In diesem Artikel werden die Funktionen beschrieben, die Dynamics 365 Finance entfernt wurden oder entfernt werden sollen von .
- Eine Funktion entfernt ist nicht mehr im Produkt verfügbar.
- Eine veraltete Funktion wird nicht aktiv entwickelt und könnte bei einem zukünftigen Update entfernt werden.
Diese Liste soll ihnen dabei helfen, diese entfernten und veralteten Funktionen bei Ihrer eigenen Planung zu berücksichtigen.
Notiz
Ausführliche Informationen über Objekte in Apps für Finanzen und Betrieb finden Sie in den Technischen Referenzberichten. Sie können die verschiedenen Versionen dieser Berichte vergleichen, um sich über Objekte zu informieren, die in den einzelnen Versionen der Apps für Finanzen und Betrieb geändert oder entfernt wurden.
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.43
Mehrwertsteuerbericht für Belgien, Mehrwertsteuerbuchungen für Einkauf, Mehrwertsteuerbuchungen in Bezug auf Umsatz, Zusätzliche Felder für Mehrwertsteuererklärung (Design basierend auf Berichtscodes) und Belgisches Berichtslayout.
Bankabstimmungsberichte für Belgien
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Mehrwertsteuer(MwSt.)-Erklärungsdesign, Mehrwertsteuererklärung (Belgien). |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 15. März 2026 werden Mehrwertsteuerbericht für Belgien, Mehrwertsteuerbuchungen für Einkauf, Mehrwertsteuerbuchungen in Bezug auf Umsatz, Zusätzliche Felder für Mehrwertsteuererklärung (Design basierend auf Berichtscodes), Belgisches Berichtslayout nicht unterstützt. Im Modell Steuererklärung werden die neuen elektronischen Berichterstellungs(EB)-Formate Umsatzsteuererklärung XML (BE) und Umsatzsteuererklärung Excel (BE) eingeführt. |
Steuern digital machen –Einreichung der MwSt.-Erklärung im Vereinigten Königreich für lokale Bereitstellungen
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, implementieren wir Änderungen an Dynamics 365 Finance der direkten System-zu-System-Integration mit dem HMRC-Webdienst zum Einreichen von Mehrwertsteuererklärungen für Unternehmen, die im Vereinigten Königreich für Mehrwertsteuer registriert sind. Diese Erweiterung beinhaltet die Einführung eines Elektronischen Fakturierungsdienstes als Vermittler, der einen sicheren Zugriff auf die Speicherung von Anmeldeinformationen ermöglicht, die für die Softwareautorisierung innerhalb der HMRC-APIs erforderlich sind.
Auf diese Dienste kann von lokalen Bereitstellungen aus nicht zugegriffen werden. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Nein |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Wir planen, ab dem 6. Juni 2025 die Einreichung von Making Tax Digital – MwSt-Einreichung im Vereinigten Königreich für lokale Bereitstellungen nicht mehr zu unterstützen. Es ist weiterhin möglich, den Bericht (MwSt. 100) im Excel- und JSON-Format zu erstellen. Die direkte Übermittlung von lokalen Bereitstellungen an MTD MwSt APIs wird entfernt. Weitere Informationen finden Sie unter Veraltete und entfernte MwSt.-Erklärung – direkte Übermittlung an MTD im Vereinigten Königreich in Dynamics 365 Finance für lokale Bereitstellungen |
Batch-Einreichung der MwSt.-Erklärung im Vereinigten Königreich über Making Tax Digital für MwSt in Cloud-Bereitstellungen
Making Tax Digital – Einreichung der MwSt.-Erklärung (MTD) im Vereinigten Königreich
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Um die Sicherheitsanforderungen zu erfüllen, implementieren wir Änderungen an Dynamics 365 Finance der direkten System-zu-System-Integration mit dem HMRC-Webdienst zum Einreichen von Mehrwertsteuererklärungen für Unternehmen, die im Vereinigten Königreich für Mehrwertsteuer registriert sind. Diese Erweiterung beinhaltet die Einführung eines Elektronischen Fakturierungsdienstes als Vermittler, der einen sicheren Zugriff auf die Speicherung von Anmeldeinformationen ermöglicht, die für die Softwareautorisierung innerhalb der HMRC-APIs notwendig sind. Die Übermittlung der MwSt.-Erklärung in einem Batch ist nicht mehr möglich. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Nein |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Wir planen, ab dem 6. Juni 2025 die Einreichung der MwSt-Erklärung im Batch-Modus über die Funktion Making Tax Digital nicht mehr zu unterstützen. Es ist weiterhin möglich, im Batch den Bericht (MwSt. 100) im Excel- und JSON-Format zu erstellen. |
SAF-Mehrwertsteuer- und Einkaufsregister (JPK-VAT) für Polen
SAF-Mehrwertsteuer- und Einkaufsregister - JPK_VAT
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch die neue, behördlich vorgeschriebene Mehrwertsteuererklärung mit Registern (JPK-V7, VDEK).. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Januar 2026 planen wir, die JPK_VAT [SAF MwSt Verkaufs- und Einkaufsregsiter - JPK_VAT einschließlich des Formats MwSt.-Register (PL) Elektronische Berichterstellung (ER), des Parameters SAF-MwSt.-Verkaufs- und -Einkaufsregister in Hauptbuch Parametern und der Menüoption SAF-MwSt.-Verkaufs- und -Einkaufsregister im Modul Hauptbuch nicht mehr zu unterstützen. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.42
Mehrwertsteuererklärung für Lettland (Design basierend auf Erklärungscodes)
Mehrwertsteuererklärung für Lettland
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Mehrwertsteuer(MwSt.)-Erklärungsdesign, Mehrwertsteuererklärung für Lettland. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 1. Oktober 2025 planen wir, den Mehrwertsteuerbericht für das lettlandische Design auf der Grundlage von Berichtscodes nicht mehr zu unterstützen, einschließlich der Formate MwSt.-Erklärung (LV), MwSt-Erklärung 218 (LV), MwSt.-Erklärung v6 (LV), MwSt.-Erklärung v7 (LV) Elektronische Berichterstellung (ER) im Rahmen des MwSt.-Erklärungsmodells zusammen mit den folgenden Objekten: EDT/TaxAmountOverpaid_LV, Enumeration/LvBusinessType, Enumeration/LvDocumentType, Enumeration/LvDocumentAggregationType, Enumeration/TaxTransDataOrigin_W, Enumeration/TaxDeclarationType_W, Klasse/VATDeclarationService_LV, Tabelle/Steuertabelle/Feld/BusinessType_LV, Tabelle/TmpTaxReportTaxTransData_LV. Stattdessen werden im Modell Mehrwertsteuererklärung XML (LV) und Mehrwertsteuererklärung Excel (LV) neue Formate im Modell Mehrwertsteuererklärung eingeführt. |
Mehrwertsteuererklärung für Norwegen (Design basierend auf Erklärungscodes)
MwSt.-Abrechnung für Norwegen
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Mehrwertsteuer (MwSt)-Design MwSt.-Erklärung mit direkter Übermittlung an Altinn. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Januar 2026 wird das Design Mehrwertsteuerbericht für Norwegen, das auf Erklärungscodes basiert, einschließlich des Formats Mehrwertsteuererklärung (NO) Elektronische Berichterstellung (ER) im Rahmen des Modells für das MwSt.-Erklärungsmodell zusammen mit folgenden Objekten nicht mehr unterstützt: Tabelle/TmpTaxTransInfo_W, Klasse/VATDeclaraitonContract_W. Stattdessen werden im Modell MwSt.-Steuererklärung XML (NO) und MwSt-Mehrwertsteuererklärung Excel (NO) ER-Formate im Modell Mehrwertsteuererklärung eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.41
Mehrwertsteuer-Bericht für Litauen (Entwurf auf der Grundlage von Meldecodes)
Mehrwertsteuererklärung für Litauen
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Mehrwertsteuer(MwSt.)-Erklärungsdesign, Umsatzsteuererklärung für Littauen. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Mai 2025 planen wir, das Design des Mehrwertsteuerberichts für Litauen, das auf Erklärungscodes basiert, einschließlich des Formats MwSt.-Erklärung (LT) Elektronische Berichterstellung (ER) unter dem MwSt.-Erklärungsmodell, Hauptgeschäftstätigkeitscode und Abzugsprozentsatz auf der Registerkarte Mehrwertsteuer der Seite Hauptbuch-Parameter nicht mehr zu unterstützen. Stattdessen werden im Modell Mehrwertsteuererklärung XML (LT) und Mehrwertsteuererklärung Excel (LT) die ER-Formate im Modell Mehrwertsteuererklärung eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.39
Mehrwertsteuererklärung für Estland (Entwurf auf der Grundlage von Meldecodes)
Mehrwertsteuererklärung für Estland
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Mehrwertsteuer(MwSt.)-Erklärungsdesign, Umsatzsteuererklärung für Estland. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Februar 2025 wird die Mehrwertsteuererklärung für Estland (estnisches Berichtslayout) nicht mehr unterstützt. Stattdessen werden im Modell Steuererklärung die neuen elektronischen Berichterstellungs(EB)-Formate Umsatzsteuererklärung XML (EE) und Umsatzsteuererklärung Excel (EE) eingeführt. |
Italienische Mehrwertsteuerbücher
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Design der Erklärung zur Mehrwertsteuer (MwSt), Italienische Mehrwertsteuerbücher konfigurieren und melden. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. März 2025 werden wir das „Mehrwertsteuer (Italien) SSRS-Format, italienisches Berichtslayout, Menüpunkt“ nicht mehr unterstützen. Es werden neue Formate der elektronischen Berichterstellung (EB) für MwSt.-Erklärung PDF (IT) im Modell Steuererklärung eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.38
Änderungen am Datenmodell der Finanzdimension
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
22 vorhandene Felder, die mit SystemGenerated* beginnen, wurden durch drei neue Felder in der DimensionAttributeValueCombination-Tabelle und der DimensionAttributeValueSet-Tabelle ersetzt. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Nicht zutreffend |
Betroffene Produktbereiche |
Entwickler |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 22. Dezember 2023. Diese 22 Felder und zugehörigen Indizes wurden am 27. Dezember 2024 entfernt, um die Leistung zu verbessern und die Speicherkosten zu senken. Alle Zugriffe auf diese Felder sollten nur intern für die Kern-APIs der Finanzdimension erfolgen, und es ist keine Aktion erforderlich, wenn Sie unsere APIs verwenden. Wenn ein direkter Zugriff auf diese Felder über eine Anpassung aktiviert ist, nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, um diese direkten Verweise so schnell wie möglich zu entfernen. Die Felder wurden in Dynamics 365 Finance Version 10.0.42 im Dezember 2024 entfernt. |
Integration der elektronischen Fakturierung mit Microsoft Dataverse
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
In der neuen Version des Globalisierungsfeatures für Indonesien, Elektronische Fakturierung für Indonesien, ist dieses Feature nicht mehr erforderlich. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Finance-Version 10.0.38 unterstützt die Integration der elektronischen Fakturierung mit Microsoft Dataverse nicht mehr. Dieses Feature ist in der neuen Version des Globalisierungsfeatures für Indonesien, elektronische Fakturierung in Indonesien, nicht mehr erforderlich. |
Dataverse-Lösung für die Elektronische Fakturierung
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
In der neuen Version des Globalisierungsfeatures für Indonesien, Elektronische Fakturierung für Indonesien, ist diese Lösung nicht mehr erforderlich. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Die Finance-Version 10.0.38 unterstützt die Dataverse-Lösung für die elektronische Fakturierung nicht mehr. Dieses Plug-In ist in der neuen Version der Globalisierungsfunktion für die elektronische Fakturierung in Indonesien, nicht mehr erforderlich. |
TaxYearlyCom_IT-, TaxYearlyComReport_IT-Tabellen für die jährliche italienische Steuerkommunikation
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Die Tabellen TaxYearlyCom_IT und TaxYearlyComReport_IT für die jährliche Steuerkommunikation in Italien werden durch die neuen Tabellen TaxYearlyComV2_IT und TaxYearlyComReportV2_IT ersetzt. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Die Finance-Version 10.0.38 unterstützt die Tabellen TaxYearlyCom_IT und TaxYearlyComReport_IT für die jährliche Steuerkommunikation in Italien nicht mehr. Sie werden durch die neuen Tabellen TaxYearlyComV2_IT und TaxYearlyComReportV2_IT für die jährliche Steuerkommunikation in Italien ersetzt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.36
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch das neue Format der elektronischen Berichtserstellung (EB) FTA-Steuerprotokolldatei – FAF in TXT (AE), das die Modellzuordnung SAF-T Allgemein und das Feature Standardprotokolldatei für Steuern (SAF-T) elektronischer Bericht verwendet. Weitere Informationen finden Sie unter FTA-Steuerprotokolldatei (FAF) im TXT-Format für die Vereinigten Arabischen Emirate. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Juli 2024 wird das EB-Format FTA-MwSt.-Protokolldatei (AE), dass die Modellzuordnung Standardprotokolldatei und den Menüpunkt FAF-Erklärung (Steuern>Erklärungen>FAF-Erklärung) verwendet, von Microsoft nicht mehr unterstützt. Ein neues Format der elektronischen Berichtserstellung (EB) FTA-Steuerprotokolldatei – FAF in TXT (AE) wurde eingeführt, das die Modellzuordnung SAF-T Allgemein verwendet und mit der Funktion Standardprotokolldatei für Steuern (SAF-T) elektronischer Bericht verwendet werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter FTA-Steuerprotokolldatei (FAF) im TXT-Format für die Vereinigten Arabischen Emirate. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.31
Konfiguration von EDIFACT PAYMUL (AT) unter Zahlungsmodell
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Durch ein neues Format ersetzt, das auf ISO 20022 pain.001.001.09 basiert. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Anwendung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Banken in Österreich werden EDICFACT-PAYMUL für die grenzüberschreitende Zahlungen bis November 2022 auslaufen lassen und durch die XML-Version pain.001.001.09N ersetzen. Unter dem Global Configuration-Repository wurde eine neue Konfiguration hinzugefügt, die es Benutzern ermöglicht, die grenzüberschreitende Zahlungsanforderung abzuschließen. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.30
Umsatzerlöserkennung
Umsatzerlöserkennung
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch verbesserte Funktionalität Abonnementabrechnung |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Anwendung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Nach April 2023 wird die Umsatzrealisierungsfunktion in Dynamics 365 Finance nicht mehr mit Fehlerbehebungen unterstützt. Kunden werden gebeten, die verbesserte Funktionalität Abonnementabrechnung zu nutzen. Ab dem Januar 2024 ist die Funktion „Umsatzrealisierung“ nicht mehr verfügbar. Kunden werden gebeten, auf die verbesserte Funktionalität „Abonnementabrechnung“ umzustellen. Die Paket-Funktion, die Teil der Umsatzrealisierung ist, wurde ersetzt und als separate Funktion in 10.0.36 veröffentlicht. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.29
Umlagerungsaufträge mit Steuer auf den Verrechnungspreis
Umlagerungsaufträge mit Steuer auf den Verrechnungspreis
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch verbesserte Funktionalität, Umlagerungsaufträge für Indien |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Anwendung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Nach April 2023 wird die Funktion Umlagerungsaufträge, die Steuern auf den Transferpreis enthalten nicht mehr mit Fehlerkorrekturen und Sicherheitskorrekturen unterstützt. Kunden werden gebeten, die verbesserte Funktion Umlagerungsaufträge für Indien zu nutzen. Nach Oktober 2023 wird die Funktion Umlagerungsaufträge, die Steuern auf den Transferpreis enthalten nicht mehr verfügbar sein, und die Kunden werden gebeten, auf die verbesserte Funktion umzusteigen. |
Bankauszug importieren und Dateien für positive Zahlungen exportieren
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.26
Mehrwertsteuer-Bericht für Finnland (Entwurf auf der Grundlage von Meldecodes)
Mehrwertsteuererklärung für Finnland
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues Design für die Mehrwertsteuererklärung, Mehrwertsteuererklärung für Finnland. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Anwendung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Außer Betrieb genommen: Ab dem 1. März 2023 werden wir den Mehrwertsteuer-Bericht für Finnland (finnisches Berichtslayout) nicht mehr unterstützen. Neue Mehrwertsteuererklärung TXT (FI) und Mehrwertsteuererklärung Excel (FI) Elektronische Berichterstattung (ER) werden unter dem Steuererklärung-Modell eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.24
Mehrwertsteuererklärung für Schweden (Design basierend auf Erklärungscodes)
Mehrwertsteuererklärung für Schweden
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues MwSt.-Erklärungsdesign, Umsatzsteuererklärung für Schweden |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Dezember 2022 wird die Mehrwertsteuererklärung für Schweden (schwedisches Berichtslayout) nicht mehr unterstützt. Stattdessen werden im Modell Steuererklärung die neuen elektronischen Berichterstellungs(EB)-Formate MwSt.-Eerklärung XML (SE) und MwSt.-Erklärung Excel (SE) eingeführt. |
MwSt.-Abrechnung für Österreich (Design basierend auf Erklärungscodes)
MwSt-Berichtdetails für Österreich
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues MwSt.-Erklärungsdesign, Umsatzsteuererklärung für Österreich |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Dezember 2022 planen wir, das elektronische Berichtsformat (EB) MwSt.-Erklärung (AT) unter Mehrwertsteuererklärungsmodell nicht mehr zu unterstützen. Stattdessen werden im Modell Steuererklärung die neuen Formate Umsatzsteuererklärung XML (AT) und Umsatzsteuererklärung Excel (AT) eingeführt. |
ELSTER Erklärung für Deutschland (Design basierend auf Berichtscodes), Elektronisches Steuererklärungprotokoll Menüartikel und Seite, Elektronische Steuererklärungseinstellung Menüelement und Seite, Deutsches Berichtlayout (TaxReport_DE) SSRS-Format
MwSt-Erklärung
Einrichtung der elektronischen Steuererklärung für Deutschland
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues MwSt.-Erklärungsdesign, Umsatzsteuererklärung für Deutschland |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Dezember 2022 unterstützt Microsoft die elektronischen Berichtsformate (EB) Elster (DE) Elektronisches Berichtsformat (ER) und Elster-Modell nicht mehr. Stattdessen werden im Modell Steuererklärung die neuen ER-Formate Umsatzsteuererklärung XML (DE) und Umsatzsteuererklärung Excel (DE) eingeführt. Microsoft wird auch die Steuer>Erklärungen>Mehrwertsteuer>Elektronisches Steuererklärungsprotokoll Mnüelement und Seite, die Steuer>Einrichtung>Mehrwertsteuer>Elektronischen Steuererklärung Menüelement und Seite, die Steuer>Einrichtung>Mehrwertsteuer>Elektronische Steuerbescheinigungen Menüelemente und Seite und das deutsche Berichtslayout (TaxReportDE) SQL Server Reporting Services (SSRS) Format nicht mehr unterstützen. Der Prozess der Umsatzsteuermeldung in Deutschland wird durch die Elektronische Nachrichtenfunktion unterstützt. Weitere Informationen unter Mehrwertsteuererklärung Deutschland. |
GEBH-Erklärung für die Niederlande (Design basierend auf Meldecodes), Elektronische GEBH-Erklärung Menüpunkt und Seite, niederländisches Berichtslayout (TaxReport_NL) SSRS-Format
OB-Meldung
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues MwSt.-Erklärungsdesign, Umsatzsteuererklärung für die Niederlande |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Ab dem 1. Dezember 2022 unterstützt Microsoft die elektronischen Berichtsformate (EB) OB-Meldung (NL) Elektronisches Berichtsformat (ER) und OB-Meldungsmodell nicht mehr. Stattdessen werden im Modell Steuererklärung die neuen ER-Formate Umsatzsteuererklärung XML (NL) und Umsatzsteuererklärung Excel (NL) eingeführt. Die Menüelemente und die Seite Steuer>Erklärungen>Mehrwertsteuer>Elektronische OB-Erklärung und das niederländische Berichtslayout (TaxReport_NL) SSRS-Format werden nicht mehr unterstützt. Der Prozess der Umsatzsteuermeldung in den Niederlanden wird durch die Elektronische Nachrichtenfunktion unterstützt. Weitere Informationen unter Mehrwertsteuererklärung für Niederlanden. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.20
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ausgenommen von der Verarbeitung elektronischer Nachrichten für die Zusammenarbeit mit dem ungarischen Online-Abrechnungssystem |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Nein |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 15. April 2022 planen wir, die Konfiguration des Formats „RTIR-Abfrage von Rechnungsdatenanforderungen (HU)“ nicht mehr zu unterstützen. |
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch neues Format „FEC-Protokolldatei (FR)“ |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 1. Mai 2022 planen wir, das Format zur elektronischen Berichtserstellung „Französische FEC-Protokolldatei“ für Frankreich im Format „Deutsche Ausgabeprotokolldatei“ nicht mehr zu unterstützen. Das neue Format der FEC-Auditdatei (FR) wird stattdessen unter dem Datenexportmodell eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.17
LCS-Repository als Speicheroption für Konfigurationen zur elektronischen Berichterstellung
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch das neue globale Repository des Regulatory Configuration Service (RCS) |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Dynamics 365 Finance-, Supply Chain Management- und Project Operations-Produkte |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Wir planen, das Microsoft Dynamics Lifecycle Services (LCS)-Repository ab dem 01. April 2022 nicht länger als Speicheroption für EB-Konfigurationen (elektronische Berichterstellung) zu unterstützen. Neue Microsoft-EB-Konfigurationen werden exklusiv im globalen Repository zum Download veröffentlicht. Auf das globale Repository kann über die Dynamics 365-Produkte und RCS zugegriffen werden. Weitere Informationen finden Sie unter Importieren von ER-Konfigurationen aus RCS und Regulatory Configuration Service – Lifecycle Services (LCS)-Speichereinstellung. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.16
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Durch neue Formate ersetzt |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 22. Januar 2022 planen wir, die Formate „Umsatzsteuererklärung (CZ)“ und „Steueranweisungsexport (CZ)“ für elektronische Berichterstattung (ER) nicht mehr zu unterstützen. Stattdessen werden im Model „Steuererklärung“ die neuen Formate „Umsatzsteuererklärung XML (CZ)“ Umsatzsteuererklärung XML Excel (CZ) und Umsatzsteueranweisung XML (CZ) eingeführt. |
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch das neue ER-Format unter dem Modell „Standard Audit File (SAF-T)“. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 1. Dezember 2021 planen wir, das elektronische Berichtsformat „Ledger Transaction Export Format (BE)“ und das entsprechende Modell „Ledger Transaction Export (BE)“ nicht mehr zu unterstützen. Stattdessen wird im Modell „Standard Audit File (SAF-T)“ ein neues Format „General Ledger Data Export (BE)“ zusammen mit „General Ledger Data Model Mapping“ eingeführt. |
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ersetzt durch ein neues ER-Format – VAT Declaration Excel (UK)-Format im Tax Declaration Model. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 1. Dezember 2021 planen wir, den „VAT 100-Bericht“ im SSRS-Format nicht mehr zu unterstützen. Ein neues „VAT Declaration Excel (UK)“-Format im „Tax Declaration Model“ wurde in der EU in der MTD-Mehrwertsteuerfunktion eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.15
Internet Explorer 11-Unterstützung für Dynamics 365 ist veraltet
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Ab Dezember 2020 wird die Unterstützung von Microsoft Internet Explorer 11 für alle Dynamics 365-Produkte veraltet sein und Internet Explorer 11 wird nach August 2021 nicht mehr unterstützt werden.
Dies wirkt sich auf Kunden aus, die Dynamics 365-Produkte verwenden, die für die Verwendung über eine Internet Explorer 11-Schnittstelle entworfen wurden. Nach August 2021 wird Internet Explorer 11 für solche Dynamics 365-Produkte nicht mehr unterstützt. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Wir empfehlen den Kunden den Übergang zu Microsoft Edge. |
Betroffene Produktbereiche |
Alle Dynamics 365-Produkte |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet. Internet Explorer 11 wird nach August 2021 nicht mehr unterstützt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.12
Nicht außer Betrieb genommen: Polnische SSRS-Berichte: Umsatzsteuerkartei, Kaufsteuerkartei, EU-Summensteuerkartei – Funktion Referenz PL-00014
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Nicht rechtlich obligatorisch. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja (Excel-Format für Standard-Auditdatei mit Umsatzsteuererklärung – JPK_VDEK) |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Nicht außer Betrieb genommen: Ab dem 27. April 2021 ist geplant, die SSRS-Berichte weiterhin zu unterstützen: Verkaufs-Mehrwertsteuerregister, Kauf-Mehrwertsteuerregister, EU-Summen-Mehrwertsteuerregister – Funktionsreferenz PL-00014. Ein Beispiel für ein Excel-Format für eine Standard-Prüfungsdatei mit Mehrwertsteuererklärung (JPK_VDEK) wurde zudem eingeführt. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.11
Norwegische Standard-Hauptkonten
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Neugestaltung |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja (ersetzt durch anwendungsspezifische Parameter im ER-Format) |
Betroffene Produktbereiche |
Bewerbung |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Bis zum 1. April 2021 planen wir, Funktionen für Standardhauptkonten nicht mehr zu unterstützen: Referenzfeld, zugehörige Tabelle, Datenentität. |
Entfernte oder veraltete Funktionen in Finance Release 10.0.7
Das Dialogfeld für die Änderung von Workflow-Anforderungen enthält nicht mehr die Dropdown-Liste für die Benutzerauswahl.
|
|
Grund für veralteten Zustand/Entfernung |
Geändert in die Funktion mit Kontogruppenauswahl. |
Ersetzt durch eine andere Funktion? |
Ja |
Betroffene Produktbereiche |
Workflow |
Bereitstellungsoption |
Alle |
Status |
Veraltet: Wir planen, die chinesischen Belegtypen-Einstellungen ohne Kontogruppenauswahl ab dem 1. Dezember 2020 nicht mehr zu unterstützen. Zusätzliche Details für das neue Design in Was ist neu in 10.0.7. |
Frühere Ankündigungen über entfernte oder veraltete Funktionen
Um mehr über Features zu erfahren, die in früheren Versionen entfernt oder veraltet sind, siehe Entfernte oder veraltete Funktionen in früheren Versionen.