Vorlagen für Data Factory in Microsoft Fabric

Vorlagen sind vordefinierte Pipelines, mit denen Sie schnell mit Data Factory beginnen können. Diese Vorlagen helfen, die Entwicklungszeit zu verkürzen, indem sie eine einfache Möglichkeit zum Erstellen von Pipelines für gängige Datenintegrationsszenarien bieten.

Screenshot des Vorlagenbrowsers in [! INCLUDE [Produktname](.. /includes/product-name.md)].

Wichtig

Microsoft Fabric befindet sich derzeit in der VORSCHAU. Diese Informationen beziehen sich auf eine Vorabversion des Produkts, an der vor der Veröffentlichung noch wesentliche Änderungen vorgenommen werden können. Microsoft übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die hier bereitgestellten Informationen. Weitere Informationen finden Sie in Azure Data Factory Dokumentation für den Dienst in Azure.

Erstellen einer Pipeline aus einer Vorlage

  1. Um mit einer Vorlage zu beginnen, wählen Sie zunächst Neu und dann Datenpipeline aus.

    Screenshot: Schaltfläche

  2. Legen Sie einen Namen für Ihre neue Pipeline fest, und wählen Sie Erstellen aus. Das Fenster des Pipeline-Editors wird geöffnet.

  3. Wählen Sie Zu startende Aufgabe auswählen aus.

    Screenshot: Fenster des Pipeline-Editors mit hervorgehobener Schaltfläche Aufgabe zum Starten auswählen

  4. Der Vorlagenbrowser wird angezeigt. Wählen Sie die Vorlage Daten aus ADLS Gen2 in Lakehouse-Tabelle kopieren und dann Weiter aus.

    Screenshot: Vorlagenbrowser und ausgewählte Vorlage

  5. Wählen Sie in der Dropdownliste Ihre Quell- und Zielverbindungen aus, oder verwenden Sie + Neu , um eine neue Verbindung zu erstellen.

    Screenshot: Quell- und Zielverbindungskonfiguration der Vorlage und Schaltfläche

  6. Nachdem Sie Ihre Auswahl getroffen oder neue Verbindungen erstellt haben, wählen Sie die Schaltfläche Diese Vorlage verwenden aus, um eine neue Pipeline direkt zu generieren.

  7. Die Pipeline wird mithilfe der von Ihnen festgelegten Verbindungen erstellt. Sie können die neu erstellte Pipeline im Pipeline-Editor anzeigen, wo Sie die Schaltflächen Ausführen und Zeitplan verwenden können, um die Ausführung zu steuern.

    Screenshot: Pipeline-Editor mit hervorgehobenen Schaltflächen

  8. Zunächst ist die neue Copy-Aktivität auf der Editor-Canvas hervorgehoben, und die zugehörigen Eigenschaften werden im Eigenschaftenbereich unten im Editor angezeigt.

  9. Wenn Sie den Hintergrund der Pipelinecanvas auswählen, werden die allgemeinen Pipelineeigenschaften im Eigenschaftenbereich angezeigt, in dem Sie vorhandene Parameter hinzufügen oder bearbeiten können.

    Screenshot: Pipelineeigenschaften mit ausgewählter Registerkarte

  10. Wenn Sie fertig sind, speichern Sie Ihre Bearbeitungen, indem Sie auf der Symbolleiste der Registerkarte Start die Schaltfläche Speichern auswählen.

    Screenshot der Registerkarte

  11. Jetzt können Sie Ihre Pipeline ausführen und nach Bedarf Werte für beliebige Parameter angeben.

    Screenshot: Dialogfeld

Nächste Schritte

Überwachen von Pipelineausführungen in Microsoft Fabric