Freigeben über


Host Integration Server 5250 (IBM i) Konnektivität

Im peerorientierten SNA-Netzwerkmodell können alle Computer im Netzwerk direkt miteinander kommunizieren. Advanced Peer-to-Peer Networking (APPN) ermöglicht die verteilte Datenverarbeitung, definiert, wie Komponenten miteinander kommunizieren, und bestimmt die Ebene der netzwerkbezogenen Dienste, die von jedem Computer im Netzwerk bereitgestellt werden. Obwohl peerorientierte SNA-Netzwerke in der Regel einem IBM i-Hostsystem zugeordnet sind, können Großrechnersysteme auch Peer-to-Peer-Netzwerke unterstützen.

IBM i Series-Computer verwenden die 52xx-Serie von Geräten. Insbesondere beschreibt 5250 den Terminalanzeigedatenstrom. Das Advanced Program-to-Program Communications (APPC)-Protokoll wird verwendet, um 5250 Terminals und andere APPN-Netzwerkcomputer, Geräte und Programme für die Kommunikation miteinander zu unterstützen. Jedes Gerät in einem APPN-Netzwerk wird als physische Einheit vom Typ 2.1 (PU 2.1) bezeichnet. Darüber hinaus definiert das APPC-Protokoll zugeordnete logische Einheiten als APPC-LUs (auch LU 6.2 genannt).

Abbildung der Kommunikation in einem peerorientierten Netzwerk.

Kommunikation in einem peerorientierten Netzwerk

In einem APPN-Netzwerk emulieren Host Integration Server-Computer PU 2.1-Geräte und können eine Verbindung mit einem IBM i mit IP-DLC herstellen.

Siehe auch