Freigeben über


RetentionEvent erstellen

Namespace: microsoft.graph.security

Erstellen Sie ein neues retentionEvent-Objekt .

Diese API ist in den folgenden nationalen Cloudbereitstellungen verfügbar.

Globaler Dienst US Government L4 US Government L5 (DOD) China, betrieben von 21Vianet

Berechtigungen

Wählen Sie für diese API die Als am wenigsten privilegierten Berechtigungen gekennzeichneten Berechtigungen aus. Verwenden Sie nur dann eine Berechtigung mit höheren Berechtigungen , wenn dies für Ihre App erforderlich ist. Ausführliche Informationen zu delegierten Berechtigungen und Anwendungsberechtigungen finden Sie unter Berechtigungstypen. Weitere Informationen zu diesen Berechtigungen finden Sie in der Berechtigungsreferenz.

Berechtigungstyp Berechtigungen mit den geringsten Berechtigungen Berechtigungen mit höheren Berechtigungen
Delegiert (Geschäfts-, Schul- oder Unikonto) RecordsManagement.ReadWrite.All Nicht verfügbar.
Delegiert (persönliches Microsoft-Konto) Nicht unterstützt Nicht unterstützt
Anwendung RecordsManagement.ReadWrite.All Nicht verfügbar.

HTTP-Anforderung

POST /security/triggers/retentionEvents

Anforderungsheader

Name Beschreibung
Authorization Bearer {token}. Erforderlich. Erfahren Sie mehr über die Authentifizierung und Autorisierung.
Content-Type application/json. Erforderlich.

Anforderungstext

Geben Sie im Anforderungstext eine JSON-Darstellung des retentionEvent-Objekts an.

Geben Sie beim Erstellen eines retentionEvents die folgenden Eigenschaften an.

Eigenschaft Typ Beschreibung
description String Optionale Informationen zum Ereignis.
displayName String Der Name des Ereignisses.
Eventquery microsoft.graph.security.eventQuery-Sammlung Stellt die Arbeitsauslastung (SharePoint Online, OneDrive for Business, Exchange Online) und Identifikationsinformationen dar, die einem Aufbewahrungsereignis zugeordnet sind.
eventTriggerDateTime DateTimeOffset Optionaler Zeitpunkt, zu dem das Ereignis ausgelöst werden soll.
retentionEventType String Name des Ereignistyps, der dem Ereignis zugeordnet ist.

Antwort

Bei erfolgreicher Ausführung gibt die Methode den 201 Created Antwortcode und ein microsoft.graph.security.retentionEvent-Objekt im Antworttext zurück.

Beispiele

Anforderung

POST https://graph.microsoft.com/v1.0/security/triggers/retentionEvents
Content-Type: application/json
Content-length: 616

{
  "@odata.type": "#microsoft.graph.security.retentionEvent",
  "displayName": "String",
  "description": "String",
  "eventQuery": [
    {
      "@odata.type": "microsoft.graph.security.eventQuery"
    }
  ],
  "eventTriggerDateTime": "String (timestamp)",
  "retentionEventType@odata.bind": "https://graph.microsoft.com/v1.0/security/triggerTypes/retentionEventType/9eecef97-fb3c-4c68-825b-4dd74530863a"
}

Antwort

Das folgende Beispiel zeigt die Antwort.

Hinweis: Das hier gezeigte Antwortobjekt kann zur besseren Lesbarkeit gekürzt werden.

HTTP/1.1 201 Created
Content-Type: application/json

{
  "@odata.type": "#microsoft.graph.security.retentionEvent",
  "id": "fcdbfb58-d0c6-85dd-d011-4e0ff9a6805d",
  "displayName": "String",
  "description": "String",
  "eventQuery": [
    {
      "@odata.type": "microsoft.graph.security.eventQuery"
    }
  ],
  "eventTriggerDateTime": "String (timestamp)",
  "createdBy": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.identitySet"
  },
  "createdDateTime": "String (timestamp)",
  "lastModifiedBy": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.identitySet"
  },
  "lastModifiedDateTime": "String (timestamp)",
  "eventPropagationResults": [
    {
      "@odata.type": "microsoft.graph.security.eventPropagationResult"
    }
  ],
  "eventStatus": {
    "@odata.type": "microsoft.graph.security.retentionEventStatus"
  },
  "lastStatusUpdateDateTime": "String (timestamp)"
}