Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Ursprüngliche KB-Nummer: 3106618
Hinweis
Der Hybridkonfigurations-Assistent, der in der Exchange-Verwaltungskonsole in Microsoft Exchange Server 2010 enthalten ist, wird nicht mehr unterstützt. Daher sollten Sie den alten Hybridkonfigurations-Assistenten nicht mehr verwenden. Verwenden Sie stattdessen den Microsoft 365-Hybridkonfigurations-Assistenten. Weitere Informationen finden Sie unter Microsoft 365-Hybridkonfigurations-Assistent für Exchange 2010.
Problem
Sie verfügen über eine Hybridbereitstellung von Microsoft Exchange Online in Microsoft 365 und lokalen Microsoft Exchange Server, und Sie haben lokale öffentliche Ordner in Exchange Server 2010 oder Exchange Server 2007 konfiguriert. Diese Ordner werden auch als öffentliche Legacyordner bezeichnet.
In diesem Szenario erhält ein Benutzer, der in Exchange Online erstellt wurde, die folgende Fehlermeldung, wenn er versucht, auf die öffentlichen Legacyordner zuzugreifen:
Der Ordner kann nicht erweitert werden. „Diese Ordnergruppe kann nicht geöffnet werden.
Netzwerkprobleme verhindern die Verbindung zu Microsoft Exchange
Ursache
Dieses Problem tritt auf, wenn das Postfach für den Benutzer in Exchange Online erstellt wurde und kein lokales Benutzerobjekt für die Authentifizierung beim öffentlichen Ordner zugeordnet ist.
Lösung
Damit dieses Problem behoben werden kann, muss das Exchange Online Postfach mit einem lokalen Benutzerkonto verknüpft sein. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des SMTP-Abgleichs zum Abgleichen lokaler Benutzerkonten mit Microsoft 365-Benutzerkonten für die Verzeichnissynchronisierung.
Weitere Informationen
Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von lokalen Legacyordnern für eine Hybridbereitstellung.
Benötigen Sie weitere Hilfe? Besuchen Sie die Microsoft Community oder die Exchange-TechNet-Foren.