Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Deinstallieren Sie alle früheren Versionen von Office, bevor Sie Microsoft 365 Apps installieren. Verwenden Sie das Office-Bereitstellungstool, und geben Sie das RemoveMSI-Element in Ihrer configuration.xml-Datei an, um Office-Versionen zu deinstallieren, die Windows Installer (MSI) verwenden.
Sie können das RemoveMSI-Element auf verschiedene Arten verwenden, wenn Sie Microsoft 365 Apps installieren:
- Deinstallieren Sie alle Office-Produkte auf dem Computer.
- Identifizieren Sie vorhandene Sprachressourcen wie Sprachpakete, und installieren Sie die gleichen Sprachen.
- Behalten Sie bestimmte Office-Produkte bei, und deinstallieren Sie alle anderen Auf dem Computer.
RemoveMSI deinstalliert die Versionen 2007, 2010, 2013 oder 2016 von Office, Visio oder Project, die mit Windows Installer (MSI) installiert wurden.
Hinweis
RemoveMSI deinstalliert keine früheren Versionen von Office, einschließlich Visio und Project, die Klick-und-Run als Installationstechnologie verwenden. Deinstallieren Sie diese Versionen von Office über Systemsteuerung oder indem Sie das Office-Bereitstellungstool ausführen und das Remove-Element in Ihrer configuration.xml-Datei verwenden.
Voraussetzungen für die Verwendung von RemoveMSI
Dies sind die Anforderungen für die Verwendung des RemoveMSI-Elements in Ihrer configuration.xml-Datei:
- Verwenden Sie mindestens Version 16.0.12827.20268 (setup.exe Version 16.0.12827.20258) des Office-Bereitstellungstools, das Sie aus dem Microsoft Download Center herunterladen können. Laden Sie immer die aktuellste Version des Office-Bereitstellungstools herunter, und verwenden Sie sie. Klicken Sie zum Überprüfen der Version mit der rechten Maustaste auf setup.exe, wählen Sie Eigenschaften und dann Details aus.
- Installieren Sie mindestens Version 1803 von Microsoft 365 Apps. Version 1803 oder höher ist in Current Channel, Monthly Enterprise Channel, Semi-Annual Enterprise Channel (Vorschau) und Semi-Annual Enterprise Channel verfügbar.
- Installieren Sie Microsoft 365 Apps auf einem Computer, auf dem mindestens Windows 7 Service Pack 1 (SP1) oder höher ausgeführt wird.
Hinweis
Der Support für Windows 7 wurde am 14. Januar 2020 eingestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Einstellung des Supports für Windows 7 und Microsoft 365 Apps.
Deinstallieren Sie alle Office-Produkte
Um alle Versionen von Office zu deinstallieren, einschließlich Visio und Project, die bereits auf dem Computer installiert sind, fügen Sie ihrer configuration.xml-Datei hinzu <RemoveMSI />
. Sprachressourcen wie Sprachpakete, Sprachschnittstellenpakete oder Korrekturhilfen werden ebenfalls entfernt.
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine configuration.xml-Datei. Es installiert die 64-Bit-Version des aktuellen Kanals von Microsoft 365 Apps for Enterprise in englischer Sprache aus dem Office Content Delivery Network (CDN). Außerdem werden alle Windows Installer-Versionen (MSI) von Office deinstalliert.
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="Current" >
<Product ID="O365ProPlusRetail">
<Language ID="en-us" />
</Product>
</Add>
<RemoveMSI />
</Configuration>
Installieren Sie die gleichen Sprachressourcen
Wenn Sprachressourcen wie Sprachpakete, Sprachschnittstellenpakete oder Korrekturhilfen bereits auf dem Computer installiert sind, können Sie klick-und-run-Versionen derselben Sprachressourcen installieren, wenn Sie Microsoft 365 Apps installieren. Um die gleichen Sprachressourcen zu installieren, fügen Sie Ihrer configuration.xml-Datei hinzu <Language ID="MatchPreviousMSI" />
.
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine configuration.xml-Datei. Es installiert die 64-Bit-Version des monatlichen Enterprise-Kanals von Microsoft 365 Apps for Enterprise in Englisch. Es enthält auch alle auf dem Computer vorhandenen Sprachen. Die Installation erfolgt über das Office Content Delivery Network (CDN). Darüber hinaus werden alle Windows Installer-Versionen (MSI) von Office deinstalliert.
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="MonthlyEnterprise" >
<Product ID="O365ProPlusRetail">
<Language ID="en-us" />
<Language ID="MatchPreviousMSI" />
</Product>
</Add>
<RemoveMSI />
</Configuration>
Details zur Verwendung von MatchPreviousMSI in Ihrer configuration.xml-Datei:
- Schließen Sie das RemoveMSI-Element ein.
- Geben Sie mindestens eine Sprach-ID an, z. B. en-us.
- Die Einstellung ist nicht produktspezifisch. Wenn Sie beispielsweise Office Professional Plus 2013 auf Französisch und Visio Standard 2013 auf Deutsch installiert haben, erhalten Sie bei der Installation von Microsoft 365 Apps sowohl Französisch als auch Deutsch. Alle anderen von Ihnen angegebenen Sprach-IDs sind ebenfalls enthalten.
Wichtig
Wenn Sie Microsoft 365 Apps von einem Speicherort in Ihrem lokalen Netzwerk wie einem freigegebenen Ordner installieren, stellen Sie sicher, dass Sie alle möglichen Sprachdateien in diesen Ordner heruntergeladen haben. Wenn in diesem Ordner keine erforderlichen Sprachen verfügbar sind, wird die Installation ohne diese Sprachen fortgesetzt. Um dies zu vermeiden, fügen Sie AllowCdnFallback="True" in Ihre configuration.xml-Datei ein. Dabei wird das Office Content Delivery Network (CDN) im Internet als Sicherungsquelle für die Installation der Sprachdateien verwendet.
Behalten Sie einige Office-Produkte bei und deinstallieren Sie alle anderen Office-Produkte auf dem Computer
Deinstallieren Sie alle früheren Versionen von Office, einschließlich Visio und Project, bevor Sie die neuere Version installieren. In einigen Fällen, z. B. für Anwendungskompatibilitätstests, müssen Sie möglicherweise eine frühere Version während des Übergangs zur neuen Version vorübergehend installiert lassen.
Um ein bestimmtes Office-Produkt beizubehalten, fügen Sie ihrer configuration.xml-Datei eine IgnoreProduct-Zeile hinzu, und geben Sie die zugehörige Produkt-ID an.
Beispiele für unterstützte IDs für Project und Visio:
- PrjStd
- PrjPro
- VisStd
- VisPro
- PrjStdR
- PrjProR
- VisStdR
- VisProR
Hinweis
Die Produkt-ID ist die Setup-ID in der Setup.xml-Datei im {product}. WW-Ordner der Installationsdateien für Ihre vorherige Version von Office. Die Setup.xml-Datei für Office Professional Plus 2010 befindet sich beispielsweise im Ordner ProPlus.WW.
Die ID ist nicht versionsspezifisch. Alle auf dem Computer gefundenen Versionen werden beibehalten. Wenn Sie beispielsweise VisPro angeben, werden sowohl Visio Professional 2016 als auch Visio Professional 2013 beibehalten. Sprachressourcen für diese Versionen werden ebenfalls beibehalten, z. B. Sprachpakete, Sprachschnittstellenpakete oder Korrekturhilfen.
Nur vollständige Produktentfernungen werden unterstützt. Wenn Sie beispielsweise Office Professional Plus 2013 installiert haben, können Sie nicht alles außer Excel deinstallieren. Sie müssen das gesamte Produkt behalten oder deinstallieren. Sie können eine vorherige Installation von Excel nur beibehalten, wenn sie als eigenständiges Produkt installiert wurde, nicht als Teil einer Office-Suite wie Office Professional Plus.
Hier sehen Sie ein Beispiel für eine configuration.xml-Datei. Es installiert die 64-Bit-Version des monatlichen Enterprise-Kanals von Microsoft 365 Apps for Enterprise in englischer Sprache aus dem Office Content Delivery Network (CDN). Außerdem werden alle Windows Installer-Versionen (MSI) von Office auf dem Computer mit Ausnahme von Visio Professional deinstalliert.
<Configuration>
<Add OfficeClientEdition="64" Channel="MonthlyEnterprise">
<Product ID="O365ProPlusRetail ">
<Language ID="en-us" />
</Product>
</Add>
<RemoveMSI>
<IgnoreProduct ID="VisPro" />
</RemoveMSI>
</Configuration>
Andere Produkte, die entfernt werden können
Installationen der folgenden Produkte werden mithilfe des RemoveMSI-Elements entfernt, es sei denn, Sie verwenden IgnoreProduct:
- SharePoint Designer. Die Produkt-ID ist SharePointDesigner.
- InfoPath. Die Produkt-ID ist entweder InfoPath (für Volumenlizenzversionen) oder InfoPathR (für Einzelhandelsversionen).
- Lync 2013 oder höher.
Hinweis
Lync 2010 kann nicht mithilfe des RemoveMSI-Elements entfernt werden.
- Office-Produkte werden separat und nicht als Teil einer Office-Suite installiert. Beispielsweise eine eigenständige Installation von Access.
- Access 2010 Runtime oder höher. Die Produkt-ID ist AccessRT.
- Access Database Engine 2010 Redistributable oder höher. Die Produkt-ID lautet AceRedist.
Hinweis
Access-Datenbank-Engine wird am häufigsten als Teil anderer Anwendungen enthalten, die mit Access-Datenquellen interagieren. Die Deinstallation der Access-Datenbank-Engine kann sich auf die Funktionalität dieser Anwendungen auswirken. Stellen Sie vor dem Entfernen der Access-Datenbank-Engine sicher, dass alle Anwendungen, die diese Komponente erfordern, entfernt oder nicht mehr benötigt werden.
Weitere Informationen zur Verwendung von RemoveMSI
Dies sind zusätzliche Details zur Verwendung des RemoveMSI-Elements in Ihrer configuration.xml-Datei:
- Verwenden Sie diese Einstellungen, wenn Sie eines der folgenden Produkte installieren:
- Microsoft 365 Apps for Enterprise (vormals Office 365 ProPlus genannt)
- Microsoft 365-Apps für Unternehmen (vormals Office 365 Business)
- Die Abonnementversion der Project-Desktop-App, die im Lieferumfang von Planner und Project Plan 3 oder Planner und Project Plan 5 enthalten ist.
- Die Abonnementversion der Visio-Desktop-App, die im Lieferumfang von Visio Plan 2 enthalten ist.
- Office LTSC Professional Plus 2021 oder Office LTSC Standard 2021.
- Ein Volume lizenzierten Version von Office 2019, wie Office Professional Plus 2019.
- Benutzereinstellungen, Einstellungen und Dokumente bleiben erhalten, auch wenn Sie alle Office-Produkte deinstallieren.
- Verwenden Sie das RemoveMSI-Element mit dem MSICondition-Attribut. Mit diesem Attribut können Sie die Installation eines Office-Produkts basierend darauf steuern, ob ein bestimmtes MSI-basiertes Produkt bereits auf dem Gerät installiert ist. Installieren Sie beispielsweise Project Online Desktopclient nur, wenn Project Professional bereits auf dem Gerät installiert ist. Weitere Informationen finden Sie unter MSICondition-Attribut oder watch Upgrade auf Microsoft 365 Apps mit MSICondition und RemoveMSI.
- Einige frühere Versionen von Office, Visio und Project müssen vor der Installation von Microsoft 365 Apps deinstalliert werden. Zum Beispiel Office Professional Plus 2016. Wenn sie nicht zuvor deinstalliert werden, schlägt die Installation von Microsoft 365 Apps fehl. Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützte Szenarien für die Installation verschiedener Versionen von Office, Visio und Project auf demselben Computer.
- Ein Neustart ist erforderlich, um die Deinstallation der Windows Installationsprogramm (MSI) -Versionen von Office Fertig zu stellen, der Neustart wird jedoch nicht erzwungen. Sie können einen Neustart durchführen, nachdem die Microsoft 365 Apps Installation abgeschlossen ist.
- Das Entfernen eines Produkts schlägt möglicherweise fehl, wenn das Produkt auf dem Gerät des Benutzers geöffnet ist. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das Level-Attribut oder das Display-Element in Ihrer configuration.xml-Datei auf None festgelegt ist. Wenn Sie das Level-Attribut auf Full festlegen, wird der Benutzer aufgefordert, das Programm zu schließen, damit die Entfernung fortgesetzt werden kann. Sie können die FORCEAPPSHUTDOWN-Eigenschaft verwenden, aber dies kann zu Datenverlusten führen.
- Wenn Sie RemoveMSI auf einem Windows 7 SP1-Computer verwenden, bleiben möglicherweise vom Benutzer erstellte Verknüpfungen anheften. Dies kann auch dann der Fall sein, wenn die vorherige Version von Office und alle anderen Verknüpfungen entfernt wurden. Um die angeheftete Verknüpfung zu entfernen, wählen Sie sie aus, und Sie werden aufgefordert, sie zu entfernen. Oder melden Sie sich als der Benutzer an, der die angeheftete Verknüpfung erstellt hat, und führen Sie dann das Office-Bereitstellungstool aus, um ein Upgrade auf Microsoft 365 Apps durchzuführen.