Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Microsoft Tunnel verwendet Microsoft Defender for Endpoint als Microsoft Tunnel-Client-App unter iOS.
Die Microsoft Tunnel-Client-App unterstützt Sie bei der sicheren und privaten Verbindung mit Ihrem Unternehmensnetzwerk über ein VPN. Wenn Ihre organization erfordert, dass Sie die App verwenden, wurde bereits eine VPN-Verbindung für Ihr Geschäftskonto konfiguriert. Um eine Verbindung mit dem VPN herzustellen, installieren Sie einfach die App, und melden Sie sich mit Ihrem Geschäftskonto an.
Vpn verbinden und trennen
- Öffnen Sie Microsoft Tunnel.
- Melden Sie sich mit Ihrem Geschäftskonto an, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
- Aktivieren oder deaktivieren Sie auf dem Bildschirm Verbinden die Option Status , um eine Verbindung mit dem VPN herzustellen oder die Verbindung mit dem VPN zu trennen.
Eine fehlende Status-Umschaltfläche bedeutet, dass Tunnel so konfiguriert ist, dass eine automatische Verbindung hergestellt wird, wenn bestimmte Apps verwendet werden. Um diese Funktionalität zu deaktivieren, wechseln Sie zu Details , und deaktivieren Sie Bei Bedarf verbinden.
Wenn der Umschalter an der Off-Position hängen bleibt, wählen Sie Hilfe>Protokolle senden aus, und melden Sie das Problem ihrem IT-Supportmitarbeiter. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt Senden von Protokollen in diesem Artikel.
Verbindungsdetails
Die folgenden Informationen werden auf dem Bildschirm Verbinden angezeigt, wenn Tunnel verbunden ist.
Betriebszeit: Gibt an, wie lange die VPN-Verbindung ausgeführt wurde.
Empfangene Daten: Gibt an, wie viele Daten über die VPN-Verbindung empfangen wurden.
Gesendete Daten: Gibt an, wie viele Daten über die VPN-Verbindung gesendet wurden.
Tippen Sie auf Details , um die folgenden Informationen anzuzeigen:
Adresse: Die Serveradresse für Ihre VPN-Verbindung.
Skript/Adresse/Port: Diese Details helfen dem IT-Support bei der Problembehandlung Ihrer Proxyserververbindung, falls Sie jemals Hilfe benötigen.
Geräteweite Verbindung: Wenn diese Option aktiviert ist, wird der gesamte Netzwerkdatenverkehr zu und von Ihrem Gerät über die VPN-Verbindung geleitet.
Bei Bedarf verbinden: Wenn diese Option aktiviert ist, stellt Microsoft Tunnel automatisch eine Verbindung her, wenn bestimmte Apps (aufgeführt unter Apps, die Tunnel verwenden) verwendet werden.
Apps, die Tunnel verwenden: Wenn Apps aufgeführt sind, wird nur Netzwerkdatenverkehr zu und von diesen Apps über die VPN-Verbindung geleitet.
App-Einstellungen
Um zu konfigurieren, wie Tunnel Daten sammelt und protokolliert, öffnen Sie die App Einstellungen auf Ihrem Gerät. Wählen Sie Microsoft Tunnel aus, um:
- Zulassen/Blockieren der Erfassung von Nutzungs- und Leistungsdaten durch Microsoft
- Aktivieren/Deaktivieren der ausführlichen Protokollierung.
Hilfe in der App
Wählen Sie im Menü unten auf dem Bildschirm Hilfe aus, um:
- Zugriffsdokumentation (leitet Sie zu diesem Artikel weiter).
- Senden sie Protokolle an den IT-Support, um ein Problem zu melden.
Senden von Protokollen
Senden von App-Protokollen an den IT-Support, um Hilfe bei einem App- oder Verbindungsproblem zu erhalten.
- Wählen Sie Hilfe>Protokolle senden aus.
- Wählen Sie erneut Protokolle senden aus. Ihre Protokolle werden an eine Microsoft-Datenbank gesendet, auf die Ihr organization zugreifen kann.
- Wählen Sie Email Administrator aus.
- Beschreiben Sie im E-Mail-Text das aufgetretene Problem, damit das Supportteam eine Vorstellung davon hat, wonach sie suchen müssen.
- Senden Sie die E-Mail.
Über Microsoft Tunnel
Wählen Sie Info aus, um die Microsoft Tunnel-Datenschutzrichtlinien, Nutzungsbedingungen und Hinweise von Drittanbietern anzuzeigen.
Nächste Schritte
Benötigen Sie weitere Hilfe? Wenden Sie sich an Ihren Ansprechpartner beim IT-Support. Die entsprechenden Kontaktinformationen finden Sie auf der Unternehmensportal-Website.