Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Von Bedeutung
Dynamics 365 Project Service Automation wurde zu Dynamics 365 Project Operations weiterentwickelt. Weitere Informationen finden Sie unter Übergang zu Project Service Automation.
Gilt für die Project Service-App mit den Versionen 2.x und 1.x
Preislisten bieten eine Vorlage, die Ihre Kundenbetreuer für die Erstellung von Angeboten und Projekten sowie für die Ermittlung der Kosten eines Projekts verwenden können. Sie stellen eine detaillierte Einzelpostenliste der Rollen und Ausgaben bereit sowie die Preise, die Sie für jede berechnen werden. Sie können mehrere Preislisten erstellen, so dass Sie separate Preisstrukturen für verschiedene Regionen, in denen Sie Ihre Produkte verkaufen, oder für verschiedene Vertriebskanäle verwalten können. Es ist eine gute Idee, für jede Währung, in der Sie Ihren Kunden Rechnungen stellen möchten, mindestens eine Preisliste zu erstellen.
Um finanzielle Schätzungen für die zu liefernde Arbeit zu erstellen, stellen Sie sicher, dass jedes Projekt über eine Liste mit Unterstützkosten und Verkaufspreisen verfügt. Richten Sie eine Standardkosten- und Verkaufspreisliste ein, die für alle Projekte gilt, die in Ihrer Organisation erstellt wurden.
Preislisten basieren auf Rollen und Ausgabenkategorien. Bevor Sie also eine Preisliste erstellen, stellen Sie sicher, dass Sie die Rollen und Ausgabenkategorien, die Sie beim Erstellen der Preisliste verwenden möchten, bereits konfiguriert haben.
Wechseln Sie zu Project Service > Preislisten.
Klicken Sie auf Neu.
Wählen Sie unter Kontext aus, ob diese Preisliste für Kosten, Einkauf oder Verkauf gilt.
Geben Sie unter Name einen Namen für die Preisliste ein.
Wählen Sie unter Währung die Währung aus, die Sie für die Abrechnung oder Kalkulation verwenden möchten.
Geben Sie unter Zeiteinheit den Zeitraum an, für den der Preis gilt, z. B. Tag oder Stunde.
Geben Sie bei Bedarf das Startdatum, das Enddatum und die Beschreibung ein.
Klicken Sie auf Speichern , um den Datensatz zu erstellen, damit Sie mit der Bearbeitung fortfahren können.
Um der Preisliste einen Rollenpreis hinzuzufügen, klicken Sie auf + bei Rollenpreise.
Geben Sie im Bereich Rollenpreis die Details ein, und klicken Sie dann auf Speichern. Fügen Sie bei Bedarf weitere Rollenpreise hinzu. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Speichern .
Um der Preisliste einen Preis für eine Ausgabenkategorie hinzuzufügen, klicken Sie + unter Kategoriepreise.
Geben Sie im Bereich Transaktionskategoriepreis die Details ein, und klicken Sie dann auf Speichern. Fügen Sie bei Bedarf weitere Kategoriepreise hinzu. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Speichern .
Um Preislistenartikel zur Preisliste hinzuzufügen, klicken Sie + unter Preislistenartikel.
Geben Sie im Bereich Preislistenelement die Details ein, und klicken Sie dann auf Speichern. Fügen Sie bei Bedarf weitere Preislistenelemente hinzu. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Speichern .
Um Gebietsbeziehungen zur Preisliste hinzuzufügen, klicken Sie + unter Gebietsbeziehungen.
Geben Sie im Fenster Neue Verbindung die Details ein, und klicken Sie dann auf Speichern. Fügen Sie bei Bedarf weitere Gebietsbeziehungen hinzu. Wenn Sie fertig sind, klicken Sie in der unteren rechten Ecke des Bildschirms auf Speichern .