Freigeben über


Übersicht über die Sachkonto- und untergeordneten Sachkonten

Was ist ein Sachkonto?

Ein Sachkonto erfasst die Sammlung von Hauptkonten in einer definierten Struktur. Es stellt das Hauptbuch einer juristischen Person dar, in dem alle Finanztransaktionen zusammengefasst und gebucht werden. Es dient daher als Grundlage für die Vorbereitung von gesetzlich vorgeschriebenen Finanzberichten (Bilanzen und Gewinn- und Verlustaufstellungen). Jede juristische Person kann nur ein Sachkonto haben. Es können jedoch bis zu 10 Buchungsebenen verwendet werden, um die Deltas für zusätzliche Rechnungslegungsstandards nachzuverfolgen.

Einrichten eines Sachkontos

Für jede juristische Person in Microsoft Dynamics 365 Finance müssen Details zum Sachkonto konfiguriert werden. Um die Sachkontoeinstellungen zu konfigurieren, gehen Sie zu Hauptbuch>Sachkonto-Einstellungen>Sachkonto.

Ein Sachkonto hat die folgenden Hauptkomponenten:

  • Kontenplan – Legt die Hauptkonten fest, die für alle Buchhaltungseinträge verwendet werden, die in das Sachkonto gebucht werden.

    Die Kontostrukturen bestimmen, welche Finanzdimensionen für die Hauptkonten verwendet werden. (Die Finanzdimensionen können für jedes Hauptkonto oder jede Kontogruppe unterschiedlich sein.) Die Kontostrukturen bestimmen auch, welche Kombination von Finanzdimensionswerten gültig ist, wenn Einträge in das Sachkonto gebucht werden.

  • Kalender – Definiert das Geschäftsjahr und die Perioden des Sachkontos.

  • Währung – Definiert die Buchhaltungswährung oder Landeswährung des Sachkontos. Die Berichtswährung wird als zweite Buchhaltungswährung betrachtet und ist optional. Die Wechselkurstypen bestimmen, welche Wechselkurstabellen für die Transaktionseingabe verwendet werden.

Weitere Informationen zum Konfigurieren eines Sachkontos finden Sie in Sachkonten konfigurieren.

Was ist ein untergeordnetes Sachkonto?

Die meisten gebuchten Belege betreffen ein untergeordnetes Sachkonto oder ein Modul. Beispiele für untergeordnete Sachkonten in Dynamics 365 Finanz- und Betriebs-Apps umfassen Kreditorenkonten, Debitorenkonten, Lagerbestand, Anlagen, Steuer und Produktion. Jedes untergeordnete Sachkonto erfasst die für es relevanten Belegdetails. Wenn beispielsweise eine Debitorenrechnung gebucht wird, wird der Saldo des Debitors im Modul Debitoren erfasst, die Steuercodes und -beträge werden im Modul Steuer erfasst, und die Kosten des verkauften Bestands werden in den Modulen Bestand/Nachkalkulation erfasst.

Was sind Kontoeinträge in Erfassung in untergeordnetem Sachkonto?

In jedem Quelldokument werden die Erfassungseinträge in dem untergeordneten Sachkonto verwaltet, bei denen die detaillierten Buchhaltungseinträge des Belegs dargestellt werden. Die Erfassungseinträge in untergeordnetem Sachkonto werden letztendlich in das Sachkonto übertragen.

Die Erfassungseinträge in untergeordnetem Sachkonto werden mithilfe von Buchhaltungsregeln erstellt, die über das Buchungsprofil für jedes Modul definiert werden. Für Buchungsprofile werden die Hauptkonten aus dem Kontenplan verwendet, der in der Sachkontoeinrichtung definiert ist.

Führen Sie diese Schritte aus, um Buchungsprofile in Finanz- und Betriebs-Apps einzurichten.

  • Kreditorenkonten: Wechseln Sie zu Kreditorenkonten>Einstellung>Kreditoren-Buchungsprofil.
  • Debitorenkonten: Wechseln Sie zu Debitorenkonten>Einstellung>Debitoren-Buchungsprofil.
  • Bestand: Navigieren Sie zu Lagerverwaltung>Einrichtung>Buchung>Buchung.
  • Produktionsgruppen: Wechseln Sie zu Produktionssteuerung>Einrichtung>Produktion>Produktionsgruppen.

Für andere Module sind zusätzliche Buchungsprofile vorhanden.

Weitere Informationen zu Buchungsprofilen finden Sie in der Übersicht über Buchungsprofile.

Wenn ein Herkunftsbeleg gebucht wird, erfasst der Eintrag im untergeordneten Sachkonto die buchhalterischen Auswirkungen dieses Belegs. Diese Buchhaltung für das untergeordnete Sachkonto die betroffenen Sachkonten und den entsprechenden Soll- und Habenbetrag. Die Sachkonten in den Buch.-Blatteinträgen in untergeordnetem Sachkonto werden unter Verwendung der Buchungsprofile für die Hauptkonten und die Finanzdimensionen aus dem Beleg erstellt. Das resultierende Sachkonto (Hauptkonto + Finanzdimension Werte) entspricht dem Kontenplan und den Kontostrukturen, die im Sachkonto definiert sind.

Die gesamten Soll- und Habenbeträge müssen ausgeglichen sein. Gemäß den Anforderungen des Grundsatzes der doppelten Buchführung muss jede Transaktion, die auf ein Konto gebucht wird, einen gleichwertigen und entgegengesetzten Eintrag auf einem anderen Konto haben. Beispielsweise führt ein Produktzugang für 100 $ in Einkäufen zu einer Belastung von 100 $ des Bestandskontos und einer entsprechenden Gutschrift von 100 $ auf dem Einkaufsabgrenzungskonto.

Der ausgeglichene Buchhaltungseintrag im Erfassungseintrag des untergeordneten Sachkontos wird dann je nach Einrichtung der Hauptbuchparameter entweder detailliert oder zusammengefasst an das Sachkonto übertragen.

Um Transaktionen anzuzeigen, die auf das Hauptkonto gebucht werden, wechseln Sie zu Hauptbuch>Abfragen und Berichte>Belegbuchungen. Alternativ können Sie die Seite mit der Liste Zwischenbilanz öffnen, indem Sie zu Hauptbuch>Abfragen und Berichte>Zwischenbilanz wechseln. Führen Sie einen Drilldown zu den Transaktionsdetails aus.

Der Beleg wird als gemeinsame Referenz zwischen dem untergeordneten Sachkonto und den Buchhaltungseinträgen im Sachkonto verwendet.

Beispiel: Produktzugang, Unterkonto und Sachkontobuchungen

Nachdem ein Produktzugang für eine Bestellung gebucht wurde, können Sie die Produktzugangserfassung anzeigen, die beim Buchen erstellt wurde. Wählen Sie in der Erfassung Produktzugang die Gutscheine aus, um den Sachkontobuchhaltungseintrag für den Produktzugang anzuzeigen.

In der Ansicht Belegbuchungen können Sie auf der Registerkarte Erfassung in untergeordnetem Sachkonto anzeigen die Details des untergeordneten Sachkontos auswählen. Da die Zusammenfassung möglicherweise während der Übertragung in das Sachkonto erfolgen kann, werden im Erfassungseintrag in dem untergeordneten Sachkonto möglicherweise mehr Kontoeinträge angezeigt.