Freigeben über


komplexer printerCapabilities-Typ

Namespace: microsoft.graph

Wichtig

Die APIs unter der /beta Version in Microsoft Graph können sich ändern. Die Verwendung dieser APIs in Produktionsanwendungen wird nicht unterstützt. Um festzustellen, ob eine API in v1.0 verfügbar ist, verwenden Sie die Version Selektor.

Stellt die von einem Drucker gemeldeten Funktionen dar.

Eigenschaften

Eigenschaft Typ Beschreibung
contentTypes String collection Eine Liste der unterstützten Inhaltstypen (MIME), die der Drucker unterstützt. Es ist nicht garantiert, dass der Universelle Druckdienst das Drucken all dieser MIME-Typen unterstützt.
isColorPrintingSupported Boolesch True, wenn Der Farbdruck vom Drucker unterstützt wird; Andernfalls false. Schreibgeschützt.
feedOrientations printerFeedOrientation-Sammlung Die Liste der Feedausrichtungen, die vom Drucker unterstützt werden.
isPageRangeSupported Boolesch True, wenn der Drucker das Drucken nach Seitenbereichen unterstützt; Andernfalls false.
Qualitäten printQuality-Sammlung Die vom Drucker unterstützten Druckqualitäten.
dpis Int32-Sammlung Die Liste der Druckauflösungen in DPI, die vom Drucker unterstützt werden.
duplexModes printDuplexMode-Sammlung Die Liste der Duplexmodi, die vom Drucker unterstützt werden. Gültige Werte werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
queueBufferSizeInBytes Int32 Die maximale Größe der Druckauftragswarteschlange, die vom Drucker gespeichert werden kann.
copiesPerJob integerRange Der Bereich der Kopien pro Auftrag, der vom Drucker unterstützt wird.
finishings printFinishing Kollektion Die Veredelung verarbeitet, die der Drucker für ein gedrucktes Dokument unterstützt.
mediaColors Zeichenfolgensammlung Die vom Drucker unterstützten Medienfarben (d. h. Papier).
mediaTypes Zeichenfolgenauflistung Die vom Drucker unterstützten Medientypen.
mediaSizes String collection Die vom Drucker unterstützten Mediengrößen. Unterstützt Standardgrößennamen für ISO- und ANSI-Mediengrößen. Gültige Werte sind in der folgenden Tabelle aufgeführt.
pagesPerSheet Int32-Sammlung Unterstützte Anzahl von Eingabeseiten, die einem einzelnen Impression auferlegen sollen.
Ausrichtungen printOrientation-Sammlung Die vom Drucker unterstützten Druckausrichtungen. Gültige Werte werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
inputBins String-Sammlung Unterstützte Eingabebehälter für den Drucker.
outputBins String-Sammlung Die vom Drucker unterstützten Ausgabebehälter (Trays).
supportsFitPdfToPage Boolesch True, wenn der Drucker die Skalierung von PDF-Seiten an die Größe des Druckmediums unterstützt. Andernfalls false.
multipageLayouts printMultipageLayout-Sammlung Die vom Drucker unterstützten Präsentationsanweisungen. Unterstützte Werte werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
colorModes printColorMode-Auflistung Die vom Drucker unterstützten Farbmodi. Gültige Werte werden in der folgenden Tabelle beschrieben.
topMargins Int32-Sammlung Eine Liste der unterstützten oberen Seitenränder (in Mikrometer) für den Drucker.
bottomMargins Int32-Sammlung Eine Liste der unterstützten unteren Seitenränder (in Mikrometer) für den Drucker.
rightMargins Int32-Sammlung Eine Liste der unterstützten rechten Seitenränder (in Mikrometer) für den Drucker.
leftMargins Int32-Sammlung Eine Liste der unterstützten linken Ränder (in Mikrometern) für den Drucker.
collation Boolesch True, wenn der Drucker die Sortierung beim Drucken mehrerer Kopien eines mehrseitigen Dokuments unterstützt; Andernfalls false.
scalings printScaling-Sammlung Unterstützte Druckskalierungen.

printerFeedOrientation-Werte

Element Wert Beschreibung
longEdgeFirst 0 Der Drucker verbraucht Blätter aus dem aktiven Fach im Querformat, wobei zuerst der lange Rand des Blatts vorhanden ist.
shortEdgeFirst 1 Der Drucker verarbeitet Blätter aus dem aktiven Fach im Hochformat, wobei zuerst der kurze Rand des Blatts vorhanden ist.
unknownFutureValue 2 Wert des Sentinelwerts für die vervolvbare Enumeration. Nicht verwenden.

printQuality-Werte

Element Wert Beschreibung
Niedrig 0 Der Drucker druckt den Auftrag in niedriger Qualität (allgemein als "Entwurf" bezeichnet).
medium 1 Der Drucker druckt den Auftrag in mittlerer Qualität (allgemein als "normal" bezeichnet).
Hoch 2 Der Drucker druckt den Auftrag in hoher Qualität (allgemein als "beste" oder "fein" bezeichnet).
unknownFutureValue 3 Wert des Sentinelwerts für die vervolvbare Enumeration. Nicht verwenden.

printDuplexMode-Werte

Element Wert Beschreibung
flipOnLongEdge 0 Der Drucker druckt beidseitig und dreht Dokumente entlang der langen Kante.
flipOnShortEdge 1 Der Drucker druckt beidseitig und kippt Dokumente entlang der kurzen Kante.
oneSided 2 Der Drucker druckt einseitig.

printFinishing-Werte

Element Wert Beschreibung
keine 3 Keine Veredelungen. Das Einschließen dieses Werts entspricht dem Bereitstellen einer leeren Auflistung von Veredlungen.
Heftklammer 4 Heften Sie das Dokument mithilfe der Standardkonfiguration für die Heftung des Druckers.
schlagen 5 Loch stanzt das Dokument mithilfe der Standard-Lochkonfiguration des Druckers.
Deckel 6 Wenden Sie ein Cover auf das Dokument an.
binden 7 Binden Sie das Dokument mithilfe der Standardbindungskonfiguration des Druckers.
saddleStitch 8 Setzen Sie das Dokument mit der Standard-Nahtkonfiguration des Druckers zusammen.
stitchEdge 9 Kantenheften des Dokuments mithilfe der Standardkonfiguration für das Zusammenfügen des Druckers.
stapleTopLeft 20 Heften Sie das Dokument in der oberen linken Ecke.
stapleBottomLeft 21 Heften Sie das Dokument in der unteren linken Ecke.
stapleTopRight 22 Heften Sie das Dokument in der oberen rechten Ecke.
stapleBottomRight 23 Heften Sie das Dokument in der unteren rechten Ecke.
stitchLeftEdge 24 Das Dokument entlang des linken Rands zusammenfügen.
stitchTopEdge 25 Das Dokument entlang des oberen Rands mit randnaht.
stitchRightEdge 26 Kantenheften des Dokuments entlang des rechten Rands.
stitchBottomEdge 27 Das Dokument entlang des unteren Rands mit Kanten versehen.
stapleDualLeft 28 Heften Sie das Dokument zweimal entlang des linken Rands.
stapleDualTop 29 Heften Sie das Dokument zweimal am oberen Rand.
stapleDualRight 30 Heften Sie das Dokument zweimal entlang des rechten Rands.
stapleDualBottom 31 Heften Sie das Dokument zweimal entlang des unteren Rands.
unknownFutureValue 32 Wert des Sentinelwerts für die vervolvbare Enumeration. Nicht verwenden.
stapleTripleLeft 33 Binden Sie die Dokumente mit drei Klammern (Drahtstichen) am linken Rand.
stapleTripleTop 34 Binden Sie die Dokumente mit drei Klammern (Drahtstichen) am oberen Rand.
stapleTripleRight 35 Binden Sie die Dokumente mit drei Klammern (Drahtstichen) am rechten Rand.
stapleTripleBottom 36 Binden Sie die Dokumente mit drei Klammern (Drahtstichen) am unteren Rand.
bindLeft 37 Binden Sie die Dokumente am linken Rand; Der Typ der Bindung ist vom Standort definiert.
bindTop 38 Binden Sie die Dokumente am oberen Rand; Der Typ der Bindung ist vom Standort definiert.
bindRight 39 Binden Sie die Dokumente am rechten Rand; Der Typ der Bindung ist vom Standort definiert.
bindBottom 40 Binden Sie die Dokumente am unteren Rand; Der Typ der Bindung ist vom Standort definiert.
foldAccordion 41 Akkordeon-Falte die Hartkopieausgabe vertikal in vier Abschnitte.
foldDoubleGate 42 Falten Sie das obere und untere Viertel der Hartkopieausgabe in Richtung der Mittellinie, und falten Sie dann vertikal in die Hälfte.
foldGate 43 Falte das obere und untere Viertel der Hartkopieausgabe in Richtung der Mittellinie.
foldHalf 44 Falten Sie die Hartkopieausgabe vertikal in die Hälfte.
foldHalfZ 45 Falten Sie die Papierausgabe horizontal in die Hälfte, und falten Sie das Papier dann vertikal in drei Abschnitte.
foldLeftGate 46 Falten Sie das obere Viertel der Hartkopieausgabe in Richtung der Mittellinie.
foldLetter 47 Falte die Hartkopieausgabe vertikal in drei Abschnitte; manchmal auch als C-Falte bezeichnet.
foldParallel 48 Falten Sie die Hartkopieausgabe zweimal vertikal in die Hälfte, ergibt vier Abschnitte.
foldPoster 49 Falte die Hartkopieausgabe horizontal und vertikal in die Hälfte; manchmal auch als Kreuzfalte bezeichnet.
foldRightGate 50 Falten Sie das untere Viertel der Hartkopieausgabe in Richtung der Mittellinie.
foldZ 51 Falten Sie die Hartkopieausgabe vertikal in drei Abschnitte, wodurch ein Z entsteht.
foldEngineeringZ 52 Falten Sie den Druckausgabe vertikal in drei Abschnitte, sodass ein Z entsteht, aber platz zum Binden, Stanzen oder Heften entlang des oberen Rands bleibt.
punchTopLeft 53 Stanzen Sie ein einzelnes Loch in der oberen linken Ecke der Hartkopieausgabe.
punchBottomLeft 54 Stanzen Sie ein einzelnes Loch in der unteren linken Ecke der Hardcopy-Ausgabe.
punchTopRight 55 Stanzen Sie ein einzelnes Loch in der oberen rechten Ecke der Hardcopy-Ausgabe.
punchBottomRight 56 Stanzen Sie ein einzelnes Loch in der unteren rechten Ecke der Hardcopy-Ausgabe.
punchDualLeft 57 Stanzen Sie zwei Löcher auf der linken Seite des Hartkopierausgangs.
punchDualTop 58 Stanzen Sie zwei Löcher auf der oberen Seite des Hartkopierausgangs.
punchDualRight 59 Stanzen Sie zwei Löcher auf der rechten Seite des Hartkopierausgangs.
punchDualBottom 60 Stanzen Sie zwei Löcher auf der Unterseite des Hartkopierausgangs.
punchTripleLeft 61 Stanzen Sie drei Löcher auf der linken Seite der Hardcopy-Ausgabe.
punchTripleTop 62 Stanzen Sie drei Löcher auf der Oberseite des Hartkopierausgangs.
punchTripleRight 63 Stanzen Sie drei Löcher auf der rechten Seite des Hartkopierausgangs.
punchTripleBottom 64 Stanzen Sie drei Löcher auf der untersten Seite des Hartkopierausgangs.
punchQuadLeft 65 Stanzen Sie vier Löcher auf der linken Seite der Hardcopy-Ausgabe.
punchQuadTop 66 Stanzen Sie vier Löcher auf der Oberseite des Hartkopierausgangs.
punchQuadRight 67 Stanzen Sie vier Löcher auf der rechten Seite des Hartkopierausgangs.
punchQuadBottom 68 Stanzen Sie vier Löcher auf der untersten Seite des Hartkopierausgangs.
falten 69 Falten Sie die Hartkopieausgabe.
trim 70 Kürzen Sie die Hardcopyausgabe an einer oder mehreren Rändern.
Ballen 71 Ballen Sie die Menge(n).
bookletMaker 72 Übermitteln Sie die Menge(n) an den Signaturheftersteller.
Mantel 73 Tragen Sie eine schützende flüssigkeits- oder pulverförmige Beschichtung auf jedes Blatt auf.
Laminat 74 Tragen Sie ein schützendes (festes) Material auf jedes Blatt auf.
trimAfterPages 75 Kürzen Sie die Ausgabe nach jeder Seite.
trimAfterDocuments 76 Kürzen Sie die Ausgabe nach jedem Dokument.
trimAfterCopies 77 Kürzen Sie die Ausgabe nach jedem Satz.
trimAfterJob 78 Kürzen der Ausgabe nach dem Auftrag.

printOrientation-Werte

Element Wert Beschreibung
Porträt 3 Der Drucker druckt Impressionen im Hochformat.
Landschaft 4 Der Drucker druckt Impressionen im Querformat.
reverseLandscape 5 Der Drucker druckt Impressionen in der Ausrichtung "umgekehrtes Querformat".
reversePortrait 6 Der Drucker druckt Impressionen im umgekehrten Hochformat.

printMultipageLayout-Werte

Element Wert Beschreibung
clockwiseFromTopLeft 0 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster im Uhrzeigersinn an, beginnend in der oberen linken Ecke.
gegen den UhrzeigersinnFromTopLeft 1 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster gegen den Uhrzeigersinn an, beginnend in der oberen linken Ecke.
counterclockwiseFromTopRight 2 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster gegen den Uhrzeigersinn an, beginnend in der oberen rechten Ecke.
uhrzeigersinnFromTopRight 3 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster im Uhrzeigersinn an, beginnend in der oberen rechten Ecke.
gegen den UhrzeigersinnFromBottomLeft 4 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster gegen den Uhrzeigersinn an, beginnend unten links.
uhrzeigersinnFromBottomLeft 5 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster im Uhrzeigersinn an, beginnend unten links.
gegen den UhrzeigersinnFromBottomRight 6 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster gegen den Uhrzeigersinn an, beginnend in der unteren rechten Ecke.
uhrzeigersinnFromBottomRight 7 Ordnen Sie die Seiten in einem Raster im Uhrzeigersinn an, beginnend in der unteren rechten Ecke.

printColorMode-Werte

Element Wert Beschreibung
blackAndWhite 0 Schwarz und weiß (verwenden Sie nur schwarzes Markermaterial.)
Graustufen 1 Graustufen (kann farbmarkierungsmaterial verwenden.)
color 2 Farbe (verwenden Sie eine beliebige Kombination von Markermaterialien, um einen Farbeindruck zu erzeugen).
Auto 3 Lassen Sie den Drucker entscheiden, welcher Farbmodus verwendet werden soll.

printScaling-Werte

Element Wert Beschreibung
Auto 0 Wenn das Dokument größer als das angeforderte Medium ist und die Ränder ungleich null sind, skaliert der Drucker das Dokument wie die anpassungsfähige printScaling. Andernfalls skaliert der Drucker das Dokument mithilfe von fill printScaling. Wenn das Dokument kleiner als das angeforderte Medium ist, wird printScaling "none" verwendet.
shrinkToFit 1 Wenn das Dokument größer als das angeforderte Medium ist, skaliert der Drucker das Dokument wie die anpassungsfähige printScaling.If the document is larger than the requested media, the printer scales the document like the fit printScaling. Andernfalls skaliert der Drucker das Dokument wie das none printScaling.
fill 2 Der Drucker skaliert das Dokument so, dass es die angeforderte Mediengröße auffüllt, wobei das Seitenverhältnis beibehalten wird, aber möglicherweise Teile des Dokuments zuschneiden.
passen 3 Der Drucker skaliert das Dokument so, dass es an den druckbaren Bereich der angeforderten Mediengröße angepasst wird, wobei das Seitenverhältnis der Dokumentdaten beibehalten wird, ohne das Dokument zuzuschneiden.
keine 4 Der Drucker skaliert das Dokument nicht an die angeforderte Mediengröße. Wenn das Dokument größer als das angeforderte Medium ist, zentriert und klammert der Drucker die resultierende Ausgabe. Wenn das Dokument kleiner als das angeforderte Medium ist, zentriert der Drucker die resultierende Ausgabe.
unknownFutureValue 5 Wert des Sentinelwerts für die vervolvbare Enumeration. Nicht verwenden.

mediaSizes-Werte

Wert
A3
A4
A5
A6
JIS B4
JIS B5
JPN Hagaki
Nordamerika 5x7in
North America Executive
North America Government Letter
Nordamerika-Index 3x5in
Nordamerika-Index 4x8in
Nordamerika-Index 5x8in
Rechnung für Nordamerika
Nordamerika Ledger
Nordamerika – Rechtliche Hinweise
Nordamerika-Brief
Foto l 3.5x5in
Visitenkarte
Foto

JSON-Darstellung

Die folgende JSON-Darstellung zeigt den Ressourcentyp.

{
  "contentTypes": [""],
  "isColorPrintingSupported": true,
  "feedOrientations": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printerFeedOrientation"}],
  "isPageRangeSupported": true,
  "qualities": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printQuality"}],
  "dpis": [12345],
  "duplexModes": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printDuplexMode"}],
  "queueBufferSizeInBytes": 12345,
  "copiesPerJob": {"@odata.type": "microsoft.graph.integerRange"},
  "finishings": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printFinishing"}],
  "mediaColors": [""],
  "mediaTypes": [""],
  "mediaSizes": [""],
  "pagesPerSheet": [12345],
  "orientations": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printOrientation"}],
  "inputBins": [""],
  "outputBins": [""],
  "supportsFitPdfToPage": true,
  "multipageLayouts": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printMultipageLayout"}],
  "colorModes": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printColorMode"}],
  "topMargins": [12345],
  "bottomMargins": [12345],
  "rightMargins": [12345],
  "leftMargins": [12345],
  "collation": true,
  "scalings": [{"@odata.type": "microsoft.graph.printScaling"}]
}