Freigeben über


Dashboard für Dynamics 365 Remote Assist-Anrufe

Tipp

Dynamics 365 Remote Assist-Kunden haben jetzt Zugriff auf Remote Assist in Microsoft Teams Mobile. Nutzen Sie alle Vorteile von Teams und arbeiten Sie mit anderen Benutzern zusammen! Für die beste Anrufumgebung in HoloLens nutzen Sie Dynamics 365 Guides.

Über Guides können dieselben Remote-Experten Sie bei einem Problem unterstützen, während der holografische Inhalt einer Anleitung vor Ihnen erscheint.

Erfahren Sie mehr und probieren Sie Guides aus!

Supervisoren und Betriebsleiter müssen in der Lage sein, wichtige Betriebsmetriken ihres Unternehmens zu überwachen. Solche Metriken sind entscheidend, um Informationen zu potenziell wichtigen Bereichen der Betriebseffizienz und der Effektivität verschiedener Tools sowie Verfahrensweisen innerhalb der Technikercommunity zu erhalten.

Dieser Artikel beschreibt die Einrichtung und Verwendung des Anrufdashboards, das in der modellgesteuerten Dynamics 365 Remote Assist-App verfügbar ist. Das Anrufdashboard ist eine optionale Funktion, die nur Benutzern mit der Sicherheitsrolle Remote Assist – Administrator oder Systemadministrator zur Verfügung steht.

Hinweis

Diese Funktion soll Supervisoren und Manager dabei unterstützen, Einblicke in die Betriebseffizienz und Nutzung von Dynamics 365 Remote Assist zu gewinnen. Diese Funktion ist nicht zur Entscheidungsfindung gedacht und sollte auch nicht für solche Entscheidungsprozesse genutzt werden, die sich auf die Beschäftigung eines Mitarbeiters oder einer Gruppe von Mitarbeitern auswirken, einschließlich Vergütung, Prämien, Dienstalter oder anderer Rechte bzw. Ansprüche. Die Kunden sind allein für die Verwendung von Dynamics 365, dieser Funktion und aller damit verbundenen Funktionen oder Dienstleistungen in Übereinstimmung mit allen geltenden Gesetzen verantwortlich, darunter Gesetze in Verbindung mit dem Zugriff auf Analysen und Überwachungsdaten einzelner Mitarbeiter. Die Endbenutzer müssen von ihren Geräten aus den Zugriff auf Telefonanruf-Datensätze aktivieren und insbesondere der Freigabe von Standortinformationen zustimmen, bevor diese Informationen freigegeben werden und über das Dashboard verfügbar sind. Den Debitoren wird jedoch auch empfohlen, einen Mechanismus zu implementieren, mit dem die Benutzer darüber informiert werden, dass Analysen (wie Anrufdauer und Standort) in Verbindung mit der Kommunikation durchgeführt werden.

Voraussetzungen

Für den Zugriff auf das Anrufdashboard müssen die folgenden Voraussetzungen erfüllt sein:

  1. Die in den folgenden Artikeln beschriebenen Schritte sollten befolgt worden sein:

  2. Der Zugriff auf und die Installation der Dynamics 365 Remote Assist-Umgebung erfolgen mit der Zuweisung der Sicherheitsrolle Remote Assist – Administrator.

  3. Aktivieren Sie das Power BI Azure Maps-Visual.

    Wichtig

    Aufgrund der Datenschutzgesetzen und -vorschriften der Europäischen Union gilt dieser Schritt nur für Kunden mit Bereitstellungen in den USA. Durch die Aktivierung des Azure Maps-Visuals in Power BI wird die Karte für Umgebungen außerhalb der USA (z. B. Europa, Kanada oder Korea) nicht aktiviert.

Anrufdashboard aktivieren

  1. Wählen Sie in der modellgesteuerten Dynamics 365 Remote Assist-App unter Bereich ändern die Option Einstellungen aus.

    Wechseln Sie zu „Einstellungen“ in der modellgesteuerten Remote Assist-App..

  2. Wählen Sie unter Analyse und Erkenntnisse die Option Einstellungen und dann Verwalten aus.

    Wählen Sie die Anrufdashboardeinstellungen aus..

  3. Bewegen Sie den Schieberegler nach rechts, um das Dashboard zu aktivieren.

    Aktivieren Sie das Anrufdashboard..

Hinweise

  • Das Dashboard basiert auf Microsoft Power BI. Es kann einige Zeit dauern, bis die Bereitstellung des Dashboards abgeschlossen ist.

  • Wenn eine Fehlermeldung mit dem Hinweis angezeigt wird, dass Zuordnungs-Visuals für Ihre Organisation nicht aktiviert sind, müssen Sie das Azure Maps-Visual in Power BI aktivieren. Weitere Informationen zu den Administratoreinstellungen von Power BI-Visuals

    Hinweis

    Diese Fehlermeldung wird nur für Kunden mit Bereitstellungen außerhalb europäischer Umgebungen (DSGVO) angezeigt.

  • Die folgenden Regionen unterstützen keine Protokollierung im Anrufdashboard: GCC, GCCH, FA, ZAF, VAE und GER. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen:

  • Als Remote Assist – Administrator können Sie jederzeit zurückkehren und das Dashboard deaktivieren/erneut aktivieren, indem Sie es im Bereich Einstellungen aus-/einschalten, wie oben beschrieben. Durch das Deaktivieren des Dashboards werden die Ressourcen entfernt, von denen es abhängig ist.

  • Das Dashboard nutzt den Telefonanruf-Entitätstyp zum Generieren von Analysen. Endbenutzer müssen auf ihrem Gerät die richtige Dynamics 365-Umgebung auswählen, um den Telefonanruf-Datensatz an Microsoft Dataverse zu senden. Die Telefonanrufdaten sind nicht im Anrufdashboard verfügbar, wenn der Benutzer nicht die richtige Umgebung ausgewählt hat. Beachten Sie, dass Benutzer den Anruf auch ohne Auswahl einer Umgebung veranlassen können.

    Auswahl der richtigen Umgebung für das Anrufdashboard.

  • Endbenutzer können wählen, ob sie der HoloLens‑ oder mobilen App Standortberechtigungen erteilen oder verwehren. Wenn die Berechtigung nicht erteilt wird, fehlen für Anrufdatensätze dieser spezifischen Benutzer Standortinformationen.

  • Wenn Sie Standortdienste für alle Benutzer auf allen Geräten aktivieren oder deaktivieren möchten, können Sie die Datenschutzrichtlinien LetAppsAccessLocation festlegen.

  • Standortinformationen werden erst asynchron von der HoloLens‑ oder mobilen App abgerufen, nachdem ein Anruf gestartet wurde. Sie können fehlen, wenn der Anruf abrupt oder kurz (z. B. 0–10 Sekunden) nach seinem Beginn beendet wird.

  • Wenn Spaltenüberschriften für Ihre Benutzer beim Wechseln der Sprache nicht übersetzt werden, lesen Sie Lokalisierung von Metadaten.

  • Die Daten werden alle 24 Stunden aktualisiert. Das Dashboard ist während der Aktualisierung weiterhin verfügbar. Wenn das Dashboard nicht innerhalb von 24 Stunden aktualisiert wird, können Sie sich an den Microsoft-Support wenden. Beachten Sie, dass Microsoft derzeit keine benutzerdefinierten Aktualisierungszeitpläne unterstützt.

  • Wenn eine Organisation das Dashboard zwei Wochen lang nicht aktiv verwendet, wird die Datenaktualisierung angehalten. Wenn ein Benutzer das Dashboard öffnet, werden die Daten im nächsten Aktualisierungszyklus aktualisiert.

  • Die Daten werden 24 Monate lang aufbewahrt.

  • Das Anrufdashboard verwendet Speicherkapazität in Microsoft Dataverse. Wenn dieser Anstieg an Kapazitätsnutzung Probleme verursacht oder Ihnen Bedenken aufgibt, wenden Sie sich an den Microsoft-Support.

  • Zur Sicherstellung, dass alle Anrufe in Microsoft Dataverse protokolliert werden, empfiehlt Microsoft, dass Benutzer nach dem Ende des Anrufs einige Sekunden warten, bevor sie die Dynamics 365 Remote Assist-Anwendung schließen oder minimieren.

Grundlegendes zum Dashboard für Dynamics 365 Remote Assist-Anrufe

Screenshot des Dashboards für Remote Assist-Anrufe..

Dashboardfilter

Die Visualisierungen im Dashboard werden durch die im Bericht oben verfügbaren Filter bestimmt. In der folgenden Tabelle werden die Funktionen der einzelnen Filter beschrieben.

Filter Beschreibung
Datum Filtert das Dashboard so, dass nur Metriken für Telefonanruf-Datensätze angezeigt werden, die innerhalb der angegebenen Dauer liegen.
Benutzername Wählen Sie bestimmte Benutzer aus, um nur die diesen zugeordneten Metriken anzuzeigen.
Clienttyp Filtern Sie das Dashboard so, dass nur Metriken für Telefonanruf-Datensätze angezeigt werden, die von einem bestimmten Gerätetyp stammen.

Wenn Sie einen Datenabschnitt aus einem der im Folgenden beschriebenen visuellen Elemente auswählen, werden die Visualisierungen vorübergehend nach diesem bestimmten Datensatz gefiltert. Wenn Sie beispielsweise im visuellen Element Anruftrend auf einen bestimmten Monat klicken, werden alle visuellen Elemente nach diesem Monat gefiltert. Wenn Sie erneut auf dieses Datenelement klicken, wird dieser Filter entfernt.

Im Anrufdashboard verfügbare Metriken

Im Folgenden werden wir genauer darstellen, welche Informationen die einzelnen visuellen Elemente im Anrufdashboard bereitstellen.

Visuelles Element Beschreibung
Anrufe gesamt Dies ist die Gesamtanzahl der eindeutigen Anrufe, die in Dynamics 365 Remote Assist getätigt wurden. Für jeden Dynamics 365 Remote Assist-Benutzer, der an einem der Anrufe teilnimmt, wird ein Telefonanruf-Datensatz generiert. Für Microsoft Teams-Teilnehmer wird kein Telefonanruf-Datensatz generiert. Anrufdatensätze werden über das RemoteAssistCallId-Feld in der Telefonanrufentität unterschieden. Daher werden Gruppenanrufe mit mindestens drei Dynamics 365 Remote Assist-Benutzern nicht mehrfach gezählt.
Anrufdauer insgesamt Die gesamte Zeit, die für Dynamics 365 Remote Assist-Anrufe in allen Telefonanruf-Datensätzen aufgewendet wurde. Wenn es mehrere Dynamics 365 Remote Assist-Teilnehmer in einem Anruf gibt, wird die von jedem Teilnehmer im Anruf verbrachte Zeit zur Gesamtsumme addiert.
Durchschnittliche Anrufdauer Die durchschnittliche Zeit, die für Dynamics 365 Remote Assist-Anrufe aufgewendet wurde. Es wird der Durchschnitt aus allen Telefonanruf-Datensätzen ermittelt.
Eindeutige Anrufer Die Gesamtanzahl eindeutiger Benutzer, die an einem Anruf über die mobile Dynamics 365 Remote Assist-App über HoloLens oder die mobile App teilgenommen haben. Dies umfasst nicht die Anzahl der Microsoft Teams-Teilnehmer.
Anruftrend Dies umfasst die Anzahl der Anrufe, die während eines ausgewählten Zeitraums getätigt wurden. Sie können die Funktionen zum Anzeigen der Detailinformationen verwenden, um die Daten nach Jahr, Monat, Woche oder Tag anzuzeigen.
Anrufstatistik nach Benutzer Die Anzahl der Anrufe und die für Dynamics 365 Remote Assist-Anrufe pro Benutzer aufgewendete Zeit.
Anrufe nach Standort Stellt eine Kartenansicht der Telefonanruf-Datensätze dar, die verfügbar ist, wenn der Endbenutzer die Berechtigung zur Standortfreigabe seines Geräts erteilt hat. Sie können die Funktionen zum Anzeigen der Detailinformationen verwenden, um die Anzahl der Anrufe nach Land/Region, Bundesland/Bundesstaat oder Stadt anzuzeigen.
Anrufprotokoll Enthält Details zu jedem Telefonanruf-Datensatz, einschließlich Start- und Endzeit des Anrufs, Besitzer des Telefonanruf-Datensatzes, Richtung des Anrufs, vom jeweiligen Teilnehmer für den Anruf aufgewendete Zeit, Clientgerätetyp und Standort des Anrufteilnehmers (bei erteilter Standortfreigabe).