Zustände, Übergänge und Einschränkungen für Zuweisungen und Übermittlungen in Microsoft Graph

Aufgaben und Übermittlungen sind ein wichtiger Bestandteil der Interaktion zwischen Lehrern und Denkaktionen von Kursteilnehmern. In diesem Artikel werden die Änderungen in den Zuordnungs- und Übermittlungszuständen während des Prozessablaufs beschrieben und welche Education-APIs in Microsoft Graph beteiligt sind.

Zuordnungszustände und Übergänge

Eine Aufgabe stellt eine Aufgabe oder Arbeitseinheit dar, die einem Kursteilnehmer oder Teammitglieder in einem Kurs als Teil seines Studiums zugewiesen ist. Nur Lehrer oder Teambesitzer können Aufgaben erstellen, kopieren oder planen. Diese Aktionen haben Auswirkungen auf die Zuordnungszustände. In der folgenden Tabelle sind die Zuordnungszustände und die APIs aufgeführt, die zum Ändern des Zustands verfügbar sind.

Status Beschreibung REST-API-Aufruf Zur Bearbeitung verfügbare Features
Entwurf Anfänglicher Status, wenn eine neue Aufgabe erstellt oder aus einer vorhandenen Zuordnung kopiert wird. POST /education/classes/{id}/assignments Ressourcen, Kategorien, Rubriken
Veröffentlicht Ein Hintergrundverarbeitungsstatus, wenn die Aufgabe an jeden zugewiesenen Kursteilnehmer verteilt wird. POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/publish
Geplant Status, wenn der Lehrer die Veröffentlichung der Aufgabe in einer zukünftigen Zeit geplant hat. PATCH /education/classes/{id}/assignments/{id}
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/publish
Ressourcen, Kategorien, Rubriken
Zugewiesen Nach Abschluss der Veröffentlichung wird die Aufgabe in den Status "Zugewiesen" verschoben und steht den Kursteilnehmern zur Verfügung. POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/publish Übermittlungen
Ausstehend Hintergrundverarbeitungsstatus, wenn eine neue Zuweisung aus einer vorhandenen Zuweisung kopiert wird. POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/copy
PATCH /education/classes/{id}/assignments/{id}

Das folgende Diagramm zeigt die Zustandsübergänge, die für Zuordnungen auftreten können.

Zuordnungsstatusübergangsdiagramm

Überprüfen, ob eine Zuordnung veröffentlicht wurde

Der Aufrufer muss den GET-Zuweisungsvorgang verwenden, um den aktuellen Zuordnungsstatus zu überprüfen und zu überprüfen, ob der Veröffentlichungsprozess erfolgreich war.

Zuordnungsstatusübergänge basierend auf den zulässigen Aktionen

Aktueller Zuordnungsstatus Neue Aktion Neuer Zustand
Entwurf Der Lehrer plant die Aufgabe Geplant
Entwurf Veröffentlichen Veröffentlicht
Entwurf Bearbeitet Entwurf
Entwurf Verworfen
Veröffentlicht Veröffentlichen abgeschlossen Zugewiesen
Veröffentlicht Fehler beim Veröffentlichen Entwurf
Veröffentlicht Verworfen
Geplant Fälligkeitsdatum erreichen Veröffentlicht
Geplant Zeitplan abbrechen Entwurf
Geplant Verschieben Geplant
Zugewiesen Verworfen
Ausstehend Kopie abgeschlossen Entwurf
Ausstehend Verworfen

Hinweis

Aktions- und Statusübergänge, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, sind nicht zulässig.

Synchronisieren im Vergleich zu asynchronen Vorgängen über Zuweisungs-API-Aufrufe

In der folgenden Tabelle sind die API-Aufrufe aufgeführt, die sich auf den Zuordnungsstatus und den Vorgangstyp auswirken.

Synchrone Vorgänge werden einzeln ausgeführt, und nur wenn ein Vorgang abgeschlossen ist, kann der folgende Vorgang gestartet werden, und das Ergebnis wird zurückgegeben, bis der letzte Vorgang abgeschlossen ist. Bei asynchronen Vorgängen wird der Vorgang gestartet, und ein anderer Vorgang kann ausgeführt werden, bevor der vorherige abgeschlossen ist. Der asynchrone Vorgang führt einige Hintergrundaktivitäten aus, und der Aufrufer muss abfragen, um das Ergebnis abzurufen.

API Synchronisieren oder asynchron Mechanismus zum Abrufen des neuesten Zustands
DELETE /education/classes/{id}/assignments/{id} Async Umfrage
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/publish Async Umfrage
PATCH /education/classes/{id}/assignments/{id} Async Umfrage
POST /education/classes/{id}/assignments Async Umfrage

Übermittlungsstatus und -übergänge

Eine Übermittlung stellt die Ressourcen dar, die eine Person (oder Gruppe) für eine Zuordnung eingibt. Übermittlungen gehören einer Aufgabe und werden automatisch erstellt, wenn eine Aufgabe veröffentlicht wird.

Der Status ist eine schreibgeschützte Eigenschaft in der Übermittlung und ändert sich basierend auf den Aktionen von Kursteilnehmern und Lehrern.

Status Beschreibung REST-API-Aufruf
Arbeiten Anfangszustand nach der Erstellung der Übermittlung. POST /education/classes/{id}/assignments
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/unsubmit
Übermittelt Dies geschieht, nachdem der Kursteilnehmer die Aufgabe abgegeben hat. POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/submit
Zurückgegeben Nachdem der Lehrer die Aufgabe an den Kursteilnehmer zurückgegeben hat. POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/return
Zugewiesen Nachdem der Lehrer die Aufgabe zur Überarbeitung an den Kursteilnehmer zurückgegeben hat. POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/reassign

Das folgende Diagramm zeigt den Zustandsübergangsfluss.

Diagramm für Übermittlungsstatusübergänge

Übermittlungsstatusübergänge basierend auf zulässigen Aktionen

Aktueller Übermittlungsstatus Neue Aktion Neuer Zustand
Arbeiten Abgeben Übermittelt
Arbeiten Rückgabe zur Überarbeitung Zugewiesen
Arbeiten Return Zurückgegeben
Übermittelt Rückgängig: Abgeben Arbeiten
Übermittelt Return Zurückgegeben
Übermittelt Rückgabe zur Überarbeitung Zugewiesen
Zurückgegeben Abgeben Übermittelt
Zurückgegeben Return Zurückgegeben
Zurückgegeben Rückgabe zur Überarbeitung Zugewiesen
Zugewiesen Abgeben Übermittelt
Zugewiesen Return Zurückgegeben
Zugewiesen Rückgabe zur Überarbeitung Zugewiesen

Hinweis

Aktions- und Statusübergänge, die nicht in der Tabelle aufgeführt sind, sind nicht zulässig.

Synchronisierungs- im Vergleich zu asynchronen Vorgängen über Übermittlungs-API-Aufrufe

In der folgenden Tabelle sind die API-Aufrufe aufgeführt, die sich auf den Übermittlungsstatus und den Vorgangstyp auswirken.

In diesem Fall sind alle Aufrufe asynchron, was bedeutet, dass der Vorgang gestartet wird und ein anderer Vorgang gestartet werden kann, bevor der erste Vorgang abgeschlossen ist. Der asynchrone Vorgang führt einige Hintergrundaktivitäten aus, und der Aufrufer muss abfragen, um das Ergebnis abzurufen.

API Synchronisieren oder asynchron Mechanismus zum Abrufen des neuesten Zustands
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/submit Async Umfrage
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/unsubmit Async Umfrage
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/return Async Umfrage
POST /education/classes/{id}/assignments/{id}/submissions/{id}/reassign Async Umfrage

Einschränkungen

Die folgenden Grenzwerte gelten für alle API-Aufrufe:

  • Die maximale Anzahl von Aufgaben und Übermittlungsressourcen beträgt 10 für den Lehrer und plus 10 für den Kursteilnehmer.
  • Die maximal zulässige Größe für Ressourcen beträgt insgesamt 50 MB oder 10 Ressourcen.
  • Einschränkungsgrenzwerte gelten; Ausführliche Informationen finden Sie unter Microsoft Graph-Drosselungsleitfaden.