Freigeben über


Bearbeiten und Verwalten des Agent-Flows im Designer

Der visuelle Designer in Copilot Studio ist ein Canvas, auf dem Sie weiterhin einen Agent-Flow erstellen oder bearbeiten können. Fügen Sie Aktionen hinzu und entfernen Sie sie, überprüfen Sie sie auf Fehler, und veröffentlichen Sie Ihren Flow, ohne den Designer zu verlassen. Sie können auch die Anzeige Ihres Flows anpassen, damit Sie sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren können.

Wenn Sie einen Agent-Flow im Designer anzeigen möchten, öffnen Sie Copilot Studio, wählen Flows aus und wählen dann den Flow und die Registerkarte Designer.

Screenshot des Copilot Studio Designers, der einen veröffentlichten Agent-Flow mit einem Auslöser und mehreren Aktionen zeigt. Die Designer-Registerkarte, die Ansichtssymbolleiste sowie die Symbole für Versionsverlauf und Flow-Checker sind hervorgehoben.

Anzeige des Flows ändern

Abhängig von der Größe und Komplexität Ihres Agent-Flows können Sie die Anzeige anpassen, um die Arbeit zu erleichtern. Die Symbolleiste in der unteren linken Ecke der Canvas steuert die Ansicht.

Screenshot der Symbolleiste mit den Ansichtsoptionen im Copilot Studio Designer mit Legenden, die von 1 bis 6 nummeriert sind.

Legende:

  1. Erweitern/Einklappen: Alle Aktionsgruppen erweitern oder einklappen. Wenn eine Aktion beispielsweise mehrere Bedingungen hat, wählen Sie dieses Symbol aus, um die Bedingungsdetails anzuzeigen.
  2. Vergrößern: Vergrößern Sie den Flow auf der Canvas.
  3. Verkleinern: Verkleinern Sie den Flow auf der Canvas.
  4. Ansicht anpassen: Ändern Sie die Größe der Ansicht, um den gesamten Flow auf die Canvas zu passen.
  5. Minikarte: Navigieren Sie zu einem bestimmten Abschnitt eines großen Flows.
  6. Suche: Suchen Sie nach einem Vorgang in Ihrem Flow.

Aktionen hinzufügen und entfernen

  1. Wählen Sie unter der Karte, auf der Sie die Aktion hinzufügen möchten, das Pluszeichen (+) aus. Der Bereich Aktion hinzufügen wird geöffnet.

  2. Geben Sie unter Aktion hinzufügen die Aktion ein, die Ihr Flow ausführen soll, und wählen Sie sie dann aus der Liste aus. Abhängig von Ihrer Auswahl müssen Sie möglicherweise zusätzliche Informationen angeben, um die Aktion abzuschließen.

Wenn Sie feststellen, dass eine Aktion nicht erforderlich ist, wählen Sie sie in Ihrem Flow aus, und wählen Sie dann Weitere Aktionen () >Löschen. Um das Löschen zu bestätigen OK auswählen.

Flowparameer überprüfen

Um die Parameter für einen Auslöser oder eine Aktion in Ihrem Agent-Flow anzuzeigen, wählen Sie die zugehörige Karte aus. Der Konfigurationsbereich wird geöffnet, wobei die Registerkarte Parameter standardmäßig angezeigt wird. Wenn Sie einen Wert für einen Parameter eingeben möchten, wählen Sie eine Option aus der Dropdownliste aus, oder geben Sie einen Ausdruck ein, um den Wert dynamisch festzulegen.

Versionsverlauf anzeigen

Ein Versionsverlauf wird in Microsoft Dataverse aufgezeichnet, wenn Sie einen Flow erstellen oder ändern. Um zu verstehen, wie sich ein Agent-Flow entwickelt hat, sehen Sie sich seinen Versionsverlauf an. Flow-Versionen werden nach Datum gruppiert, mit Indikatoren für die neueste, veröffentlichte und vergangene veröffentlichte Version.

Der Verlauf eines Flows basiert auf gespeicherten Versionen, daher empfiehlt es sich, Entwürfe zu speichern, bevor der Flow abgeschlossen ist.

Um den Bereich Versionsverlauf verwenden zu können, müssen Sie Ihren Agent-Flow mindestens einmal speichern.

  1. Wählen Sie im Menü oben im Canvas Versionenverlauf aus.

  2. Um die aufgezeichneten Versionen des Flows anzuzeigen, erweitern Sie ein Element in der Liste.

  3. Um die Version im Designer anzuzeigen, wählen Sie sie in der Liste aus.

Auf Fehler überprüfen

Fehler in Agent-Flow-Aktionen werden rot angezeigt. Um Details zu einem Fehler in einer Aktion anzuzeigen, wählen Sie den Fehler aus. Um alle Fehler im gesamten Flow aufzulisten, wählen Sie im Menü oben in der Canvas die Option Flowprüfung aus. Um die Details er einzelnen Fehler anzuzeien, wählen Sie den Fehler aus. Alternativ können Sie Vorgang öffnen auswählen, um den Vorgang im Bereich Flow Checker zu öffnen und den Fehler zu beheben.

Wichtig

Sie können einen Flow nicht veröffentlichen, wenn er Fehler enthält. Sie müssen alle Fehler korrigieren, bevor Sie Ihren Flow veröffentlichen können.

Ihren Agent-Flow veröffentlichen

Wenn Ihr Agent-Flow keine Fehler aufweist, können Sie ihn veröffentlichen. Um Ihren Flow zu veröffentlichen, wählen Sie im Menü oben im Canvas die Option Veröffentlichen aus.

Testen Ihres Agent-Flow

Nur weil Ihr Flow fehlerfrei ist und veröffentlicht werden kann, heißt das noch lange nicht, dass er auch das tut, was Sie wollen. Testen Sie nach der Veröffentlichung den Flow, um sicherzustellen, dass er wie erwartet funktioniert.

Sie können einen Test manuell oder automatisch ausführen. Nach den Testläufen können Sie die Ausgabe der einzelnen Aktionen überprüfen, um zu bestätigen, dass der Flow funktioniert.

  1. Speichern und veröffentlichen Sie Ihren Flow.

  2. Wählen Sie im Menü oben im Canvas Test aus. Der Bereich Testflow wird geöffnet.

  3. Wählen Sie aus, ob der Test manuell oder automatisch erstellt wurde.

  4. Wählen Sie im Fensterbereich Flow ausführen und wählen Test>Flow ausführen aus. Ein grünes Häkchen zeigt an, dass der Flow erfolgreich ausgeführt wurde.

  5. Wählen Sie Fertig aus.

Das Testen eines Agent-Flows im Designer verbraucht keine Copilot Studio Kapazität für die Agent-Flow-Aktionen, die direkt von der Testausführung ausgeführt werden. Doch selbst in Testläufen wird bei Aktionen, die solche Funktionen wie AI Builder aufrufen und für die separate Abrechnungssätze gelten, erfolgt weiterhin eine Nutzung auf diesen Funktionen.