Funktionsweise des direkten Lake-Modus mit PBI-Berichterstellung
Wenn der Benutzer in Microsoft Fabric ein Lakehouse erstellt, stellt das System auch den zugehörigen SQL-Endpunkt und das Standarddataset bereit. Das Standarddataset ist ein semantisches Modell mit Metriken auf lakehouse-Daten. Das Dataset ermöglicht Power BI das Laden von Daten für die Berichterstellung.
Wichtig
Microsoft Fabric befindet sich in der Vorschau.
Wenn ein Power BI-Bericht ein Element anzeigt, das Daten verwendet, fordert er es aus dem zugrunde liegenden Dataset an. Als Nächstes greift das Dataset auf ein Lakehouse zu, um Daten abzurufen und an den Power BI-Bericht zurückzugeben. Aus Gründen der Effizienz lädt das Standarddataset häufig angeforderte Daten in den Cache und aktualisiert sie bei Bedarf.
Lakehouse wendet die V-Order-Optimierung auf Tabellen an. Diese Optimierung ermöglicht das schnelle Laden von Daten in das Dataset und die Bereitstellung für Abfragen ohne andere Sortierung oder Transformationen.
Dieser Ansatz bietet eine beispiellose Leistung und die Möglichkeit, große Datenmengen sofort für die Power BI-Berichterstellung zu laden.
Festlegen von Berechtigungen für die Berichtsnutzung
Das Standarddataset ist das Abrufen von Daten aus einem Lakehouse bei Bedarf. Um sicherzustellen, dass für den Benutzer, der den Power BI-Bericht anzeigt, auf Daten zugegriffen werden kann, müssen die erforderlichen Berechtigungen für das zugrunde liegende Lakehouse festgelegt werden.
Eine Option besteht darin, der Benutzer-Viewer-Rolle im Arbeitsbereich zuzuweisen und die erforderlichen Berechtigungen für Daten mithilfe der SQL-Endpunktsicherheit zu erteilen. Alternativ kann dem Benutzer Admin, Mitglied oder Mitwirkender zugewiesen werden, um vollen Zugriff auf die Daten zu haben.