OneLake-Explorer

Die OneLake-Datei-Explorer-Anwendung integriert OneLake nahtlos in Windows Explorer. Diese Anwendung synchronisiert automatisch alle OneLake-Elemente, auf die Sie in Windows Explorer Zugriff haben. "Sync" bezieht sich auf das Abrufen aktueller Metadaten in Dateien und Ordnern und das Senden von lokal an den OneLake-Dienst vorgenommenen Änderungen. Synchronisierung bedeutet nicht, dass die Daten heruntergeladen werden. Stattdessen werden Platzhalter erstellt. Sie müssen auf eine Datei doppelklicken, um die Daten lokal herunterzuladen.

Screenshot: OneLake-Dateien, die im Windows-Explorer-Bildschirm integriert sind.

Wichtig

Microsoft Fabric befindet sich derzeit in der VORSCHAU. Diese Informationen beziehen sich auf eine Vorabversion des Produkts, an der vor der Veröffentlichung noch wesentliche Änderungen vorgenommen werden können. Microsoft übernimmt keine Garantie, weder ausdrücklich noch stillschweigend, für die hier bereitgestellten Informationen.

Wenn Sie eine Datei über Explorer erstellen, aktualisieren oder löschen, werden die Änderungen automatisch mit dem OneLake-Dienst synchronisiert. Updates, die außerhalb Ihres Explorer mit Ihrem Element erstellt wurden, werden nicht automatisch synchronisiert. Um diese Updates zu pullen, müssen Sie in Windows Explorer mit der rechten Maustaste auf das Element oder den Unterordner klicken und inOneLake synchronisieren auswählen.

Installationsanweisungen

Der OneLake-Datei-Explorer unterstützt derzeit Windows und wurde auf Windows 10 und 11 überprüft.

So führen Sie die Installation durch:

  1. Laden Sie den OneLake-Datei-Explorer herunter.

  2. Doppelklicken Sie auf die Datei, um mit der Installation zu beginnen.

    Der Speicherort auf Ihrem PC, an dem die Platzhalter und alle heruntergeladenen Inhalte gespeichert sind, ist \%USERPROFILE%\OneLake - Microsoft\.

Nachdem die Anwendung installiert und gestartet wurde, können Sie Ihre OneLake-Daten jetzt in Windows Explorer anzeigen.

Bekannte Probleme

  • Arbeitsbereichsnamen mit "/"-Zeichen, codierte Escapezeichen wie %23 z. B. und Namen, die wie GUIDs aussehen, können nicht synchronisiert werden.

  • Dateien oder Ordner, die reservierte Windows-Zeichen (weitere Informationen) enthalten, können nicht synchronisiert werden.

  • Das Aktualisieren von Office-Dateien (.xlsx, .pptx, .docx usw.) wird derzeit nicht unterstützt.

  • Beim Verschieben eines Ordners (Ausschneiden und Einfügen oder Ziehen und Ablegen) von einem Speicherort außerhalb von OneLake in OneLake kann der Inhalt in diesem Ordner nicht synchronisiert werden. Der Inhalt wird lokal in das OneLake-Verzeichnis verschoben, aber nur der Ordner der obersten Ebene wird mit OneLake synchronisiert. Sie müssen eine Synchronisierung auslösen, indem Sie entweder die Dateien öffnen und speichern oder sie wieder aus OneLake verschieben und dann kopieren und einfügen (im Vergleich zum Verschieben).

  • Bei Windows Explorer wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet, während bei OneLake die Groß-/Kleinschreibung beachtet wird. Sie können Dateien mit dem gleichen Namen, aber unterschiedlichen Fällen im OneLake-Dienst mit anderen Tools erstellen, aber Windows Explorer nur eine der Dateien (die älteste).

Szenarien

Die folgenden Szenarien enthalten Details zum Arbeiten mit dem OneLake-Datei-Explorer.

Starten und Beenden des OneLake-Datei-Explorers

Der OneLake-Datei-Explorer wird automatisch beim Start von Windows gestartet. Sie können das automatische Starten der Anwendung deaktivieren, indem Sie im Windows-Task-Manager Start-Apps auswählen, dann mit der rechten Maustaste auf OneLake und dann auf Deaktivieren klicken.

  • Um die Anwendung manuell zu starten, suchen Sie mithilfe der Windows-Suche (Windows + S) nach "OneLake", und wählen Sie die OneLake-Anwendung aus. Die Ansichten für alle Ordner, die zuvor synchronisiert wurden, werden dann automatisch aktualisiert.

  • Klicken Sie zum Beenden mit der rechten Maustaste auf das OneLake-Symbol in der Windows-Taskleiste, und wählen Sie Beenden aus. Die Synchronisierung wird angehalten, und auf Platzhalterdateien und Ordner kann nicht zugegriffen werden. Das blaue Cloudsymbol für Platzhalter, die zuvor synchronisiert, aber nicht heruntergeladen wurden, wird weiterhin angezeigt.

Synchronisieren von Updates aus OneLake

Um die Leistung während der ersten Synchronisierung zu optimieren, synchronisiert der OneLake-Datei-Explorer die Platzhalterdateien für die Arbeitsbereiche und Elementnamen der obersten Ebene. Wenn Sie ein Element öffnen, synchronisiert der OneLake-Datei-Explorer die Dateien direkt in diesem Ordner. Wenn Sie dann einen Ordner innerhalb des Elements öffnen, werden die Dateien direkt in diesem Ordner synchronisiert. Dadurch können Sie nahtlos durch Ihre OneLake-Inhalte navigieren, ohne darauf warten zu müssen, dass alle Dateien synchronisiert werden, bevor Sie mit der Arbeit beginnen.

Wenn Sie eine Datei über den OneLake-Datei-Explorer erstellen, aktualisieren oder löschen, werden die Änderungen automatisch mit dem OneLake-Dienst synchronisiert. Updates mit Ihrem Element, das außerhalb des OneLake-Datei-Explorers erstellt wurde, werden nicht automatisch synchronisiert. Um diese Updates zu pullen, müssen Sie im OneLake-Datei-Explorer mit der rechten Maustaste auf den Arbeitsbereichsnamen, den Elementnamen, den Ordnernamen oder die Datei klicken und AusOneLake synchronisieren auswählen. Diese Aktion aktualisiert die Ansicht für alle Ordner, die zuvor synchronisiert wurden. Um Updates für alle Arbeitsbereiche zu pullen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den OneLake-Stammordner, und wählen Sie Aus OneLakesynchronisieren aus.

Offlineunterstützung

Der OneLake-Datei-Explorer synchronisiert Updates nur, wenn Sie online sind und die Anwendung ausgeführt wird. Wenn die Anwendung gestartet wird, werden die Ansichten für alle Ordner, die zuvor synchronisiert wurden, automatisch aktualisiert. Alle Dateien, die offline hinzugefügt oder aktualisiert wurden, werden als Synchronisierung ausstehend angezeigt, bis Sie sie erneut speichern. Alle Dateien, die offline gelöscht werden, werden während der Aktualisierung neu erstellt, wenn sie noch im Dienst vorhanden sind.

Erstellen von Dateien oder Ordnern im OneLake-Datei-Explorer

  1. Navigieren Sie in Windows Explorer zum Abschnitt OneLake.

  2. Navigieren Sie zum entsprechenden Ordner in Ihrem Element.

  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, und wählen Sie NeuerOrdner oder neuer Dateityp aus.

Hinweis

Wenn Sie Daten an Speicherorte schreiben, an denen Sie keine Schreibberechtigung haben, z. B. den Stamm des Elements oder Arbeitsbereichs, schlägt die Synchronisierung fehl. Bereinigen Sie Dateien oder Ordner, die nicht synchronisiert werden konnten, indem Sie sie an den richtigen Speicherort verschieben oder löschen.

Löschen von Dateien oder Ordnern im OneLake-Datei-Explorer

  1. Navigieren Sie in Windows Explorer zum Abschnitt OneLake.

  2. Navigieren Sie in Ihrem Element zum Ordner Dateien oder Tabellen .

  3. Wählen Sie eine Datei oder einen Ordner aus, und löschen Sie.

Dateien bearbeiten

Sie können Dateien mit Ihren bevorzugten Apps öffnen und Änderungen vornehmen. Wenn Sie Speichern auswählen , wird die Datei mit OneLake synchronisiert.

Hinweis

Der OneLake-Datei-Explorer unterstützt derzeit keine Aktualisierung von Office-Dateien (excel, ppt usw.).

Wenn Sie eine Datei lokal bearbeiten und Speichern auswählen, erkennt die OneLake-Datei-Explorer-App, ob diese Datei an anderer Stelle (von einer anderen Person) aktualisiert wurde, seit Sie zuletzt AusOneLake synchronisieren ausgewählt haben.

Screenshot des Dialogfelds

Wenn Sie Ja auswählen, überschreiben Ihre lokalen Änderungen alle anderen Änderungen, die seit der letzten Auswahl von Synchronisierung ausOneLake an der Datei vorgenommen wurden.

Wenn Sie Nein auswählen, werden die lokalen Änderungen nicht an den OneLake-Dienst gesendet. Sie können dann AusOneLake synchronisieren auswählen, um Ihre lokalen Änderungen zu rückgängig machen und die Datei aus dem Dienst zu pullen. Alternativ können Sie die Datei mit einem neuen Namen kopieren, um Konflikte zu vermeiden.

Kopieren oder Verschieben von Dateien

Sie können Dateien in, aus und innerhalb Ihrer Elemente kopieren, indem Sie standard-Tastenkombinationen wie STRG+C und STRG+V verwenden. Sie können Dateien auch verschieben, indem Sie sie ziehen und ablegen.

Unterstützung für große Dateien und eine große Anzahl von Dateien

Wenn Sie Dateien mithilfe des OneLake-Datei-Explorers hochladen oder herunterladen, sollte die Leistung der Verwendung von OneLake-APIs ähneln. Im Allgemeinen ist die Zeit, die zum Synchronisieren von Änderungen von OneLake benötigt wird, proportional zur Anzahl der Dateien.

OneLake-Verknüpfungsunterstützung

Alle Ordner in Ihren Elementen, einschließlich OneLake-Verknüpfungen , sind sichtbar. Sie können die Dateien und Ordner in diesen Verknüpfungen anzeigen, aktualisieren und löschen.

Clientseitige Protokolle

Clientseitige Protokolle finden Sie auf Ihrem lokalen Computer unter %temp%\OneLake\Diagnostics\.

Deinstallationsanweisungen

Um die App zu deinstallieren, suchen Sie unter Windows nach "OneLake". Wählen Sie deinstallieren in der Liste der Optionen unter OneLake aus.

Symbole des OneLake-Datei-Explorers

Diese OneLake-Datei-Explorer-Symbole sind in Windows Explorer sichtbar und informieren Sie über den Synchronisierungsstatus der Datei oder des Ordners.

Symbol Symbolbeschreibung Bedeutung
Blaues Cloudsymbol Die Datei ist nur online verfügbar. Reine Onlinedateien belegen keinen Speicherplatz auf Ihrem Computer.
Grüner Tick Die Datei wird auf Ihren lokalen Computer heruntergeladen.
Ausstehende Pfeile synchronisieren Die Synchronisierung wird ausgeführt. Dieses Symbol wird möglicherweise angezeigt, wenn Sie Dateien hochladen. Wenn die ausstehenden Synchronisierungspfeile dauerhaft sind, weist ihre Datei oder Ihren Ordner möglicherweise einen Fehler bei der Synchronisierung auf. Weitere Informationen finden Sie in den clientseitigen Protokollen auf Ihrem lokalen Computer unter %temp%\OneLake\Diagnostics.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zur OneLake-Sicherheit