Bestandsanzeige-Bestandszuteilung

Abgeschlossen

Sie stellen möglicherweise fest, dass Ihre Organisation über Kanäle oder Kunden mit hoher Priorität verfügt. Deswegen müssen Sie Ihren Lagerbestand möglicherweise vorab zuordnen, um diese hochwertigen Kunden besser bedienen zu können. Die Bestandszuordnung in der Bestandsanzeige ermöglicht es Ihnen, den Bestand gegen bestimmte Transaktionen zu schützen, sodass Sie angeben können, welche Arten von Transaktionen für bestimmte Bestände durchgeführt werden können.

Die Hauptzwecke der Bestandszuordnung sind Bestandsschutz und Kontrolle von Überverkauf. Die Bestandszuteilung kann Ihr Unternehmen dabei unterstützen, den Bestand zu schützen, sodass Ihre hochwertigen Kunden darauf vertrauen können, dass ihr Bestand nicht durch andere Kanaltransaktionen verbraucht wird. Zudem schränkt die Zuteilungsfunktion zuvor zugeordnete Mengen ein, sodass die empfangende Partei den Bestand nicht übermäßig verbraucht, wenn die tatsächliche Verkaufstransaktion, die auf einer weichen Reservierung basiert, in Kraft tritt. In den folgenden Abschnitten wird die Zuteilungsfunktion näher erläutert.

Zuteilung virtueller Pool

Die Zuteilungsfunktion in der Bestandsanzeige reserviert keine physischen Bestandsmengen. Vielmehr bezieht sie sich auf die verfügbare physische Bestandsmenge, um die anfänglich verfügbare Menge des virtuellen Pools festzulegen, die zur Zuweisung verfügbar ist. Die Bestandszuteilung, wie sie in der Bestandsanzeige vorhanden ist, ist eine weiche Zuteilung. Die Bestandszuordnung wird im Wesentlichen durchgeführt, bevor tatsächliche Verkaufstransaktionen stattfinden, und sie hängt nicht von Verkaufsaufträgen ab. So können Sie den Bestand hochwertigen Vertriebskanälen zuweisen, bevor Kunden den Vertriebskanal besuchen, um zu kaufen.

Bestandszuordnung gegenüber unverbindliche Reservierung

Bevor Sie fortfahren, müssen Sie die Unterschiede zwischen Bestandszuordnung und weichen Reservierungen verstehen. Normalerweise sind vorläufige Reservierungen mit einer tatsächlichen Verkaufstransaktion (Verkaufsauftragspositionen) verknüpft. Während Sie Zuordnung und unverbindliche Reservierung unabhängig voneinander verwenden können, führt die gemeinsame Verwendung zu einer unverbindlichen Reservierung, die auf die Zuordnung folgt. Wir empfehlen daher, dass Sie zuerst eine Bestandszuordnung durchführen und dann eine unverbindliche Reservierung für die zugeordneten Mengen vornehmen, um den Verbrauch gegen die Zuordnung nahezu in Echtzeit zu erhalten.

Die Funktion der Bestandszuteilung gibt Verkaufsplanern oder Schlüsselkonto-Managern die Möglichkeit, wichtige Bestände über Zuordnungsgruppen hinweg zu verwalten und vorab zuzuteilen. Dies ermöglicht auch die Verfolgung, Anpassung und Analyse des Bestandsverbrauchs in Echtzeit anhand dieser zugewiesenen Mengen, wodurch eine rechtzeitige Auffüllung oder Neuzuordnung von Beständen möglich ist.

Bestandszuteilung einrichten

Die Funktion Bestandszuordnung hat die folgenden Komponenten:

  • Eine vordefinierte zuteilungsbezogene Datenquelle sowie physische und berechnete Maße

  • Anpassbare Zuordnungsgruppen mit maximal acht Ebenen

  • Eine Reihe von APIs zum Ausführen von Aktionen: zuteilen, erneut zuteilen, nicht zugeteilt, verbrauchen und abfragen

Rufen Sie in der Bestandsanzeige-App die Seite Konfiguration auf, um die Zuordnungsfunktion einzurichten. Navigieren Sie zur Registerkarte Funktionsverwaltung und Einstellungen, um sicherzustellen, dass die Funktion Zuteilung aktiviert ist. Stellen Sie dann sicher, dass Ihre Datenquelle und die Kennzahlen eingerichtet sind. Wechseln Sie im letzten Schritt zur Registerkarte Zuteilung auf der Seite Konfigurieren, um die Namen Ihrer Zuordnungsgruppen sowie ihre Hierarchie einzurichten.

Weitere Informationen finden Sie unter Bestandsanzeige konfigurieren.

Vordefinierte Datenquelle

Die Bestandsanzeige erstellt eine vordefinierte Datenquelle und mehrere anfängliche Kennzahlen, wenn Sie die Zuordnungsfunktion aktivieren und die Konfigurationsaktualisierungs-API aufrufen. Die Datenquelle heißt @iv und wird mit einer Reihe standardmäßiger physikalischer Maße bereitgestellt. Wechseln Sie zur Registerkarte Datenquelle auf der Seite Konfiguration, um die Kennzahlen anzuzeigen.

Den berechneten Kennzahlen „Zuordnung verfügbar“ andere physische Maße hinzufügen

Sie müssen die Formel für die berechnete Kennzahl „Zuordnung verfügbar“ (@iv.@avalailable_to_allocate) korrekt einrichten, um die Zuordnung zu verwenden. Wenn Sie eine andere Datenquelle verwenden, sollten Sie eine berechnete Kennzahl dafür erstellen, die mit der Formel „Zuordnung verfügbar“ übereinstimmt. Grundlegend müssen Sie die zugewiesene Menge von @iv von der Summe Ihres bestellten und eingehenden Bestands abziehen.

Zuordnungsgruppen verwalten

Sie können maximal acht Zuordnungsgruppennamen einrichten. Die Gruppen verfügen über eine Hierarchie. WechselnSie zur Seite Konfiguration in der App Bestandsanzeige, und wechseln Sie zur Registerkarte Zuordnung. Dann sollte ein Bildschirm ähnlich dem folgenden Screenshot angezeigt werden.

Screenshot der Registerkarte „Zuteilung“ auf der Seite „Bestandsanzeigenkonfiguration“

Standardmäßig besteht eine Zuordnungshierarchie mit vier Ebenen: Channel (oberste Ebene), customerGroup, Region und OrderType (vierte Ebene). Klicken Sie auf das X neben einer Zuordnungsgruppe, um sie zu entfernen. Geben Sie den Namen jeder neuen Gruppe direkt in das Feld ein, um der Hierarchie neue Zuordnungsgruppen hinzuzufügen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Konfiguration aktualisieren oben rechts, wenn Sie Änderungen vornehmen möchten.

Tipps zum Verwenden der Zuordnung

Sie können mehrere Aktionen mit der Zuteilung abschließen, einige Tipps können Ihnen jedoch beim Verwenden der Funktion Zeit sparen. Wenn Sie zum Beispiel ein Produkt zuteilen, achten Sie darauf, dieselbe Dimensionsebene basierend auf der Hierarchie zu verwenden, die Sie im vorherigen Abschnitt eingerichtet haben. Eine Zuteilung für ein Produkt muss immer die gleichen Dimensionsebenen verwenden, damit die Daten nicht inkonsistent werden.

Seien Sie zudem vorsichtig, wenn Sie Ihre Zuordnungsgruppen und ihre Hierarchie ändern. Wenn für diese Gruppen/Hierarchie schon Zuordnungsdaten im System vorhanden sind, führt eine Änderung der Hierarchie dazu, dass diese Daten beschädigt werden. Wenn Sie solche Änderungen vornehmen möchten, müssen Sie Ihre Daten daher manuell bereinigen. Das Hinzufügen von Elementen am Ende der Hierarchie sollte keine Probleme durch Beschädigungen von Daten verursachen.

Die Zuordnungsbenutzeroberfläche verwenden

Wechseln Sie zur Registerkarte Zuteilung auf der Seite Operative Sichtbarkeit, um eine Zuteilung in der Bestandsanzeige-App zu erstellen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zuordnen, und legen Sie dann die Basisfelder, Dimensionen und Zielzuordnungsgruppenwerte fest. Klicken Sie auf die Option Senden, nachdem Sie Ihre Informationen eingegeben haben.

Das Lager mit einer neuen mobilen App anzeigen und verwalten

Ihr Unternehmen kann eine mobile App verwenden, um an zahlreichen Standorten die Bestandsanzeige in Echtzeit zu ermöglichen. Die neue mobile App ermöglicht eine genaue Bestandsverfügbarkeit, was die Kundenzufriedenheit und die Produktivität steigert sowie die Bestandsverwaltung erleichtert.

Die auf der mobilen App verfügbaren Funktionen umfassen:

  • Konnektivität: Verwendet Power Apps zum Abrufen von Bestandsdaten im Zusammenhang mit dem Supply Chain Management.

  • Bestandsinformationen: Sie können nach Ort, Lager, Standort, Chargenkennung und Status filtern, um nach spezifischen Produktbestandsdetails zu suchen.

  • Suchen: Verwenden Sie die Suche, um bestimmte Produkte zu finden und wichtige Informationen zu Produkten anzuzeigen.

  • Aktionsmenü: Verwenden Sie das Aktionsmenü, um juristische Personen zu filtern, Benachrichtigungen zu verwalten und individuelle Präferenzen festzulegen.