunkt hinzu. Wenn dieser Menüpunkt ausgewählt wird, wird die Berechnung aktiviert und die Ergebnisse an Sales weitergeleitet. Das Feature fügt außerdem zwei neue Seiten hinzu, welche die vorhandene Seite Verkaufssummen berechnen vervollständigen: (Auftragssummen für Sales berechnen und Summen für Angebote für Sales berechnen). Jede dieser Seiten erlaubt es Ihnen, eine Reihe von Aufträgen oder Angeboten anzugeben, die bei der Berechnung berücksichtigt werden sollten.

In Supply Chain Management Version 10.0.37 und höher können Sie nach der Aktivierung dieser Funktion die Funktionalität aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Option Preise berechnen und weiterleiten auf der Seite Debitorenbuchhaltungsparameter (wie im nächsten Abschnitt beschrieben) verwenden.

Supply Chain Management-Angebotsdaten in Aufträge kopieren, die mit Dynamics 365 Sales synchronisiert wurden Fakultativ

Diese Funktion hilft die Datenkonsistenz zwischen Aufträgen und zugehörigen Verkaufsangeboten im Supply Chain Management sicherzustellen, wenn Aufträge aus Verkaufsangeboten in Sales erstellt und dann über duales Schreiben synchronisiert werden. Infolgedessen enthalten Aufträge in Supply Chain Management Informationen, die aus den zugehörigen Verkaufsangeboten in Supply Chain Management kopiert wurden.

Dieses Feature fügt der Registerkarte Dynamics 365 Sales-Integration der Seite Debitorenparameter ein Feld hinzu. Administrierende können dieses Feld verwenden, um festzulegen, ob Angebotsinformationen bei der Auftragserstellung oder später über die Nachrichtenverarbeitung kopiert werden.

In Supply Chain Management Version 10.0.37 und höher können Sie nach der Aktivierung dieser Funktion die Funktionalität aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Option Angebotssaten in Aufträge kopieren auf der Seite Debitorenbuchhaltungsparameter (wie im nächsten Abschnitt beschrieben) verwenden.

Mit der Dynamics 365 Sales-Integration zusammenhängende Ereignisse verarbeiten Fakultativ

Diese Funktion ermöglicht es Sales, integrationsbezogene Ereignisse im Zusammenhang mit dem Nachrichtenverarbeitungs-Framework zu verarbeiten. Dies Funktion kann die Leistung in einigen Szenarios verbessern, z. B. wenn der Status eines Verkaufsangebots ändert, wenn eine Angebotserfassung oder eine Angebotsbestätigungserfassung erstellt werden muss.

In Supply Chain Management Version 10.0.37 und höher können Sie nach der Aktivierung dieser Funktion die Funktionalität aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Option Nachrichtenprozessor verwenden auf der Seite Debitorenbuchhaltungsparameter (wie im nächsten Abschnitt beschrieben) verwenden.

Schein

Der Status dieser Funktionen im Supply Chain Management ist als Dataverse offengelegt und wird von der in Sales ausgeführten Geschäftslogik genutzt. Wenn die Funktionen Angebotslebenszyklen integrieren und Preise berechnen und weitergeben aktiviert sind, wirken sie sich auf den Prozess für die Arbeit mit Verkaufsangeboten sowohl im Vertrieb als auch im Supply Chain Management sowie auf Preisberechnungen für Kundenaufträge und Verkaufsangebote in Sales aus. Die Offenlegung von Funktionsstati für Dataverse trägt dazu bei, die Konsistenz der Funktionsstati zwischen den beiden Apps sicherzustellen. In Supply Chain Management Version 10.0.37 und höher können Sie nach der Aktivierung dieser Funktion beide Funktionen aktivieren oder deaktivieren, indem Sie die Seite Debitorenbuchhaltungsparameter (wie im nächsten Abschnitt beschrieben) verwenden.

Zusätzliche Effizienz in Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales erhöhen

Nachdem Sie die Ersteinrichtung abgeschlossen haben, können Sie die Funktionen konfigurieren, die Sie im vorherigen Abschnitt aktiviert haben. Die verfügbaren Konfigurationseinstellungen hängen sowohl davon ab, welche Funktionen Sie in der Funktionsverwaltung aktiviert haben, als auch davon, welche Version von Supply Chain Management Sie ausführen. In den Supply Chain Management-Versionen 10.0.34 bis 10.0.36 werden mehrere Funktionen nur mithilfe der Funktionsverwaltung verwaltet. Ab Version 10.0.37 können diese Funktionen jedoch auch über die Seite Debitorenbuchhaltungsparameter verwaltet werden (nachdem sie in der Funktionsverwaltung aktiviert wurden).

Um die Konfigurationseinstellungen zu öffnen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Gehen Sie zu Debitoren > Einrichtung > Debitorenparameter.

  2. Legen Sie auf der Registerkarte Dynamics 365 Sales-Integration die Felder fest, die in der folgenden Tabelle beschrieben werden. Für jedes Feld auf der Seite wird außerdem eine Quickinfo bereitgestellt.

    Inforegister Feld Erforderliche Funktionen Beschreibung
    Allgemeines Angebotslebenszyklus integrieren Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Aktiveren oder deaktivieren Sie diese Funktion durch Hinzufügen der Funktion Lebenszyklus mit Dynamics 365 Sales integrieren. Für alle anderen Felder im Inforegister Allgemein muss diese Option aktiviert sein.

    Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Effizienz in Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales steigern.

    Diese Option benötigt Supply Chain Management Version 10.0.37 oder höher. In früheren Versionen verwenden Sie die Funktionsverwaltung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Allgemeines Angebotsdaten in Aufträge kopieren

    Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Supply Chain Management-Angebotsdaten in Aufträge kopieren, die mit Dynamics 365 Sales synchronisiert wurden

    Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktionalität, die durch die Funktion Verkaufsangebotsdaten von Supply Chain Management in aus Dynamics 365 Sales synchronisierte Kundenaufträge kopieren hinzugefügt wird.

    Weitere Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter Verkaufsangebotsdaten von Supply Chain Management in von Sales synchronisierte Kundenaufträge kopieren.

    Diese Option benötigt Supply Chain Management Version 10.0.37 oder höher. In früheren Versionen verwenden Sie die Funktionsverwaltung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Allgemeines Supply Chain Management als Preismaster festlegen

    Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Supply Chain Management-Verkaufspreismaster bei der Integration in Dynamics 365 Sales erstellen

    Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktionalität, die durch die Funktion Supply Chain Management-Preismaster erstellen bei der Integration mit Dynamics 365 Sales hinzugefügt wird .

    Weitere Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter Supply Chain Management zum Preismaster machen.

    Diese Option benötigt Supply Chain Management Version 10.0.37 oder höher. In früheren Versionen verwenden Sie die Funktionsverwaltung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Allgemeines Nachrichtenverarbeitung verwenden

    Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Mit der Dynamics 365 Sales-Integration zusammenhängende Ereignisse verarbeiten

    Aktiveren oder deaktivieren Sie diese Funktion durch Hinzufügen der Funktion Integrationsbezogene Ereignisse von Dynamics 365 Sales verarbeiten.

    Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Mit mehr Effizienz in Quote-to-Cash mit Dynamics 365 Sales arbeiten.

    Diese Option benötigt Supply Chain Management Version 10.0.37 oder höher. In früheren Versionen verwenden Sie die Funktionsverwaltung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Allgemeines Preise berechnen und übertragen

    Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Preise, Rabatte und Summen für selektive Verkaufsaufträge und Verkaufsangebote bei der Integration in Dynamics 365 Sales berechnen und übertragen

    Die von der Funktion Preise, Rabatte und Summen für selektive Aufträge und Verkaufsangebote bei der Integration in Dynamics 365 Sales berechnen und übertragen hinzugefügte Funkion aktivieren oder deaktivieren.

    Weitere Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter Preise, Rabatte und Summen berechnen und vom Supply Chain Management an Sales übertragen.

    Diese Option benötigt Supply Chain Management Version 10.0.37 oder höher. In früheren Versionen verwenden Sie die Funktionsverwaltung, um diese Funktion zu aktivieren oder zu deaktivieren.

    Nachrichtenverarbeitung Nachrichten pro Aufgabe Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Maximale Anzahl von Nachrichten aus der Warteschlange Dynamics 365 Sales-Integration festlegen, die von der Nachrichtenverarbeitung in einer einzelnen Stapelverarbeitungsaufgabe verarbeitet werden kann.

    Weitere Informationen zu diesem Feld finden Sie unter Nachrichtenprozessoroptionen festlegen.

    Nachrichtenverarbeitung Angebotserfassung im Batch erstellen Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Geben Sie an, ob der Nachrichtenprozessor Angebotsjournale asynchron erstellt. Die asynchrone Erstellung verbessert die Leistung, wenn ein Angebot in Sales aktiviert wird.

    Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie unter Nachrichtenprozessoroptionen festlegen.

    Nachrichtenverarbeitung Erfassung der Angebotsbestätigung im Batch erstellen Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Geben Sie an, ob der Nachrichtenprozessor Angebotsbestätigungen asynchron erstellt. Die asynchrone Erstellung verbessert die Leistung, wenn ein Angebot in Sales gewonnen wird.

    Weitere Informationen zu dieser Option finden Sie unter Nachrichtenprozessoroptionen festlegen.

    Nachrichtenverarbeitung Angebotsdaten in Stapelverarbeitungsauftrag kopieren Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Geben Sie an, ob der Nachrichtenprozessor Angebotsdaten für Aufträge asynchron kopiert. Das asynchrone Kopieren verbessert die Leistung, wenn ein Angebot in Sales gewonnen wird.

    Weitere Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter Verkaufsangebotsdaten von Supply Chain Management in von Sales synchronisierte Kundenaufträge kopieren.

    Nachrichtenverarbeitung Preise und Summen im Batch berechnen und übertragen Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Geben Sie an, ob der Nachrichtenprozessor die Befehle Preis und Gesamtsummen übertragen, Kundenauftragssummen für Sales berechnen und Berechnen Sie die Verkaufsangebotssummen für Sales asynchron verarbeitet. Asynchrone Ausführungen verbessern die Leistung.

    Weitere Informationen zu dieser Funktion finden Sie unter Wählen Sie aus, ob Summen synchron oder asynchron verarbeitet und übertragen werden sollen.

    Verkaufsangebot Standardeigentum

    Lebenszyklus von Verkaufsangeboten in Dynamics 365 Sales integrieren

    Standardbesitz für Angebote bei Integration in Dynamics 365 Sales festlegen

    Legen Sie den Eigentümer der Verkaufsangebote fest (Supply Chain Management oder Sales).

    Weitere Informationen zu dieser Funktionalität finden Sie unter Standardeigentum für alle Verkaufsangebote festlegen.

Problembehandlung

Nachdem Sie die Funktion Integrieren Sie Angebotslebenszyklen aktiviert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, wenn der Verkaufsangebots-Lebenszyklusablauf für neu erstellte Verkaufsangebote nicht wie erwartet funktioniert. Weitere Informationen zu den einzelnen Schritten finden Sie im Abschnitt Schritt 2: Aktivieren Sie Zuordnungen im Supply Chain Management.

  1. Wechseln Sie in Supply Chain Management zu Systemverwaltung > Arbeitsbereiche > Datenverwaltung.

  2. Im Arbeitsbereich Datenverwaltung wählen Sie Duales Schreiben aus.

  3. Führen Sie eine erste Synchronisierung für die benannte Tabellenzuordnung Dynamics 365 Sales-Funktionsverwaltungsstatus (msdyn_supplychainfeaturestates) durch.

  4. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Zuordnungen ausgeführt werden:

    • Dynamics 365 Sales Autragskopfzeilen (Aufträge)
    • Dynamics 365 Sales Auftragspositionen (Auftragsdetails)
    • Dynamics 365 Sales Angebotskopfzeilen (Angebote)
    • Dynamics 365 Sales Angebotspositionen (Angebotsdetails)
  5. Stellen Sie sicher, dass die folgenden Tabellenzuordnungen gestoppt wurden:

    • CDS-Auftragskopfzeilen (Auftrag)
    • CDS Auftragspositionszeilen (Auftragdetails)
    • CDS Sales Angebotskopf (Angebote)
    • CDS Sales Angebotspositionen (Angebotsdetails)