Freigeben über


Projektfinanzierungslimits konfigurieren und nutzen

Gilt für: Project Operations für Szenarien basierend auf den vorrätigen Ressourcen/Fertigung

In diesem Artikel wird erläutert, wie Projektfinanzierungslimits konfiguriert und verwendet werden.

Verwenden Sie Finanzierungslimits, um den Betrag zu begrenzen, der auf einer Projektrechnung in Rechnung gestellt wird. Beispielsweise könnten Sie einen Zuschuss oder eine vertragliche Vereinbarung für Waren oder Dienstleistungen haben, die einen bestimmten Betrag nicht überschreiten dürfen. Sie können diese Limits mithilfe der Konfiguration und Einrichtung des Projektvertrags konfigurieren und erzwingen.

Finanzierungslimits werden häufig zusammen mit anderen Merkmalen wie Finanzierungsquellen und Finanzierungsregeln verwendet. Weitere Informationen zu diesen Konzepten finden Sie unter Projektverträge.

Wenn Sie Finanzierungslimits für einen Projektvertrag festlegen, können Sie zum Projektvertrag gehen und die Registerkarte Finanzierungslimits überprüfen. Auf dieser Registerkarte stellt der Wert des Feldes Finanzierungslimit den Höchstbetrag dar, der in Rechnung gestellt werden soll. Der Wert von Zugesicherter Betrag stellt den Betrag dar, der verwendet wurde, aber noch nicht seinen endgültigen Status erreicht hat. Der Wert im Feld Ausgegebener Betrag stellt den Betrag dar, der in Rechnung gestellt wurde oder über den Status „Zugesichert“ hinausgegangen ist.

Neuberechnung der Finanzierungslimits aktivieren

Im Release 10.0.37 stehen neue Funktionen zur Verfügung, die bei Selbstreparaturszenarien für Konfigurationsfehler, Produktfehler und Anpassungsprobleme helfen. Mit dieser Funktion können Sie Finanzierungslimits überwachen und aktualisieren, die in der Kategorie Ausgegebener Betrag während der Dokumentenverarbeitung nicht korrekt berechnet wurden. Sie können die Funktion Neuberechnung der Finanzierungslimits aktivieren auf der Registerkarte Rechnung der Seite Projektmanagement und -buchhaltungsparameter aktivieren.

Nachdem Sie die Funktion Neuberechnung der Finanzierungslimits aktivieren aktiviert haben, werden zwei neue Seiten unter Projektmanagement und -buchhaltung>Periodisch>Finanzierungslimits verfügbar: Ausgabenlimit neu berechnen und Verlauf des Finanzierungslimits.

Ausgabenlimits neu berechnen

Auf der Seite Ausgabenlimits neu berechnen werden ein oder mehrere Finanzierungslimits ausgewertet, um auf Inkonsistenzen zu prüfen. Optional können Sie den neu berechneten Wert wieder im Feld Ausgegebener Betrag für das Finanzierungslimit speichern.

Um ausgegebene Beträge neu zu berechnen, ohne Werte zu aktualisieren, setzen Sie die Option Ausgabenbeträge aktualisieren auf Nein. Anschließend können Sie einen Filter für eine Projektvertrags-ID oder für einen oder mehrere Verträge festlegen. Durch den Neuberechnungsprozess wird eine neue Datenliste erstellt, die die Projektverträge und die damit verbundenen Finanzierungslimits anzeigt. Der Prozess zeigt auch an, ob im Rahmen der Neuberechnung eine Abweichung festgestellt wurde.

Sie können den Batch-Prozess optional so planen, dass Verträge wöchentlich oder in einem anderen Intervall automatisch gescannt werden.

Um ausgegebene Beträge neu zu berechnen und Werte zu aktualisieren, setzen Sie die Option Ausgabenbeträge aktualisieren auf Ja. Ein Filter ist erforderlich. Wenn Sie keine Filterkriterien angeben, erhalten Sie die folgende Fehlermeldung:

Für die Aktualisierung der Beträge sind Filterkriterien erforderlich. Geben Sie einen Wert oder Bereich an und versuchen Sie es erneut.

Sie können einen Filter für einen Vertrag, eine Liste von Verträgen oder einen Bereich von Verträgen bereitstellen, wenn eine Aktualisierung durchgeführt wird. Weitere Informationen zum Filtern finden Sie unter Erweiterte Filter- und Abfragesyntax.

Verlauf des Finanzierungslimits

Die Seite Verlauf des Finanzierungslimits enthält eine Liste aller Verträge, bei denen der Prozess Ausgegebene Beträge neu berechnen ausgeführt wird. Wenn Verträge nicht in einer Neuberechnungsauftragsausführung enthalten sind, werden sie nicht in der Liste angezeigt.

Anmerkung

Wenn die Seite Verlauf des Finanzierungslimits geöffnet wird, wird standardmäßig eine Liste der Verträge angezeigt, bei denen der ausgegebene Betrag nicht mit dem berechneten ausgegebenen Betrag übereinstimmt. Wenn keine nicht übereinstimmenden Finanzierungslimits festgestellt werden, ist die Liste leer. Entfernen Sie den Filter Erfordert ein Update, um die Projektverträge und ihren Finanzierungslimitverlauf anzuzeigen.

Der Filter Erfordert ein Update betrachtet zu Auswertungszwecken den neuesten Neuberechnungsdatensatz.

Auf der rechten Seite finden Sie den Verlauf für den ausgewählten Projektvertrag. Zwei wichtige Felder sind zu beachten: Aktualisierung erforderlich und Aktualisiert.

  • Aktualisierung erforderlich zeigt an, dass der Wert Tatsächlich ausgegeben, der der Höhe des Finanzierungslimits entspricht, stimmt nicht mit dem Wert Berechnete Ausgaben überein, der der Betrag ist, der durch den Prozess Ausgegebenen Betrag neu berechnen bestimmt wird.
  • Aktualisiert zeigt an, dass ein Prozess Ausgegebenen Betrag neu berechnen ausgeführt wurde, der Wert Ausgegebener Betrag neu berechnet und das Finanzierungslimit mit dem neuen Betrag aktualisiert wurde.

Das Raster auf der Seite Verlauf des Finanzierungslimits enthält ein neues Feld mit dem Namen Zeilennummer. Der Wert dieses Feldes entspricht der Zeilennummer der Finanzierungsgrenze im Projektvertrag.

Sie können das Raster personalisieren und weitere Details hinzufügen. Auf diese Weise können Sie einfacher ermitteln, welches Finanzierungslimit angezeigt wird, ohne eine zweite Registerkarte für den Projektvertrag öffnen zu müssen.

Wenn Sie den ausgegebenen Betrag aktualisieren müssen, können Sie den Projektvertrag auswählen und dann Ausgaben aktualisieren im Aktivitätsbereich für diesen Projektvertrag auswählen. Der Prozess Ausgegebenen Betrag neu berechnen wird sofort ausgeführt und führt eine Aktualisierung durch.

Die Datenentität Verlauf des ausgegebenen Betrags des Finanzierungslimits ist in der Datenverwaltung oder über die Schaltfläche Microsoft Excel auf der Seite Verlauf des Finanzierungslimits verfügbar. Ein Export aus der Datenverwaltung liefert den vollständige Verlauf, wohingegen ein Export nach Excel nur Ergebnisse für den ausgewählten Vertrag exportiert.