Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Intune unterstützt Compliancefeatures, um Organisationen bei der Einhaltung nationaler, regionaler und branchenspezifischer Vorschriften zu unterstützen. Intune entspricht dem Engagement von Microsoft für Datenschutz, Datenschutz und Compliance, indem Tools zur effektiven Sicherung und Verwaltung von Daten angeboten werden.
Modell der geteilten Verantwortung
Microsoft stellt sicher, dass Intune verschiedenen Branchenstandards und gesetzlichen Rahmenbedingungen entspricht. Kunden sind jedoch für die Implementierung ihrer Datenschutz- und Compliancestrategien verantwortlich, um sie an ihre spezifischen Organisationsanforderungen anzupassen.
Compliance-Zertifizierungen
Intune unterliegen mehreren Compliancezertifizierungen und gesetzlichen Standards. Die folgende Tabelle enthält ein Beispiel für die wichtigsten Zertifizierungen, die behandelt werden:
Zertifizierung oder Standard | Beschreibung | Anwendbarkeit |
---|---|---|
DSGVO | EU-Datenschutz-Grundverordnung für den Datenschutz | Europäische Union |
ISO 27001 | Internationaler Standard für Informationssicherheits-Management | Global |
HIPAA | Us.S. Health Insurance Portability and Accountability Act | Vereinigte Staaten |
SOC 2 Typ 2 | Dienstorganisationskontrollen für Datensicherheit | Global |
Hinweis
Microsoft Intune hilft Ihrem organization, gesetzliche Compliancestandards zu erfüllen. Intune unterstützt zusätzliche Zertifizierungen wie ISO 22301, ISO/IEC 27017, ISO/IEC 27018, ISO/IEC 27701, SOC 1 Typ 2, SOC 3 und WCAG.
Eine vollständige Liste finden Sie unter Microsoft-Complianceangebote.
Kompatibilitätsabhängigkeiten
Intune nutzt andere Microsoft-Dienste für Compliance, einschließlich:
- Microsoft Purview: Eine Suite von Datengovernance- und Compliancetools.
- Microsoft Entra ID: Identitäts- und Zugriffsverwaltung, früher als Azure Active Directory (Azure AD) bezeichnet.
- Microsoft Purview Compliance Manager: Tools zum Verwalten der Compliance in Ihren organization.
- Microsoft Defender for Endpoint: Eine Sicherheitsplattform für Unternehmensendpunkte.
Microsoft Intune-Funktionen für Compliance
Microsoft Intune hilft dabei, Compliancerichtlinien zu erzwingen und Organisationsdaten speziell für Intune zu schützen:
- Bedingter Zugriff: Stellt sicher, dass nur kompatible Geräte und Apps, die von Intune verwaltet werden, auf vertrauliche Daten zugreifen können. Weitere Informationen finden Sie unter Bedingter Zugriff.
- Erzwingung der Gerätekonformität: Erzwingt Gerätekonformitätsrichtlinien, um die Sicherheitsanforderungen der Organisation zu erfüllen. Weitere Informationen finden Sie unter Gerätekonformitätsrichtlinien.
Weitere Informationen zu Intune Compliancefunktionen finden Sie in der Microsoft Intune-Dokumentation.
Datenresidenz und -schutz
Intune unterstützt die Einhaltung von Datenresidenzanforderungen, indem die regionalen und globalen Datenspeicherrichtlinien von Microsoft Cloud unterstützt werden. Diese Richtlinien umfassen Folgendes:
- Datenspeicherort: Daten werden in von Microsoft verwalteten Rechenzentren gespeichert. Weitere Informationen finden Sie unter Datenspeicherung und -verarbeitung in Intune.
- EU-Datengrenze: Stellt sicher, dass Daten, die EU-Kunden gehören, innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet werden. Weitere Informationen finden Sie unter EU-Datenbegrenzung und Konfigurieren von Microsoft Tunnel für Intune.
- Verschlüsselung: Daten werden im Ruhezustand und während der Übertragung verschlüsselt. Weitere Informationen finden Sie unter Zuordnung von Zugriffsanforderungenrichtlinien von Basismobilität und Sicherheit zu Intune.
Compliance-Features
Intune umfasst mehrere Compliancefeatures, die Organisationen dabei unterstützen, gesetzliche Anforderungen zu erfüllen, Datenlebenszyklen zu verwalten und vertrauliche Informationen zu schützen. Diese Features sind darauf ausgelegt, sicherzustellen, dass Ihre organization ihre Daten effektiv überwachen, klassifizieren und schützen können, während die Einhaltung von Branchenstandards gewährleistet ist.
Datenlebenszyklusverwaltung
Wichtig
Microsoft Intune verwendet keine personenbezogenen Daten, die im Rahmen der Bereitstellung des Dienstes für Profilerstellungs-, Werbe- oder Marketingzwecke gesammelt werden.
Intune unterstützt die Verwaltung des Datenlebenszyklus durch Aufbewahrungsrichtlinien und Bezeichnungen. Diese Features helfen Organisationen dabei, Daten basierend auf Complianceanforderungen aufzubewahren oder zu löschen. Weitere Informationen finden Sie unter Datenschutz und personenbezogene Daten in Intune.
Überwachung und Berichterstellung
Microsoft Purview (enthalten in der Microsoft 365 E5-Lizenz) unterstützt die Überwachung und Berichterstellung für Intune. IT-Administratoren können die Datennutzung überwachen und die Einhaltung der Compliancerichtlinien der Organisation sicherstellen. Zu den Features gehören:
- eDiscovery: Ermöglicht Organisationen das Auffinden von Daten für rechtliche oder behördliche Anforderungen.
- Datenaufbewahrungsrichtlinien: Unterstützt Organisationen bei der Verwaltung von Datenlebenszyklen.
Weitere Informationen finden Sie unter Schützen Ihrer vertraulichen Daten mit Microsoft Purview.
Kontrollmechanismen für den Datenschutz
Intune umfasst Datenschutzkontrollen zum Verwalten der Sammlung, Speicherung und Freigabe von Daten:
Ausführliche Informationen zum Datenschutz finden Sie unter Datenschutz und personenbezogene Daten in Intune.