Freigeben über


Erstellen eines KQL-Abfragesets

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ein neues KQL-Abfrageset erstellen. Das KQL-Abfrageset ist das Element, das zum Ausführen von Abfragen sowie zum Anzeigen und Anpassen von Abfrageergebnissen für Daten aus einer KQL-Datenbank verwendet wird.

Voraussetzungen

Erstellen eines KQL-Abfragesets

Das KQL-Abfrageset ist im Kontext eines Arbeitsbereichs vorhanden. Ein neues KQL-Abfrageset ist immer dem Arbeitsbereich zugeordnet, in dem es erstellt wurde.

  1. Wechseln Sie zum gewünschten Arbeitsbereich.

  2. Wählen Sie +Neu>KQL-Abfrageset aus.

    Screenshot: Hinzufügen eines neuen KQL-Abfragesets von der Homepage des Arbeitsbereichs

  3. Geben Sie einen eindeutigen Namen ein. Sie können alphanumerische Zeichen, Unterstriche, Punkte und Bindestriche verwenden. Sonderzeichen werden nicht unterstützt.

    Screenshot: Benennen eines Abfragesets

    Hinweis

    Sie können mehrere KQL-Abfragesets in einem einzelnen Arbeitsbereich erstellen.

  4. Klicken Sie auf Erstellen.

  5. Wählen Sie im nun angezeigten OneLake-Datenhubfenster eine KQL-Datenbank aus, um eine Verbindung mit Ihrem KQL-Abfrageset herzustellen.

  6. Wählen Sie Auswählen aus.

Screenshot des OneLake-Datenhubfensters mit einer Liste von KQL-Datenbanken.

Öffnen eines vorhandenen KQL-Abfragesets

  1. Navigieren Sie zu Ihrem Arbeitsbereich, um auf ein vorhandenes KQL-Abfrageset zuzugreifen.

  2. Sie können optional die Anzahl der angezeigten Elemente reduzieren, indem Sie nach dem Elementtyp filtern. Wählen Sie Filter>KQL-Abfrageset aus.

    Screenshot: Filtern der Elementtypen im Arbeitsbereich

  3. Wählen Sie das KQL-Abfrageset aus der Liste der im Arbeitsbereich angezeigten Elemente aus.

    Screenshot: Microsoft Fabric-Arbeitsbereich mit dem KQL-Abfrageset

Nächster Schritt