Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Das Python-Plug-In führt eine benutzerdefinierte Funktion (User-Defined Function, UDF) mithilfe eines Python-Skripts aus. Das Python-Skript ruft tabellarische Daten als Eingabe ab und erzeugt eine tabellarische Ausgabe. Weitere Informationen zum Python-Plug-In finden Sie unter Python-Plug-In.
Voraussetzung
- Ein Arbeitsbereich mit einer Microsoft Fabric-fähigen Kapazität
- Eine KQL-Datenbank mit Bearbeitungsberechtigungen
Aktivieren des Plug-Ins
Das Plug-In ist standardmäßig deaktiviert.
Um das Plug-In zu aktivieren, navigieren Sie zu Ihrer KQL-Datenbank.
Wählen Sie Eventhouse>Plug-Ins aus.
Aktivieren Sie die Python-Spracherweiterung, indem Sie den Schalter auf Ein umschalten und dann Fertig auswählen.
Warnung
- Durch das Aktivieren des Python-Plug-Ins werden zusätzliche Computeressourcen verbraucht, was zu höheren Kosten führen kann.
- Zum Aktivieren von Plug-Ins ist eine Aktualisierung der zwischengespeicherten Daten auf dem SSD-Datenträger erforderlich. Dies kann bis zu 1 Stunde dauern.
Zugehöriger Inhalt
- Beispiele für benutzerdefinierte Funktionen, die das Python-Plug-In verwenden, finden Sie in der Funktionsbibliothek.
- Abfragen von Daten in einem KQL-Abfrageset