Freigeben über


Erstellen und Abrechnen eines Intercompany-Auftrags zur internen Verwendung

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

In der Regel wird ein Intercompany-Auftrag automatisch anhand einer Intercompany-Bestellung angelegt. Sie können einen Intercompany-Auftrag auch manuell erstellen, der dann eine Intercompany-Bestellung in der juristischen Person des Intercompany-Debitors generiert.

Intercompany example: Sale for internal use

Manuelles Erstellen eines Intercompany-Auftrags

Führen Sie diese Schritte in der juristischen Person B aus, wie in der Abbildung dargestellt.

  1. Klicken Sie auf Debitorenkonten > Häufig > Aufträge > Alle Aufträge.

    -oder-

    Klicken Sie auf Vertrieb und Marketing > Häufig > Aufträge > Alle Aufträge.

  2. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf Auftrag, um einen Auftrag anzulegen.

  3. Wählen Sie im Formular Auftrag erstellen ein Debitorenkonto aus. Stellen Sie sicher, dass auf dem Inforegister Allgemeines das Kontrollkästchen Intercompany aktiviert ist. Damit wird angegeben, dass der ausgewählte Debitor ein Intercompany-Debitor ist.

  4. Geben Sie Daten ein, oder ändern Sie vorhandene Angaben, und klicken Sie auf OK. Füllen Sie die Auftragspositionen dann wie gewohnt aus.

    Der Wert des Felds Lieferadresse wird aus dem Kopf des Intercompany-Auftrags in den Kopf der Intercompany-Bestellung kopiert. Der Wert des Felds Artikelnummer, einschließlich Produktdimensionen, und die Werte der Felder Lieferdatum und Währungscode werden aus den Intercompany-Auftragspositionen in die Intercompany-Bestellpositionen kopiert.

  5. Klicken Sie im Auftragskopf auf Intercompany, um die zugehörige Intercompany-Bestellung anzuzeigen.

  6. Klicken Sie in den Auftragspositionen auf Intercompany, um Informationen zum Intercompany-Handel anzuzeigen.

    Tipp

    Sie können Intercompany-Aufträge im Formular Intercompany-Aufträge anzeigen.

Fakturieren eines Intercompany-Auftrags

Intercompany-Aufträge werden wie andere Aufträge journalisiert. Wenn ein Intercompany-Auftrag fakturiert wird, wird die zugehörige Intercompany-Bestellung automatisch jounalisiert, sofern es sich um eine Direktlieferung handelt.

Hinweis

Damit dem Intercompany-Auftrag und der Intercompany-Bestellung automatisch der Status Fakturiert zugeordnet und die Rechnung auf dem Rechnungsdrucker der zutreffenden juristischen Person gedruckt wird, müssen Sie einige Parameter festlegen. Informationen zum Einrichten von Parametern finden Sie unter Einrichten von Parametern zum Buchen eines Intercompany-Auftrags.

Führen Sie diese Schritte in der juristischen Person B aus, wie in der Abbildung dargestellt.

  1. Klicken Sie auf Debitorenkonten > Häufig > Aufträge > Alle Aufträge.

    -oder-

    Klicken Sie auf Vertrieb und Marketing > Häufig > Aufträge > Alle Aufträge.

  2. Wählen Sie den Auftrag aus, der gebucht werden soll.

  3. Klicken Sie im Aktivitätsbereich auf die Registerkarte Rechnung und anschließend auf Rechnung.

Wird bei Verwendung der Direktlieferung im Formular Rechnung buchen im Feld Menge die Option Lieferschein ausgewählt, basiert die Intercompany-Kreditorenrechnung auf dem zuvor gebuchten Intercompany-Produktzugang. Weitere Informationen finden Sie unter Informationen zum Generieren von Lieferscheinen für Intercompany-Aufträge.

Hinweis

Wenn Sie mit Intercompany-Funktionen arbeiten, empfiehlt es sich, das Kontrollkästchen Auftrag nach Rechnungsstellung löschen im Formular Debitorenparameter deaktivieren. Andernfalls wird die zugehörige Bestellung gelöscht. Darüber hinaus empfiehlt es sich, das Kontrollkästchen Bestellung nach Rechnungsstellung löschen im Formular Kreditorenkontenparameter zu deaktivieren.

Siehe auch

Einrichten von Kreditoren, Debitoren und Artikeln für den Intercompany-Handel

Erstellen und Abrechnen eines Intercompany-Auftrags für einen externen Debitor

Erstellen und Abrechnen einer Intercompany-Bestellung zur internen Verwendung