Freigeben über


Einrichten einer Serverfarm mit dem WebFarm Framework 2.0 für IIS 7

von Randall DuBois

In diesem Artikel wird beschrieben, wie Sie das Microsoft Webarm Framework (WFF) 2.0 für IIS 7 und höher installieren und konfigurieren. Er umfasst Folgendes:

  1. Einrichten und Konfigurieren eines primären Servers mit den gewünschten Plattformkomponenten und Inhalten.
  2. Verwenden eines Webfarmcontrollerservers, Erstellen einer Serverfarm und Hinzufügen des primären Servers und aller sekundären Server. Dadurch wird auch der Server für den Lastenausgleich mit Application Request Rerouting (ARR) eingerichtet.
  3. So geben Sie zusätzliche Webplattformkomponenten und Microsoft Web Deploy-Anbieter an, die Sie bereitstellen und synchronisieren möchten.

Der Artikel beschreibt außerdem, wie WFF die sekundären Server automatisch bereitstellt und den Inhalt vom primären Server synchronisiert.

Nachdem Sie die Schritte zum Installieren und Konfigurieren von WFF ausgeführt haben, erfordert Ihre Serverfarm keine zusätzliche Konfiguration oder manuelle Überwachung. Jede Anwendung, die Sie auf dem primären Server installieren oder bereitstellen, wird automatisch auf den sekundären Servern aktualisiert.

WFF verwendet microsoft Web Deploy als Mechanismen zum Aktualisieren von Produkten und Anwendungen. Sie können jede der aufgaben ausführen, die mithilfe der Benutzeroberfläche, APIs und Windows PowerShell-Cmdlets beschrieben werden. Informationen zur Verwendung von APIs oder Windows PowerShell finden Sie unter Webfarm Framework 2.0 für IIS 7 und höher Codebeispiel oder Webfarm Framework 2.0 für IIS 7 und höher Cmdlets for Windows PowerShell.

Einrichten einer Serverfarm

Das Einrichten einer Serverfarm besteht aus den folgenden Aufgaben:

  • Installieren des WebFarm Framework 2.0 auf dem Controllerserver.
  • Konfigurieren des primären Servers.
  • Vorbereiten der sekundären Server.
  • Erstellen einer Serverfarm.
  • Optional können Sie den Status mithilfe von Ablaufverfolgungsmeldungen anzeigen.
  • Konfigurieren der Protokollierung.

Diagramm, das eine Serverfarm mit einem Controllerserver zeigt, der auf eine Webfarm zeigt.

Installieren von WebFarm Framework 2.0

Sie müssen das Webfarmframework nur auf dem Computer installieren, auf dem es sich um den WebFarm Framework Controllerserver handeln soll. Der Controllerdienst installiert den WebFarm Framework-Agent auf den anderen Servern in der Serverfarm.

Sie können die .msi Datei herunterladen, die für Ihre Computerarchitektur (x86 oder x64) geeignet ist.

Wichtig

WFF erfordert das Web Deploy-Modul. Wenn Sie WFF mit einem .msi Installer installieren, müssen Sie auch die Web Deploy-Modulversion 1.1 oder höher auf dem Controllerserver installieren.

Konfigurieren des primären Servers

Diese Schritte sollten auf dem Computer ausgeführt werden, der der primäre Server in der Serverfarm ist. Die auf dem primären Server installierten Komponenten und Anwendungen werden bereitgestellt und mit den sekundären Servern in der Farm synchronisiert.

So konfigurieren Sie den primären Server

Installieren Sie die Webplattformkomponenten und -anwendungen, die Sie auf dem primären Server installieren möchten.

Vorbereiten der sekundären Server

Diese Schritte sollten auf allen sekundären Servern ausgeführt werden, die Teil der Serverfarm sein werden. Bevor Sie versuchen, einer Serverfarm Server hinzuzufügen, stellen Sie sicher, dass die folgenden Anforderungen für die Kommunikation erfüllt sind:

  • Jeder Server, der an der Serverfarm teilnimmt, muss über einen der folgenden Elemente verfügen:

    • Ein lokales Administratorkonto mit demselben Benutzernamen und Kennwort auf jedem Server.

      •  oder -
    • Ein Domänenkonto, das Mitglied einer lokalen Administratorengruppe ist.

Wenn Sie eine Serverfarm erstellen, verwenden Sie dieses Konto als Serverfarmadministratorkonto.

Erstellen einer Serverfarm

Diese Schritte sollten auf dem Controllerserver ausgeführt werden, nachdem WFF installiert wurde.

So erstellen Sie eine Serverfarm

  1. Öffnen Sie den IIS-Manager, und erweitern Sie die Knoten im Bereich Verbindungen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Serverfarm erstellen, und klicken Sie dann auf Serverfarm erstellen. Der Assistent Serverfarm erstellen wird gestartet.
    Screenshot der Seite

  2. Geben Sie einen Namen für die Serverfarm ein.

  3. Das Kontrollkästchen Serverfarm ist für Lastenausgleich verfügbar ist standardmäßig aktiviert. Dadurch wird eine Serverfarm erstellt, die für den Lastenausgleich mit Application Request Routing (ARR) konfiguriert ist. Wenn Sie keinen ARR-Lastenausgleich wünschen, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen.

  4. Wählen Sie Serverfarm bereitstellen aus.

Hinweis

Sie können die Bereitstellung aktivieren oder deaktivieren, nachdem die Serverfarm erstellt wurde. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellen einer Serverfarm mit dem Webfarm Framework für IIS 7 und höher.

  1. Geben Sie einen Benutzernamen und ein Kennwort für das Administratorkonto ein, und klicken Sie dann auf Weiter.

Hinweis

Das angegebene Konto muss über Administratorbenutzerrechte für alle Computer verfügen, die an der Serverfarm teilnehmen.

  1. Geben Sie im Schritt Server hinzufügen den Servernamen oder die IP-Adresse eines Servers ein, den Sie hinzufügen möchten, und klicken Sie dann auf Hinzufügen.

    • Wählen Sie die Option Serverfarm für Lastenausgleich verfügbar aus, damit der Server beim Erstellen der Farm am Lastenausgleich teilnimmt.
      • Wenn Sie den Server hinzufügen, den Sie als primären Server konfiguriert haben, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Primärer Server.
        Screenshot der Seite
  2. Klicken Sie auf Hinzufügen. WFF versucht, eine Verbindung mit dem angegebenen Server herzustellen. Wenn ein Fehler angezeigt wird, bedeutet dies, dass WFF keine Verbindung mit dem Server herstellen kann. Sie können den Server trotzdem zur Farm hinzufügen, oder Sie können den Servernamen oder die Adresse ändern und es erneut versuchen. Stellen Sie sicher, dass der Server, mit dem Sie eine Verbindung herstellen, die den Anforderungen entspricht, die unter Sekundäre Server vorbereiten aufgeführt sind.

    Screenshot der Seite

  3. Wenn Sie mit dem Hinzufügen von Servern zur Farm fertig sind, klicken Sie auf Fertig stellen. WFF erstellt die Serverfarm.

Sie können URL-Umschreibungsregeln anpassen oder definieren, um den Lastenausgleich zu konfigurieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwenden des URL-Rewrite-Moduls and Routing von Anwendungsanforderungen.

Wenn Sie eine Serverfarm erstellen, installiert WFF einen Agent-Dienst auf jedem der Server in der Farm. WFF synchronisiert dann alle Plattformkomponenten, die Konfiguration, die Anwendungen und Inhalte zwischen dem primären Server und sekundären Servern. Sie können die Bereitstellung für einen einzelnen Server oder für alle Server in der Farm mithilfe einer einzelnen Ansicht verwalten.

Hinzufügen oder Entfernen von Servern

Sie können Server jederzeit in einer Serverfarm hinzufügen oder entfernen. Wenn Sie den primären Server aus der Farm entfernen, erfolgt keine weitere Bereitstellung.

So fügen Sie der Farm einen Server hinzu

  1. Erweitern Sie im IIS-Manager den Knoten Serverfarmen im Bereich Verbindungen, und erweitern Sie dann den Knoten für die von Ihnen erstellte Serverfarm.

  2. Wählen Sie den Knoten Server in der Serverfarm aus, und klicken Sie dann im Aktionsbereich auf Server hinzufügen.

    Screenshot, der den Internetinformationsdienste-Manager mit Servern im Bereich

Hinweis

Sie können auch mit der rechten Maustaste auf den Knoten Server klicken und dann auf Server hinzufügen klicken.

  1. Führen Sie die Schritte zum Hinzufügen eines Servers in Serverfarm erstellen aus.

So entfernen Sie einen Server aus dem Cluster

  1. Erweitern Sie im IIS-Manager den Knoten Serverfarmen im Bereich Verbindungen, und erweitern Sie dann den Knoten für die Serverfarm.
  2. Wählen Sie den Knoten Server" in der Serverfarm aus, und klicken Sie dann im Inhaltsbereich mit der rechten Maustaste auf den Namen des Servers, den Sie entfernen möchten, und klicken Sie dann auf Server entfernen.

Informationen zur Bereitstellung Ihrer Serverfarm finden Sie unter Bereitstellen einer Serverfarm mit dem Webfarmframework für IIS 7 und höher.

Anzeigen von Ablaufverfolgungsmeldungen

Ablaufverfolgungsmeldungen zeigen Informationen über den Status oder die Ergebnisse von Vorgängen an, die in der Serverfarm ausgeführt werden, z. B. Serverstart- und Stoppvorgänge sowie den Status der Anwendungsbereitstellung. Die Warteschlange für Die Ablaufverfolgungsnachricht ist auf 1000 Nachrichten beschränkt. Nachdem 1000 Nachrichten in die Warteschlange gestellt wurden, wird beim Empfang jeder neuen Nachricht eine Nachricht am Anfang der Warteschlange entfernt.

Ablaufverfolgungsmeldungen werden unten im Bereich Server angezeigt, wenn Sie im Bereich Verbindungen auf den Knoten Server klicken.

Screenshot der Ablaufverfolgungsmeldungen.

Beim Anzeigen von Ablaufverfolgungsmeldungen können Sie folgende Aktionen ausführen:

  • Filtern Sie Nachrichten nach Server, mit denen Sie den Server auswählen können, für den Nachrichten angezeigt werden sollen.
  • Anzeigen der Rolle und des Status des Servers (primär oder sekundär).
  • Zeigen Sie den neuesten Fehler auf einem Server an, ohne sich die detaillierten Protokolle ansehen zu müssen.

Ablaufverfolgungsmeldungen bieten Ihnen die folgenden Informationen zu den Servern in der Serverfarm:

  • Zeitstempel – Der Zeitpunkt, zu dem der Vorgang ausgeführt wurde.

  • Ablaufverfolgungsebene – Der Schweregrad des Vorgangs oder Fehlers, der der Nachricht zugeordnet ist. Sie können Nachrichten nach Ausführlichkeitsebene filtern, indem Sie die Dropdownliste der Ausführlichkeitsebene verwenden. Ablaufverfolgungsebenen beinhalten Folgendes:

    • Aus– Gibt an, ob der Server offline ist.
    • Fehler – Zeigt nur Fehler an.
    • Warnung – Zeigt Warnmeldungen und Fehlermeldungen an.
    • Informationen – Zeigt den Status oder die Ergebnisse von Vorgängen an und enthält Fehlermeldungen und Warnmeldungen.
    • Ausführlich – Zeigt alle Ablaufverfolgungsmeldungen an.
  • Nachricht – Die Bedingung, die die Nachricht generiert hat.

Konfigurieren der Protokollierung

WFF-Protokollierungsinformationen werden vom Dienst WebFarmService generiert. Standardmäßig stellt der Dienst nur Fehlerinformationen in der Datei WebFarmService.log im Ordner %Programme%\IIS\Microsoft Webfarm Framework bereit. Wenn Sie andere Nachrichten protokollieren möchten, müssen Sie dem folgenden Registrierungsschlüssel einen neuen DWORD-Wert namens EnabledTraceLevel hinzufügen:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\IIS Extensions\WebFarm Framework

Sie können den Wert des Schlüssels EnabledTraceLevel so festlegen, dass er dem Ausführlichkeitsstufenfilter entspricht, den Sie für die Protokollierung anwenden möchten. Der Ausführlichkeitsstufenfilter entspricht dem Wert "EnabledTraceLevel" wie folgt:

0 = Aus
1 – Nur Fehlermeldungen
2 – Warnmeldungen und Fehlermeldungen
3 – Informationen, Warnungen und Fehlermeldungen
4 – Ausführlich (alle Nachrichten)

Screenshot des Ordners

Screenshot einer Liste der Registrierungsschlüssel für den Ordner