Freigeben über


Informationen zum Einbeziehen des physischen Wertes

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Verwenden Sie das Kontrollkästchen Physischen Wert einbeziehen auf dem Inforegister Lagermodell im Formular Lagersteuerungsgruppen, um anzugeben, ob physisch aktualisierte Buchungen in die Berechnung des laufenden Durchschnittseinstandspreises für einen Artikel einbezogen werden sollen.

Status des Kontrollkästchens Physischen Wert einbeziehen

Ergebnis

Ausgewählt

Sowohl physisch als auch wertmäßig aktualisierte Buchungen werden verwendet, um den laufenden Durchschnittseinstandspreis zu berechnen.

Deaktiviert

Es werden nur wertmäßig aktualisierte Buchungen verwendet, um den laufenden Durchschnittseinstandspreis zu berechnen.

Bei Verwendung des Kontrollkästchens Physischen Wert einbeziehen ergeben sich je nach genutztem Lagermodell etwas andere Ergebnisse.

  • Wird das Kontrollkästchen Physischen Wert einbeziehen bei Verwendung eines Lagermodells vom Typ "FIFO", "LIFO" oder "LIFO-Datum" aktiviert, hat der Lagerabschluss auch Änderungen an physisch aktualisierten Buchungen zur Folge.

  • Wird das Kontrollkästchen Physischen Wert einbeziehen bei Verwendung dieser Lagermodelle nicht aktiviert, werden beim Lagerabschluss lediglich Ausgleichsvorgänge für wertmäßig aktualisierte Buchungen vorgenommen.

  • Bei Verwendung des Lagermodells mit gewichtetem Durchschnitt oder Datum für gewichteten Durchschnitt werden beim Lagerabschluss lediglich wertmäßig aktualisierte Buchungen ausgeglichen. Der Status des Kontrollkästchens Physischen Wert einbeziehen spielt in diesem Fall keine Rolle.

Beispiel

Bei aktiviertem Kontrollkästchen Physischen Wert einbeziehen gehen die folgenden Bestellungen ein:

  • Bestellung von 2 Stück; Einstandspreis: EUR 10,00; Aktualisierung per Lieferschein

  • Bestellung von 3 Stück; Einstandspreis: EUR 12,00; Aktualisierung per Rechnung

In diesem Fall beträgt der laufende Durchschnittseinstandspreis EUR 11,20, da für die Einstandspreisberechnung sowohl physisch als auch wertmäßig aktualisierte Buchungen verwendet werden.

Beispiel

Das Kontrollkästchen Physischen Wert einbeziehen ist nicht aktiviert, und der Einstandspreis in den Artikeleinstellungen beträgt EUR 10,00. Folgende Bestellung geht ein:

  • Bestellung von 20 Stück; Einstandspreis: EUR 12,00; Aktualisierung per Lieferschein

Bei der Buchung eines Auftrags wird der Einstandspreis mit EUR 10,00 gebucht, da im laufenden Durchschnittseinstandspreis keine physisch gebuchten Posten enthalten sind.

Hinweis

Zum Vergleich: Ist für den Artikel das Kontrollkästchen Physischen Wert einbeziehen aktiviert, wird der Auftrag mit einem Einstandspreis von EUR 12,00 gebucht.

Siehe auch

Informationen zum laufenden Durchschnittseinstandspreis

Angeben eines Lagermodells für den Lagerabschluss

Artikelmodellgruppen (Formular)