Freigeben über


call: logTeleconferenceDeviceQuality

Namespace: microsoft.graph

Zeichnet Qualitätsdaten von Videokonferenzgeräten auf.

Der CVI-Bot (Cloud Video Interop) stellt Videotelekonferenzgeräte (VTC) dar und fungiert als Back-to-Back-Agent für ein VTC-Gerät in einer Telefonkonferenz. Da sich ein CVI-Bot als VTC-Proxy in der Mitte der VTC- und Microsoft Teams-Infrastruktur befindet, verfügt er über zwei Medienbeine. Ein Medienabschnitt befindet sich zwischen dem CVI-Bot und der Teams-Infrastruktur, z. B. dem Teams-Konferenzserver oder einem Teams-Client. Das andere Medienbein befindet sich zwischen dem CVI-Bot und dem VTC-Gerät.

Die Drittanbieterpartner besitzen die VTC-Medienrolle, und die Teams-Infrastruktur kann nicht auf die Qualitätsdaten der Drittanbieter-Anrufliste zugreifen. Diese Methode ist nur für die CVI-Partner vorgesehen, um ihre Medienqualitätsdaten bereitzustellen.

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung Calls.AccessMedia.All Nicht verfügbar.

HTTP-Anforderung

POST /communications/calls/logTeleconferenceDeviceQuality

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
User-Agent Beschreibt den Namen und die Version der aufrufenden Anwendung. Details werden in Azure Information Protection Analytics angezeigt. Das vorgeschlagene Format ist ApplicationName/Version. Erforderlich.

Anforderungstext

Geben Sie im Anforderungstext ein JSON-Objekt mit den folgenden Parametern an.

Parameter Typ Beschreibung
Qualität teleconferenceDeviceQuality Qualitätsdaten des VTC-Medienbeins.

Antwort

Wenn die Methode erfolgreich verläuft, wird der Antwortcode 200 OK zurückgegeben. Es gibt nichts im Antworttext zurück.

Beispiele

Das folgende Beispiel illustriert, wie Sie diese API aufrufen können.

Anforderung

Das folgende Beispiel zeigt eine Anfrage.

POST https://graph.microsoft.com/v1.0/communications/calls/logTeleconferenceDeviceQuality
Content-type: application/json

{
  "quality": {
    "@odata.type": "#microsoft.graph.teleconferenceDeviceQuality",
    "callChainId": "0622673d-9f69-49b3-9d4f-5ec64f42ecce",
    "participantId": "ea078406-b5d4-4d3c-b85e-90103dcec7f6",
    "mediaLegId": "bd9ee398-4b9d-42c7-8b8d-4e8efad9435f",
    "deviceName": "TestAgent",
    "deviceDescription": "TestDescription",
    "mediaQualityList": [
      {
        "@odata.type": "#microsoft.graph.teleconferenceDeviceAudioQuality",
        "channelIndex": 1,
        "mediaDuration": "PT20M",
        "networkLinkSpeedInBytes": 13000,
        "localIPAddress": "127.0.0.1",
        "localPort": 6300,
        "remoteIPAddress": "102.1.1.101",
        "remotePort": 6301,
        "inboundPackets": 5500,
        "outboundPackets": 5400,
        "averageInboundPacketLossRateInPercentage": 0.01,
        "averageOutboundPacketLossRateInPercentage": 0.02,
        "maximumInboundPacketLossRateInPercentage": 0.05,
        "maximumOutboundPacketLossRateInPercentage": 0.06,
        "averageInboundRoundTripDelay": "PT0.03S",
        "averageOutboundRoundTripDelay": "PT0.04S",
        "maximumInboundRoundTripDelay": "PT0.13S",
        "maximumOutboundRoundTripDelay": "PT0.14S",
        "averageInboundJitter": "PT0.01S",
        "averageOutboundJitter": "PT0.015S",
        "maximumInboundJitter": "PT0.023S",
        "maximumOutboundJitter": "PT0.024S"
      },
      {
        "@odata.type": "#microsoft.graph.teleconferenceDeviceVideoQuality",
        "channelIndex": 1,
        "mediaDuration": "PT20M",
        "networkLinkSpeedInBytes": 13000,
        "localIPAddress": "127.0.0.1",
        "localPort": 6300,
        "remoteIPAddress": "102.1.1.101",
        "remotePort": 6301,
        "inboundPackets": 5500,
        "outboundPackets": 5400,
        "averageInboundPacketLossRateInPercentage": 0.01,
        "averageOutboundPacketLossRateInPercentage": 0.02,
        "maximumInboundPacketLossRateInPercentage": 0.05,
        "maximumOutboundPacketLossRateInPercentage": 0.06,
        "averageInboundRoundTripDelay": "PT0.03S",
        "averageOutboundRoundTripDelay": "PT0.04S",
        "maximumInboundRoundTripDelay": "PT0.13S",
        "maximumOutboundRoundTripDelay": "PT0.14S",
        "averageInboundJitter": "PT0.01S",
        "averageOutboundJitter": "PT0.015S",
        "maximumInboundJitter": "PT0.023S",
        "maximumOutboundJitter": "PT0.024S"
      },
      {
        "@odata.type": "#microsoft.graph.teleconferenceDeviceScreenSharingQuality",
        "channelIndex": 1,
        "mediaDuration": "PT20M",
        "networkLinkSpeedInBytes": 13000,
        "localIPAddress": "127.0.0.1",
        "localPort": 6300,
        "remoteIPAddress": "102.1.1.101",
        "remotePort": 6301,
        "inboundPackets": 5500,
        "outboundPackets": 5400,
        "averageInboundPacketLossRateInPercentage": 0.01,
        "averageOutboundPacketLossRateInPercentage": 0.02,
        "maximumInboundPacketLossRateInPercentage": 0.05,
        "maximumOutboundPacketLossRateInPercentage": 0.06,
        "averageInboundRoundTripDelay": "PT0.03S",
        "averageOutboundRoundTripDelay": "PT0.04S",
        "maximumInboundRoundTripDelay": "PT0.13S",
        "maximumOutboundRoundTripDelay": "PT0.14S",
        "averageInboundJitter": "PT0.01S",
        "averageOutboundJitter": "PT0.015S",
        "maximumInboundJitter": "PT0.023S",
        "maximumOutboundJitter": "PT0.024S"
      }
    ]
  }
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

HTTP/1.1 200 OK