Freigeben über


Anleitung zur Verwendung von Anweisungen im generativen Modus

Dieser Artikel enthält Anleitungen, wie Sie die besten Anweisungen für Ihren Agent schreiben, wenn dieser die generative Orchestrierung verwendet. Anweisungen finden Sie auf der Seite Übersicht Ihres Agent.

Screenshot der Übersichtsseite eines Agenten, auf der das Feld „Anweisungen“ hervorgehoben ist

Anweisungen werden vom Agenten auf folgende Weise verwendet:

  • Anweisungen werden verwendet, wenn der Agent entscheidet, welche Aktion oder welches Wissen aufgerufen werden muss, um eine Benutzerabfrage oder einen autonomen Auslöser zu beantworten.

  • Anweisungen werden auch verwendet, um Eingaben für jede Aktion basierend auf dem verfügbaren Kontext zu füllen.

  • Anweisungen werden verwendet, wenn der Agent eine Antwort an den Endbenutzer generiert.

Kontextanweisungen

Es ist wichtig, zu wissen, dass Agenten nicht auf Anweisungen reagieren können, um Aktionen durchzuführen oder Wissensquellen zu durchsuchen, wenn sie nicht über diese Aktionen oder Wissensquellen verfügen. Sie müssen Ihren Agent zunächst mit den entsprechenden Aktionen und Wissensquellen konfigurieren. Wenn Sie Ihrem Agenten beispielsweise eine Anweisung geben, die häufig gestellten Fragen einer Website zu durchsuchen, kann der Agent dieser Anweisung nicht folgen, es sei denn, Sie fügen die häufig gestellten Fragen zur Website als Wissensquelle hinzu. Stellen Sie sicher, dass alle Anweisungen, die Sie Ihrem Agent geben, auf Aktionen und Kenntnissen beruhen, die Sie für diesen konfiguriert haben.

Konversationsbasierte Anweisungen

Das folgende Beispiel veranschaulicht, wie unterhaltungsbasierte Anweisungen mithilfe einer Konstruktion aus Einschränkungen, Antwortformat und Anleitung strukturiert sind. Die drei werden zu einer kombiniert, um einen vollständigen Satz von Anweisungen für den Agenten bereitzustellen.

Einschränkungen

Only respond to requests to provide information about educational, legal, wellness, wellbeing, health, dental care, and newborn benefits for employees and dependents. Respond to benefit types with details, health plan comparisons available for employees and dependents in tabular format. Answer in bold and underline fonts as necessary.

Antwortformat

Respond to inquiries by providing benefit types along with details, health plan comparisons available for employees and dependents in tabular format. Add a column for available options. Include insurance provider details and provide a link for enrollment. Answer in bold and underline fonts as necessary.

Anweisungen

Search only within specific country folders relevant to the employee's country.

Helfen Sie dem Agent, die geeigneten Aktionen und Kenntnisse zu bestimmen, die aufgerufen werden sollen

Bevor Sie Anweisungen hinzufügen, um die richtigen Aktionen und die richtige Wissensquelle für Ihren Agent aufzurufen, stellen Sie sicher, dass jede Aktion und Wissensquelle den Best Practices für die Erstellung von Beschreibungen entspricht. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen der Name und die Beschreibung genau und spezifisch sein, da der Agent anhand dieser Felder bestimmt, was angerufen werden soll. Verwenden Sie außerdem die Beschreibung, um anzugeben, was Sie nicht tun sollten, wenn Sie sehen, dass der Agent sie zur falschen Zeit anruft.

Sie müssen die verfügbaren Aktionen oder die Wissensquelle nicht in den Anweisungen definieren, da diese Informationen dem Agenten bereits zur Verfügung stehen. Sie müssen auch keine Anweisungen hinzufügen, wann der Agent eine bestimmte Aktion oder Wissensquelle aufrufen soll. Diese Informationen sind Teil des Namens und der Beschreibung der Aktions- oder Wissensquelle.

Fügen Sie stattdessen Anweisungen nur für Fälle hinzu, in denen Sie dem Agenten Hinweise geben möchten, wenn die richtige Aktion oder Wissensquelle möglicherweise nicht eindeutig ist. Sie können auch eine Anweisung geben, die auf mehrere Aktionen oder Wissensquellen verweist.

Use the FAQ knowledge source only if the question is not relevant to Hours, Appointments, or Billing.

Only use the ticket creation topic for creating tickets, for other requests related to fixing issues, use the troubleshooting topic.

Dem Agenten beim Ausfüllen von Eingaben für Aktionen helfen

Der Agent ruft möglicherweise eine Aktion mit Eingabeparametern auf, die ausgefüllt werden müssen. In diesem Fall werden der Gesprächsverlauf und frühere Aufrufe zu Aktionen und Wissensquellen verwendet, um die Eingaben zu bestimmen. Falls nicht alle Eingaben identifiziert werden, wird der Benutzer gebeten, beim Ausfüllen der fehlenden Informationen zu helfen.

Stellen Sie in diesem Szenario zunächst sicher, dass Sie die Eingaben für Ihren Agent basierend auf den Interaktionstypen konfigurieren, die Ihr Agent verarbeiten soll. Nur in Situationen, in denen der Agent die beste verfügbare Eingabe eingeben soll, verwendet er die Anweisungen, um die Eingaben auszufüllen.

Use the email address from the contact field of the lead when helping the user to draft an email to follow-up on a lead.

Dem Agenten beim Generieren einer Antwort helfen

Erstens können Sie Anweisungen verwenden, um Ihrem Agenten Leitlinien für den Fall zu geben, dass er nicht antworten sollte. Der Agent generiert eine Antwort, nachdem er Aktionen oder Wissensquellen aufgerufen hat, die für das aktuelle Szenario relevant sind. Wenn Sie die Option KI erlauben, ihr eigenes Allgemeinwissen zu verwenden (Vorschauversion) aktiviert haben, kann der Agent eine Antwort generieren, ohne eine Aktion oder Wissensquelle aufzurufen.

Hier ist ein Beispiel für die Verwendung von Anweisungen für Leitplanken:

Only respond to messages that are relevant to Contoso corporation and ordering coffee. Otherwise tell the user you can't help with their inquiry.

Wenn Sie ein bestimmtes Thema haben, das Ihr Agent nicht besprechen soll, können Sie ein Thema für dieses Szenario mit einer manuell verfassten Antwort hinzufügen. Diese Methode verhindert, dass Sie sich nur auf Anweisungen verlassen müssen, um dieses Thema zu vermeiden.

Zweitens können Sie dem Agenten Anweisungen geben, wie er Antworten formatieren oder strukturieren soll. Zum Beispiel:

Always give responses about order status in a table format.

Wenn Sie möchten, dass Ihr Agent professionell ist und höflich spricht, ist es nicht notwendig, Anweisungen für diesen Ton zu geben, da dies das Standardverhalten des Agenten ist. Geben Sie Tonanweisungen nur für bestimmte Anwendungsfälle.

Autonomiebasierte Instruktionen

Die folgende Grafik veranschaulicht die Schritte, die ein Agent auf der Grundlage autonomer Anweisungen unternimmt:

Die Abbildung zeigt einen vierstufigen Prozess eines Beispielgerätebeschaffungsagenten zur Automatisierung des Gerätebestellprozesses.

Helfen Sie dem Agenten, die richtige Abfolge von Aktionen auszuwählen

Ihr Agent versucht, die richtige Aktion auszuwählen und hat in der Regel Erfolg, aber es hilft, in Ihren Anweisungen explizit zu sein. Wenn Sie beispielsweise möchten, dass Ihr Agent mithilfe der Aktion „Bestellung erstellen“ einen Bestellungsdatensatz in Dataverse erstellt, geben Sie dies in den Anweisungen deutlich an. In diesem Szenario geben Sie eine klare Anweisung an: „Wenn der Benutzer Details zu seinem bevorzugten Laptop angegeben hat, erstellen Sie eine Bestellung mithilfe der Aktion ‚Bestellung‘.“ Diese Spezifität ist hilfreich, wenn dem Agenten zahlreiche Aktionen (mehr als fünf) hinzugefügt wurden.

Listen Sie Ihre Anweisungen mit Nummern oder Aufzählungszeichen auf und geben Sie an, dass sie in der richtigen Reihenfolge befolgt werden müssen. Sie können auch das Markdown-Format anwenden, das nicht nur die Lesbarkeit Ihrer Anweisungen verbessert, sondern auch der generativen KI helfen kann, Ihre Anweisungen zu verstehen und zu verarbeiten.

Anmerkung

Wenn Sie nicht möchten, dass Ihr Agent den Benutzer kontaktiert, kann es hilfreich sein, dies explizit in den Anweisungen anzugeben. Zum Beispiel: „Fragen Sie den Benutzer nicht nach Details.“

Wenn Sie eine Aktion in den Anweisungen benennen, stellen Sie sicher, dass Sie genau denselben Namen wie die Aktion selbst verwenden. Geringfügige Unterschiede in der Benennung können sich negativ auf die Ergebnisse auswirken.

Wenn Ihr Agent sehr spezifisch auf Benutzereingaben reagieren muss, kann es sinnvoll sein, ein Thema für diesen speziellen Anwendungsfall zu erstellen. Erstellen Sie beispielsweise ein Thema, das Ausdrücke wie „Gibt es noch andere Optionen?“ erkennt. Der Agent antwortet dann konkret: „Derzeit sind keine anderen Optionen verfügbar, bitte wählen Sie aus der verfügbaren Liste aus.“

Der Agent verwendet die Beschreibung der Aktion, um zu verstehen, warum diese Aktion verwendet werden soll. Das Ausfüllen der Beschreibung der Aktion hilft Ihrem Agenten erheblich bei der Auswahl der richtigen Aktion. Geben Sie die Aktionsbeschreibung ein, um den Agenten darüber zu informieren, wann eine bestimmte Aktion aufgerufen werden soll, z. B. „Rufen Sie diese Aktion auf, wenn der Benutzer darum bittet, den Kundenbuchungsverlauf abzurufen“.

Sprache für das Schreiben von Anweisungen

Verwenden Sie Verben wie Abrufen oder Verwenden zum Abrufen und Analysieren von Daten und Verben wie Von und Mit, um auf die Ergebnisse zu reagieren.

Die folgenden Verben werden häufig verwendet, um einfache Anweisungen zu erstellen:

Goal Vokabular
Bedingungen Wenn, sicherstellen, vergleichen
Filtern Von, ausschließen, vergleichen, identifizieren
Daten Bereitstellen, Abrufen, Verwenden, Analysieren, Extrahieren
Aktionen Benachrichtigen, anweisen, fragen, zuweisen

Helfen Sie dem Agenten bei der Auswahl der richtigen Wissensquellen

Um sicherzustellen, dass Ihr Agent erfolgreich Informationen aus Wissensquellen abrufen kann, sollten Sie in den Anweisungen erläutern, nach welchen Dokumenten gesucht werden muss, z. B. „Durchsuchen Sie Ihre Wissensdatenbank nach dem Dokument zum Onboarding von Mitarbeitern“. Obwohl diese Art von Spezifität nicht unbedingt erforderlich ist, kann sie hilfreich sein, um Ihren Agent anzuleiten. Diese Spezifität ist nützlich, wenn es zahlreiche Dokumente gibt, die der Agent durchsuchen muss.

Einen Trigger aufnehmen

Ändern Sie die Standardnutzlast des Triggers, damit Ihr Agent versteht, was zu tun ist, wenn der Trigger aufgerufen wird. Verwenden Sie Variablen, um die Größe der Nutzlast zu reduzieren. Erstellen Sie den Trigger, und bearbeiten Sie ihn anschließend, um mit Power Automate bestimmte Variablen auszuwählen. Senden Sie beispielsweise nur das Betrefffeld einer empfangenen E-Mail und nicht die gesamte Nachrichtennutzlast.

Anmerkung

Trigger können nicht direkt in Copilot Studio bearbeitet werden. Nach der Erstellung müssen Sie sie diese über Power Automate bearbeiten.

Es kann hilfreich sein, dem Agenten in den Trigger-Anweisungen mitzuteilen, was er mit der Trigger-Payload tun soll. Wenn Ihr Agent beispielsweise neuen Mitarbeitern beim Onboarding in Ihr Unternehmen hilft, definieren Sie die Trigger-Payload als „Onboarding des folgenden Mitarbeiters“. Auf diese Anweisung folgt dann der Text Ihres Triggers, der die Details des neuen Mitarbeiters enthält. Sobald Ihr Agent die Payload erhalten hat, folgt er Ihren definierten Agentenanweisungen für das Onboarding von Mitarbeitern.

Mehrere Trigger

Sie können mehrere Trigger mit jeweils eigenen Anweisungen hinzufügen. Diese Anweisungen können Ihre allgemeinen Anweisungen für Agenten ergänzen oder für verschiedene Anwendungsfälle innerhalb desselben Agenten verwendet werden, z. B. für die Bearbeitung von Mitarbeiter-Onboarding und Vorfallberichten. Es kann hilfreich sein, dafür zu sorgen, dass jede Triggernutzlast den Agenten anweist, was zu tun ist, wenn der Trigger ausgelöst wird.

E-Mail-Format

Weisen Sie Ihren Agenten an, „E-Mails mit Rich-Text-Formatierung für den Inhalt des E-Mail-Textkörpers zu senden“ oder eine ähnliche Formulierung zu verwenden. Sie können diese Anforderung auch in der Aktionsbeschreibung hinzufügen, um sie besonders hervorzuheben.

Screenshot einer Agent-Aktion, die veranschaulicht, wie das Datum in einer automatisch generierten E-Mail-Antwort formatiert wird.