Freigeben über


Beispiel Organisationshierarchien

Gilt für: Microsoft Dynamics AX 2012 R3, Microsoft Dynamics AX 2012 R2, Microsoft Dynamics AX 2012 Feature Pack, Microsoft Dynamics AX 2012

Dieses Thema enthält Beispiele für Organisationshierarchien für kleine, mittelgroße und große Unternehmen.

Dazu gehören Vorschläge und Anleitungen zur Modellierung von Organisationshierarchien Jedoch sollten geschäftliche Anforderungen der primäre Faktor sein, der Ihr Konzept bestimmt. Die Größe und die Komplexität des Unternehmens sind wichtige Gesichtspunkte. Microsoft Dynamics AX wird in erster Linie in kleinen und mittelgroßen Unternehmen verwendet, die das als "Midmarket" bezeichnete Marktsegment bilden. Daher konzentrieren sich die Beispiele in diesem Thema auch auf dieses Marktsegment.

Weitere Informationen darüber, was Sie bei der Erstellung einer Organisationshierarchie beachten müssen, finden Sie unter Planen der Organisationshierarchie.

Organisationsmodellierung für eine kleine Organisation

Kleine Organisationen verfügen in der Regel lediglich über eine oder nur sehr wenige juristische Personen. Die rechtliche Struktur wird häufig als auch Betriebsstruktur verwendet, da das Unternehmen nur eine sehr begrenzte Anzahl von Produktgruppen oder Gruppen herstellt. Eine kleine Organisation kann die rechtliche Struktur verwenden, um die Leistung für Produktserien zu messen und die entsprechenden Betriebsabläufe zu steuern.

Eine Organisationshierarchie ist für eine kleine Organisation nicht erforderlich, wenn das Unternehmen keine komplexen internen Kontrollen und Datensicherheitszugriffsrichtlinien benötigt, die auf Hierarchien basieren. Einfache Richtlinien und Datensicherheit können auf einer Liste von juristischen Personen basieren, die nicht in einer Hierarchie angeordnet sind. Es empfiehlt sich jedoch, dass Sie immer eine einzelne gemischte Hierarchie erstellen, um die Organisation zu unterstützen, während sie wächst. Wenn komplexere Szenarien für interne Kontrollen erforderlich werden, wie etwa die Audit- oder Rechnungskontrolle, muss eine kleine Organisation zusätzliche Hierarchien definieren, die nur aus juristischen Personen bestehen.

Ein typisches kleines Unternehmen hat eine einzelne gemischte Hierarchie mit einer juristischen Person an der Spitze. Abteilungen und Kostenstellen sind der juristischen Person untergeordnet.

Organisationshierarchie für kleine Unternehmen

Organisationsmodellierung für eine mittelgroße Organisation

Mittelgroße Organisationen müssen möglicherweise komplexe Richtlinien zur internen Kontrolle beachten, und erfordern daher möglicherweise separate Hierarchien für juristische Personen und Organisationseinheiten.

Die Struktur der juristischen Personen kann auf Branchen, Kunden oder Produktlinien basieren. In der folgenden Abbildung basiert die Struktur der juristischen Person auf geographischen Regionen.

Hierarchie der juristischen Personen für mittlere Unternehmen

Die Hierarchie der Organisationseinheiten kann an der Spitze eine juristische Person und darunter Unternehmenseinheiten haben. Jede Unternehmenseinheit enthält möglicherweise Abteilungen, und jede Abteilung möglicherweise Kostenstellen. Abteilungen, die sich unterhalb einer einzigen juristischen Personen in der Hierarchie der juristischen Personen befinden, können beliebig viele verschiedene Unternehmenseinheiten in der Betriebshierarchie enthalten, wie in der folgenden Abbildung gezeigt.

Unternehmenseinheitenhierarchie für mittlere Unternehmen

Organisationsmodellierung für eine große Organisation

Großunternehmen wachsen durch Zusammenschlüsse und Übernahmen. Die Leiter solcher Organisationen möchten in der Regel das Unternehmen auf der Grundlage von Betriebsstrukturen wie Branchen, Kunden oder Produktlinien analysieren. Darüber hinaus strukturieren sie in der Regel ihre Unternehmen so, dass sie die Anforderungen des Markts in agilen Weise erfüllen können. Ein Großunternehmen benötigt eine Organisationsstruktur, die interne Kontrollen, effektive Leistungsmessungen und die effiziente Lieferung von Waren und Services unterstützt. Großunternehmen müssen mehrere Hierarchien modellieren, um die Effizienz von Umstrukturierungen zu messen, und um die alten und neuen Organisationsstrukturen miteinander vergleichen zu können.

Größere Organisationen benötigen möglicherweise mehrere Hierarchien auf der Grundlage von Unternehmenseinheiten und anderen Hierarchien, die wieder um auf gemeinsamen Diensten basieren (etwa Personalwesen und IT). Wenn Sie Hierarchien entwerfen, achten Sie jedoch darauf, dass Kostenstellen in den gemeinsame Serviceabteilungen erstellt werden, und dass die Kostenstellen unter Unternehmenseinheiten positioniert sind, sodass die Kosten gemeinsam genutzter Dienstleistungen korrekt zugewiesen werden.

Siehe auch

Informationen zu Organisationen und Organisationshierarchien

Erstellen oder Ändern einer Organisationshierarchie