Freigeben über


Bestand mit einer neuen mobilen App anzeigen und verwalten

Wichtig

Dieser Inhalt ist archiviert und wird nicht aktualisiert. Die neueste Dokumentation finden Sie unter Neuerungen oder Änderungen in Dynamics 365 Supply Chain Management. Die neuesten Veröffentlichungspläne finden Sie unter Dynamics 365-, Power Platform- und Cloud for Industry-Veröffentlichungspläne.

Aktiviert für Öffentliche Vorschauversion Allgemeine Verfügbarkeit
Benutzer*innen durch Administrator*innen, Maker*innen oder Analyst*innen 15. Nov. 2023 2. Feb. 2024

Geschäftswert

Vertriebsmanager*innen von Shops und Betriebsleiter*innen sind ständig unterwegs. Eine mobile App, die eine Echtzeit-Bestandsanzeige für mehrere Standorte bietet, kann daher dazu beitragen, Bestandsverwaltungsaufgaben zu vereinfachen und die Produktivität von Filial‑ und Außendienstmitarbeiter*innen zu verbessern. Genaue Informationen zur Lagerverfügbarkeit verbessern das Servicelevel für und die Zufriedenheit von Kund*innen.

Einzelheiten zur Funktion

Für die Bestandsverwaltung in Dynamics 365 Supply Chain Management steht jetzt eine neue mobile App zur Verfügung. Sie kann verfügbaren Lagerbestand, Artikelverfügbarkeit und Chargendetails für alle juristischen Personen und Standorte prüfen und ersetzt so den veralteten mobilen Arbeitsbereich „Verfügbarer Lagerbestand“. Die neue mobile App bietet die folgenden Funktionen:

  • Aktionsmenü: Wählen Sie eine juristische Person aus, zeigen Sie Benachrichtigungen an und legen Sie individuelle Einstellungen fest. Dies optimiert Ihren Bestandsverwaltungsprozess, spart Zeit und reduziert Fehler, indem standardmäßig die am häufigsten verwendeten juristischen Personen, Lagerorte und ‑standorte ausgewählt werden.
  • Erste Suche: Verwenden Sie die Fuzzy-Logik-Suche, um Produkt-IDs und Produktnamen zu finden und einen Suchbereich für den Standardspeicherort anzugeben. Sie können wichtige Informationen zu den gefundenen Artikeln (einschließlich physischer Bestand und Maßeinheit) ganz einfach auf demselben Bildschirm wie die ersten Suchergebnisse anzeigen.
  • Bestandsdetails: Führen Sie einen Drilldown auf die einzelnen Produktbestandsdetails aus und filtern Sie nach Standort, Lager, Lagerort, Chargen-ID oder Status. Sie können auch nach Bestandskennzahlen wie physischem Bestand, verfügbarer physischer Menge, insgesamt verfügbarer Menge und physisch reservierter Menge filtern.
  • Konnektivität: Die App nutzt das Power Apps-Framework und bietet eine nahtlose Verbindung mit Supply Chain Management zum Abrufen von Bestandsdaten.

Siehe auch

Mobile App für verfügbare Bestände (Dokumente)

Bestandszuordnung für Bestandsanzeige (Learn)