Freigeben über


Durchsuchen Sie öffentliche Daten oder verwenden Sie eine benutzerdefinierte Bing-Suche für generative Antworten

Wichtig

Power Virtual Agents-Fähigkeiten und -Funktionen sind jetzt Teil von Microsoft Copilot Studio nach erheblichen Investitionen in generative KI und verbesserte Integrationen in Microsoft Copilot.

Einige Artikel und Screenshots beziehen sich möglicherweise auf Power Virtual Agents während wir Dokumentation und Schulungsinhalte aktualisieren.

Anmerkung

Dieser Artikel beschreibt die klassische Methode zum Hinzufügen öffentlicher Datenquellen. Die aktualisierte Methode finden Sie unter Wissen zu einem Copiloten hinzufügen.

Sie können öffentlich verfügbare Daten mithilfe der Bing-Suchmaschinen-API durchsuchen.

Sie können die standardmäßige Bing-Suchkonfiguration verwenden oder eine maßgeschneiderte Suche nach bestimmten Inhalten mithilfe der benutzerdefinierten Bing-Suche erstellen. Bing-Suche hilft Ihnen, Ihren Copilot zu verbessern, indem sie viele Quellen einbezieht, ohne jede Quelle einzeln zu konfigurieren. Um die benutzerdefinierte Bing-Suche als Quelle zu verwenden, benötigen Sie eine benutzerdefinierte Suchinstanz, die mit dem Knoten Generative Antworten erstellen verbunden ist.

Anmerkung

Informationen zum Erstellen einer benutzerdefinierten Bing-Suche finden Sie im Schnellstart: Erstellen Sie Ihre erste Instanz der benutzerdefinierten Bing-Suche.

So verwenden Sie die Bing-Suche oder benutzerdefinierte Bing-Suche:

  1. Öffnen Sie den Konfigurationsbereich Datenquelle an einer von zwei Stellen:

    1. Wählen Sie im Knoten Generative Antworten erstellenBearbeiten unter Datenquellen aus.

      Screenshot, der zeigt, wo der Eigenschaften-Bereich ausgewählt werden kann.

    2. Alternativ können Sie ... im Knoten Generative Antworten erstellen auswählen und dann Eigenschaften auswählen, um einen Bereich zu öffnen, und schließlich Datenquelle auswählen.

  2. Öffnen Sie die Optionen Klassendaten.

    Screenshot, der die unter „Klassische Daten“ verfügbaren Optionen zeigt.

  3. Unter Öffentliche Daten durchsuchen können Sie auswählen, wie Sie suchen möchten:

    Screenshot, der den Abschnitt „Nach öffentlichen Daten suchen“ und die Felder „Konfigurations-ID“ zeigt, die im Eigenschaftenbereich „Generative Antworten“ hervorgehoben sind.

    • Um die Bing-Suche zu verwenden, wählen Sie Öffentliche Websites durchsuchen.

    • Um eine benutzerdefinierte Bing-Suche zu nutzen, wählen Sie Mit benutzerdefinierter Bing- Suche suchen und geben Sie Ihre benutzerdefinierte Konfigurations-ID im Eingabefeld Konfigurations-ID ein.

      Tipp

      So erhalten Sie die Konfigurations-ID:
      1. Öffnen Sie im Webportal benutzerdefinierte Bing-Suche die Suchinstanz, die Sie verwenden möchten.

      1. Wählen Sie im oberen Menü Produktion aus und wählen Sie dann im Abschnitt Endpunkte die Web-API Registerkarte aus.
      2. Kopieren Sie die Benutzerdefinierte Konfigurations-ID.
  4. Speichern Sie die Änderungen an Ihrem Thema.

Wichtig

Im Knoten Generative Antworten definierte Informationsquellen haben auf Copilot-Ebene Vorrang. Quellen auf Copilot-Ebene fungieren als Fallback.