Freigeben über


Überlegungen zur HoloLens-Umgebung

HoloLens verbindet die Holografie mit der realen Welt und platziert Hologramme in Ihrer Umgebung. Ein holografisches App-Fenster hängt an der Wand, eine holografische Ballerina dreht sich auf der Tischplatte, Hasenohren sitzen auf dem Kopf Ihres unwissenden Freundes. Wenn Sie ein immersives Spiel oder eine immersive App verwenden, breitet sich die holografische Welt aus, um Ihre Umgebung zu füllen, aber Sie können den Raum weiterhin sehen und sich bewegen.

Die Hologramme, die Sie platzieren, bleiben dort, wo Sie sie abgelegt haben, auch wenn Sie Ihr Gerät ausschalten.

Einrichten einer Umgebung

HoloLens-Geräte wissen, wie sie stabile und genaue Hologramme platzieren, indem sie Benutzer in einem Raum nachverfolgen . Ohne ordnungsgemäße Nachverfolgung versteht das Gerät die Umgebung oder den Darin enthaltenen Benutzer nicht. Hologramme können an den falschen Stellen, nicht jedes Mal an derselben Stelle oder gar nicht angezeigt werden. Die Zum Nachverfolgen von Benutzern verwendeten Daten werden in der räumlichen Karte dargestellt.

Die Nachverfolgungsleistung wird stark von der Umgebung beeinflusst, in der sich der Benutzer befindet, und die Optimierung einer Umgebung, um ein stabiles und konsistentes Tracking zu bewirken, ist eher eine Kunst als eine Wissenschaft. Viele verschiedene Umgebungsfaktoren werden zusammengeführt, um die Nachverfolgung zu ermöglichen, aber als Mixed Reality Entwickler gibt es mehrere Faktoren, die Sie berücksichtigen können, um einen Raum für eine bessere Nachverfolgung zu optimieren.

Beleuchtung

Windows Mixed Reality verwendet visuelles Licht, um die Position des Benutzers nachzuverfolgen. Wenn eine Umgebung zu hell ist, können die Kameras gesättigt werden, und es wird nichts gesehen. Wenn die Umgebung zu dunkel ist, können die Kameras nicht genügend Informationen aufnehmen, und es wird nichts gesehen. Die Beleuchtung sollte gleichmäßig und ausreichend hell sein, die ein Mensch ohne Anstrengung sehen kann, aber nicht so hell, dass das Licht schmerzhaft zu betrachten ist.

Bereiche, in denen sich helle Lichtpunkte in einem insgesamt schwachen Bereich befinden, sind ebenfalls problematisch, da sich die Kamera beim Ein- und Ausfahren aus hellen Räumen anpassen muss. Dies kann dazu führen, dass das Gerät verloren geht und dass die Änderung des Lichts einer Änderung des Standorts entspricht. Stabile Lichtstärken in einem Bereich führen zu einer besseren Nachverfolgung.

Jede Außenbeleuchtung kann auch zu Instabilität im Tracker führen, da die Sonne im Laufe der Zeit erheblich variieren kann. Beispielsweise kann die Nachverfolgung im selben Raum im Sommer und Winter zu drastisch unterschiedlichen Ergebnissen führen, da das gebrauchte Licht draußen zu verschiedenen Jahreszeiten höher sein kann.

Wenn Sie ein Luxmeter haben, ist ein stetiger 500-1000 Lux ein guter Ausgangspunkt.

Beleuchtungsarten

Verschiedene Arten von Licht in einem Raum können auch die Nachverfolgung beeinflussen. Glühbirnen pulsieren mit dem Wechselstrom, der ihn durchläuft - wenn die Wechselstromfrequenz 50 Hz beträgt, dann pulsiert das Licht bei 50 Hz. Für einen Menschen wird dieses Pulsieren nicht bemerkt. Die 30-fps-Kamera von HoloLens sieht diese Änderungen jedoch: Einige Frames werden gut beleuchtet, einige schlecht beleuchtet und andere überbelichtet, wenn die Kamera versucht, Lichtimpulse zu kompensieren.

In den USA beträgt der Stromfrequenzstandard 60 Hz, sodass die Glühbirnenimpulse mit der Framerate von HoloLens harmonisiert werden – 60 Hz-Pulse entsprechen der 30 FPS-Framerate von HoloLens. Viele Länder/Regionen verfügen jedoch über einen Frequenzstandard von 50 Hz, was bedeutet, dass einige HoloLens-Frames während der Impulse aufgenommen werden, andere nicht. Insbesondere ist bekannt, dass fluoreszierende Beleuchtung in Europa Probleme verursacht.

Es gibt ein paar Dinge, die Sie versuchen können, Flimmerprobleme zu beheben. Temperatur, Alter der Glühbirne und Aufwärmzyklen sind häufige Ursachen für fluoreszierendes Flimmern, und der Austausch von Glühbirnen kann helfen. Das Festziehen von Glühbirnen und die Sicherstellung, dass stromkonstante Ziehungen sind, kann ebenfalls helfen.

Elemente in einem Raum

HoloLens verwendet eindeutige Umgebungssehenswürdigkeiten, auch als Features bezeichnet, um sich in einem Raum zu lokalisieren.

Ein Gerät kann fast nie in einem featurearmen Bereich nachverfolgt werden, da das Gerät nicht wissen kann, wo es sich im Raum befindet. Das Hinzufügen von Features zu den Wänden eines Raums ist in der Regel eine gute Möglichkeit, die Nachverfolgung zu verbessern. Poster, Symbole, die an eine Wand geklebt werden, Pflanzen, einzigartige Objekte oder ähnliche Elemente sind hilfreich. Ein unordentlicher Schreibtisch ist ein gutes Beispiel für eine Umgebung, die zu einer guten Nachverfolgung führt - es gibt viele verschiedene Funktionen in einem einzigen Bereich.

Verwenden Sie außerdem eindeutige Features im selben Raum. Das gleiche Poster, das mehrmals über einer Wand wiederholt wird, führt beispielsweise zu Geräteverwechslungen, da die HoloLens nicht weiß, welches der sich wiederholenden Poster sie betrachtet. Eine gängige Möglichkeit, einzigartige Features hinzuzufügen, ist die Verwendung von Maskierungsbandlinien, um einzigartige, sich nicht wiederholende Muster entlang der Wände und des Bodens eines Raumes zu erstellen.

Eine gute Frage, die Sie sich stellen sollten, ist: Wenn Sie nur einen kleinen Teil der Szene gesehen haben, könnten Sie sich im Raum eindeutig befinden? Wenn dies nicht der Fall ist, hat das Gerät wahrscheinlich auch Probleme mit der Nachverfolgung.

Wurmlöcher

Wenn Sie über zwei Bereiche oder Regionen verfügen, die gleich aussehen, denkt der Tracker möglicherweise, dass sie identisch sind. Dies führt dazu, dass sich das Gerät selbst vortäuschen kann, dass es sich an einer anderen Stelle befindet. Wir nennen diese Arten von sich wiederholenden Bereichen Wurmlöcher.

Um Wurmlöcher zu verhindern, versuchen Sie, identische Bereiche im gleichen Raum zu verhindern. Identische Bereiche können manchmal Fabrikstationen, Fenster auf einem Gebäude, Serverregale oder Arbeitsstationen umfassen. Das Beschriften von Bereichen oder das Hinzufügen eindeutiger Features zu jedem ähnlich aussehenden Bereich kann dazu beitragen, Wurmlöcher zu entschärfen.

Bewegung in einem Raum

Wenn sich Ihre Umgebung ständig ändert und sich ändert, verfügt das Gerät über keine stabilen Funktionen, die sie lokalisieren können.

Je mehr sich objekte in einem Raum befinden, einschließlich Personen, desto einfacher ist es, die Nachverfolgung zu verlieren. Das Bewegen von Förderbändern, Gegenständen in verschiedenen Konstruktionszuständen und vielen Personen in einem Raum ist bekannt, um Tracking-Probleme zu verursachen.

Die HoloLens kann sich schnell an diese Änderungen anpassen, aber nur, wenn dieser Bereich für das Gerät deutlich sichtbar ist. Bereiche, die nicht als häufig betrachtet werden, können hinter der Realität zurückbleiben, was zu Fehlern in der räumlichen Karte führen kann. Beispielsweise scannt ein Benutzer einen Freund und dreht sich dann um, während der Freund den Raum verlässt. Eine "Ghost"-Darstellung des Freundes wird in den räumlichen Zuordnungsdaten beibehalten, bis der Benutzer den jetzt leeren Raum erneut scannt.

Nähe des Benutzers zu Elementen im Raum

Ähnlich wie Menschen sich nicht gut auf Objekte in der Nähe der Augen konzentrieren können, kämpft HoloLens, wenn Objekte in der Nähe ihrer Kameras sind. Wenn ein Objekt zu nah ist, um es mit beiden Kameras zu sehen, oder wenn ein Objekt eine Kamera blockiert, hat das Gerät weitaus mehr Probleme mit der Nachverfolgung des Objekts.

Die Kameras können nicht näher als 15 cm von einem Objekt entfernt sehen.

Oberflächen in einem Raum

Stark reflektierende Oberflächen sehen je nach Winkel wahrscheinlich anders aus, was sich auf die Nachverfolgung auswirkt. Denken Sie an ein brandneues Auto - wenn Sie sich um es bewegen, reflektiert das Licht und Sie sehen verschiedene Objekte auf der Oberfläche, während Sie sich bewegen. Für den Tracker stellen die verschiedenen Objekte, die in der Oberfläche reflektiert werden, eine sich ändernde Umgebung dar, und das Gerät verliert die Nachverfolgung.

Weniger glänzende Objekte sind einfacher zu verfolgen.

Überlegungen zu Wi-Fi Fingerabdruck

Solange Wi-Fi aktiviert ist, werden Kartendaten mit einem Wi-Fi Fingerabdruck korreliert, auch wenn sie nicht mit einem tatsächlichen WLAN-Netzwerk/Router verbunden sind. Ohne Wi-Fi Informationen sind der Raum und die Hologramme möglicherweise etwas langsamer zu erkennen. Wenn sich die Wi-Fi Signale erheblich ändern, kann das Gerät denken, dass es sich in einem anderen Raum befindet.

Die Netzwerkidentifikation (z. B. SSID oder MAC-Adresse) wird nicht an Microsoft gesendet, und alle Wi-Fi Verweise werden lokal auf der HoloLens gespeichert.

Zuordnen neuer Leerzeichen

Wenn Sie einen neuen Bereich eingeben (oder einen vorhandenen laden), wird eine Gittergrafik angezeigt, die sich über den Raum verteilt. Dies bedeutet, dass Ihr Gerät Ihre Umgebung abbildet. Während eine HoloLens im Laufe der Zeit einen Raum lernt, gibt es Tipps und Tricks, um Räume zuzuordnen.

Löschen von Hologrammen

Hologrammzuordnungsdaten sind unter Einstellungen>System-Hologramme> und Einstellungen>System-Datenschutzumgebung>> vorhanden. Es gibt zwei Einstellungen, mit denen Benutzer Hologramme sauber und HoloLens einen Leerraum vergessen können.

Löschen von Hologrammen in der Nähe

Wenn Sie diese Einstellung auswählen, löscht HoloLens alle verankerten Hologramme und alle gespeicherten Kartendaten für den aktuellen Bereich, in dem sich das Gerät befindet. Ein neuer Kartenabschnitt wird erstellt und in der Datenbank für diesen Standort gespeichert, sobald hologramme wieder in diesem Raum platziert werden.

Um Hologramme in der Nähe zu löschen, wechseln Sie zu Einstellungen>System-Hologramme>>Entfernen von Hologrammen in der Nähe.

Löschen aller Hologramme

Wenn Sie diese Einstellung auswählen, löscht HoloLens ALLE Kartendaten und verankerten Hologramme in den gesamten Datenbanken von Räumen. Gelöschte Hologramme werden nicht wiederentdeckt, und alle gelöschten Hologramme müssen ersetzt werden, um Kartenabschnitte in der Datenbank erneut zu speichern.

Um alle Hologramme zu löschen, wechseln Sie zu Einstellungen>System-Hologramme>>Alle Hologramme entfernen.

Hologrammqualität

Hologramme können in Ihrer umgebung platziert werden – hoch, niedrig und überall um Sie herum – aber Sie werden sie durch einen holografischen Rahmen sehen, der sich vor Ihren Augen befindet. Um die beste Ansicht zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie Ihr Gerät so anpassen, dass Sie den gesamten Frame sehen können. Und zögern Sie nicht, um Ihre Umgebung zu erkunden und zu erkunden!

Damit Ihre Hologramme scharf, klar und stabil aussehen, muss Ihre HoloLens nur für Sie kalibriert werden. Wenn Sie Ihre HoloLens zum ersten Mal einrichten, werden Sie durch diesen Prozess geführt. Wenn Hologramme später nicht richtig aussehen oder zahlreiche Fehler angezeigt werden, können Sie Anpassungen vornehmen.

Wenn Bei der Zuordnung von Leerzeichen Probleme auftreten, versuchen Sie, in der Nähe befindliche Hologramme zu löschen und den Raum neu zu erstellen.

Kalibrierung

Wenn Ihre Hologramme jitterig oder wackelig aussehen oder Wenn Sie Probleme beim Platzieren von Hologrammen haben, ist das erste, was Sie ausprobieren sollten, die Kalibrierungs-App. Diese App kann auch hilfreich sein, wenn Bei der Verwendung Ihrer HoloLens Beschwerden auftreten.

Um zur Kalibrierungs-App zu gelangen, wechseln Sie zu Einstellungen>Systemhilfsprogramme>. Wählen Sie Kalibrierung öffnen aus, und folgen Sie den Anweisungen.

Wenn eine andere Person Ihre HoloLens verwendet, sollte sie zuerst die Kalibrierungs-App ausführen, damit das Gerät ordnungsgemäß für sie eingerichtet ist.

Temperatur- und gesetzliche Informationen

HoloLens Regulatorische Informationen: Enthält Informationen zu Temperaturbereich, Entsorgung, Radio- und TV-Störungen und mehr.

Details für HoloLens unter Materialien und Stoffe> REACH Artikel 33 Offenlegung der Umweltkonformität (PDF).

Hier finden Sie einige Richtlinien, die Sie bei der Verwendung Ihres Geräts befolgen sollten:

  1. Speichern Sie das Gerät eine Stunde lang in einer Umgebung innerhalb des Temperaturbereichs (entweder im Standbymodus oder aus), bevor Sie das Gerät verwenden.

  2. Verwenden Sie das Gerät in einer Umgebung innerhalb des Temperaturbereichs.

  3. Verwenden Sie das Gerät im Innenbereich.

  4. Verwenden Sie das Gerät im Schatten; Auch drinnen vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung durch Fenster oder Oberlichter.

  5. Wenn Sie die oben genannten Richtlinien befolgen, aber unerwartete Überhitzungsprobleme auftreten, führen Sie die folgenden Schritte aus, um Feedback zu übermitteln.

    1. Stellen Sie sicher, dass vollständige oder optionale Telemetrie auf Ihrem Gerät aktiviert ist. Wenn dies nicht der Fall ist, aktivieren Sie es.

      Achtung

      Telemetriedaten sind für thermische Ereignisse nicht rückwirkend. Sie müssen während der Überhitzung aktiviert werden, andernfalls werden die erforderlichen Daten nicht erfasst.

    2. Reproduzieren Sie das Heizproblem.

    3. Geben Sie das Datum und die Uhrzeit der Überhitzung an.

    4. Feedback senden.

Siehe auch