Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Der Confluence-Connector für lokale Microsoft 365 Copilot ermöglicht es Ihrem organization, Confluence-Server- oder Rechenzentrumsinhalte zu indizieren. Nachdem Sie den Connector und die Indexdaten von der Confluence-Website konfiguriert haben, können Endbenutzer in Microsoft Search nach diesen Inhalten suchen und Microsoft 365 Copilot.
Dieser Artikel richtet sich an Microsoft 365-Administratoren, die für die Konfiguration, Ausführung und Überwachung des confluence On-premises Copilot-Connectors verantwortlich sind. Sie ergänzt die allgemeinen Anweisungen zum Einrichten Microsoft Copilot Connectors im Microsoft 365 Admin Center.
Funktionen
- Stellen Sie Fragen in natürlicher Sprache zu Wiki-Inhalten in Copilot, z. B. das Zusammenfassen des Architekturdokuments und den Zugriff auf ein Portal mit erweiterten Suchfunktionen.
- Durchführen von Abfragen in natürlicher Sprache für genaue Antworten mithilfe der Semantiksuche-Unterstützung.
- Unterstützung von Confluence-Versionen über 8.0 aus Kompatibilitätsgründen.
Begrenzungen
- Indiziert keine Blogs, Anlagendateien oder Kommentare.
- Indiziert nur aktuelle Seiten; Archivierte Seiten sind ausgeschlossen.
- CQL (Confluence Query Language) wird für Confluence lokal nicht unterstützt. Wir unterstützen jedoch einen Filter auf Leerzeichen- und Seitenebene.
Voraussetzungen
- Installieren des GCA [Graph Connector-Agents]: Stellen Sie sicher, dass der GCA auf einem Windows-Computer im selben Netzwerk wie die Datenquelle installiert ist, auf die über die Confluence-URL zugegriffen werden kann. Weitere Informationen zum Graph-Connector-Agent
- Plug-In installieren: Laden Sie das lokale Confluence-Plug-In aus dem Atlassian-Marketplace herunter, und installieren Sie es auf Ihrem Confluence-Setup. Abrufen des Plug-Ins von Confluence On-prem Plug-In für Copilot-Connectors | Atlassian Marketplace.
- Plug-In überprüfen: Navigieren Sie zu Verwaltung>Apps verwalten, legen Sie den App-Typfilter auf System fest, und überprüfen Sie, ob Confluence Mobile Web Plugin installiert und aktiviert ist. Dieses Plug-In ist standardmäßig installiert und aktiviert.
- Wenn das Plug-In nicht installiert ist, rufen Sie das Plug-In von Mobile Plug-In für Confluence Data Center ab, und installieren Sie es.
- Wenn das Plug-In installiert, aber deaktiviert ist, aktivieren Sie es.
- Authentifizierung: Stellen Sie sicher, dass Sie über Authentifizierungsanmeldeinformationen mit dem richtigen Zugriff verfügen.
Wichtig
Empfohlen: Der globale Confluence-Administrator sollte die Verbindung
erstellen.Wer ist der globale Confluence-Administrator? Ein Confluence-Administrator ist ein Benutzer, der über vollständige Administratorberechtigungen verfügt.
- So überprüfen Sie Berechtigungen: Wechseln Sie zu Verwaltung>Allgemeine Konfiguration>Globale Berechtigungen
- Suchen Sie nach der Gruppe Confluence-administrators, für die alle Berechtigungen aktiviert sind, einschließlich - Kann verwenden, persönlicher Bereich, Raum erstellen, Confluence-Administrator und Systemadministrator.
- Jeder Benutzer, der ein Token erstellt, muss Mitglied dieser Gruppe sein.
Erste Schritte
1. Anzeigename
Ein Anzeigename wird verwendet, um jeden Verweis in Copilot zu identifizieren, sodass Benutzer die zugeordnete Datei oder das zugeordnete Element leicht erkennen können. Anzeigename steht auch für vertrauenswürdigen Inhalt. Der Anzeigename wird auch als Inhaltsquellenfilter verwendet. Für dieses Feld ist ein Standardwert vorhanden, aber Sie können es an einen Namen anpassen, den Benutzer in Ihrem organization erkennen.
2. Lokale Confluence-URL
Um eine Verbindung mit Ihren lokalen Confluence-Daten herzustellen, benötigen Sie die Confluence-URL Ihres organization instance. Die Confluence-instance-URL Ihres organization sieht in der Regel wie folgt aus: "https://contoso.atlassian.net".
3. Graph-Connector-Agent (GCA)
Zum Indizieren Ihres Confluence-Servers oder Rechenzentrumsinhalts müssen Sie den Connector-Agent installieren und registrieren. Weitere Informationen finden Sie unter Installieren des Graph-Connector-Agents . Sie müssen der Administrator für den Microsoft 365-Mandanten Ihres organization und der Administrator für die Confluence-Website Ihrer organization sein.
Hinweis
GCA kann auf einem anderen Windows-Computer installiert werden und muss sich nicht auf demselben Computer wie der lokale Server befinden. Der Computer kann dabei helfen, eine App-ID und ein Geheimnis zu generieren, die für das Setup verwendet werden können. Sie müssen sicherstellen, dass der GCA-Computer während der Durchforstung eingeschaltet ist. Antworten auf häufig gestellte Fragen zu GCA finden Sie im Abschnitt Häufig gestellte Fragen.
4. Installieren des lokalen Confluence-Plug-Ins
Vergewissern Sie sich, dass das lokale Confluence-Plug-In für Copilot-Connectors installiert ist. Sie müssen das Plug-In nicht für jeden Confluence Copilot-Connector installieren. Wenn es bereits in Ihrem Confluence-instance installiert ist, können Sie diesen Schritt für nachfolgende lokale Confluence-Verbindungen überspringen.
- Laden Sie die App von Copilot Connectors Confluence On-prem-Plug-In herunter | Atlassian Marketplace.
- Melden Sie sich bei Ihrem Confluence-System an.
- Wechseln Sie zu Einstellungen>Apps verwalten.
- Klicken Sie auf App hochladen.
- Wählen Sie die heruntergeladene Datei aus, und fahren Sie fort.
Hinweis
Das Plug-In wird für Confluence-Version über 8.0 unterstützt.
5. Authentifizierungstyp
Wählen Sie eine von drei unterstützten Methoden aus, um Inhalte von Confluence Lokal zu authentifizieren und zu synchronisieren:
a. Standardauthentifizierung
Um sich bei Ihrem instance zu authentifizieren, geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort Ihres Confluence-Kontos ein.
b. OAuth1.0a
Generieren Sie ein Paar aus öffentlichem und privatem Schlüssel, und erstellen Sie eine Anwendungsverknüpfung am lokalen Confluence-Standort, damit der Connector-Agent auf die instance zugreifen kann. Weitere Informationen finden Sie in Schritt 1 in der Atlassian-Entwicklerdokumentation.
c. OAuth 2.0 (empfohlen)
Die folgenden Schritte enthalten Anleitungen zum Registrieren der App Konfigurieren eines eingehenden Links.
- Wechseln Sie zu Verwaltung>Allgemeine Konfiguration>Anwendungslinks.
- Wählen Sie Link erstellen aus.
- Wählen Sie Externe Anwendung und dann Eingehende Als Richtung aus.
- Wählen Sie Admin als Bereich aus.
- Geben Sie die Umleitungs-URL ein:
https://gcs.office.com/v1.0/admin/oauth/callback
.
6. Rollout für eine begrenzte Zielgruppe
Stellen Sie diese Verbindung für eine eingeschränkte Benutzerbasis bereit, wenn Sie sie in Copilot und anderen Suchoberflächen überprüfen möchten, bevor Sie den Rollout auf eine breitere Zielgruppe erweitern. Weitere Informationen finden Sie unter Gestaffelter Rollout für Microsoft 365 Copilot Connectors.
An diesem Punkt können Sie die Verbindung für Confluence erstellen. Sie können auf die Schaltfläche "Erstellen" klicken, und die Indizierungsseite des Microsoft Graph-Connectors beginnt in Ihrem Confluence-Konto.
Für andere Einstellungen, z. B. Zugriffsberechtigungen, Dateneinschlussregeln, Schema und Durchforstungshäufigkeit. Wir legen Standardwerte basierend auf dem fest, was am besten mit Confluence-Daten funktioniert. Die Standardwerte sind wie folgt:
Benutzer | |
---|---|
Zugriffsberechtigungen | Nur Personen mit Zugriff auf Inhalte in Datenquelle. |
Identitäten zuordnen | Datenquellenidentitäten, die mithilfe von Microsoft Entra-IDs zugeordnet werden. |
Inhalt | |
---|---|
Leerzeichen einschließen/ausschließen | All |
Eigenschaften verwalten | Klicken Sie hier, um die Standardeigenschaften und deren Schema zu überprüfen. |
Synchronisierung | |
---|---|
Inkrementelle Durchforstung | Häufigkeit: Alle 15 Minuten |
Vollständige Durchforstung | Häufigkeit: Jeden Tag |
Wenn Sie einen dieser Werte bearbeiten möchten, müssen Sie die Custom Setup
Option auswählen.
Benutzerdefiniertes Setup
Das benutzerdefinierte Setup richtet sich an Administratoren, die die Standardwerte für die in der Standardtabelle aufgeführten Einstellungen bearbeiten möchten. Wenn Sie auf die Option Benutzerdefiniertes Setup klicken, werden drei weitere Registerkarten angezeigt: Benutzer, Inhalt und Synchronisierung.
Benutzer
Zugriffsberechtigungen
Der Confluence On-premises Copilot-Connector unterstützt Suchberechtigungen, die für "Jeder" oder "Nur Personen mit Zugriff auf diese Datenquelle" sichtbar sind. Wenn Sie Alle auswählen, werden indizierte Daten in den Suchergebnissen für alle Benutzer angezeigt. Wenn Sie Nur Personen mit Zugriff auf diese Datenquelle auswählen, werden in den Suchergebnissen für Benutzer, die Zugriff darauf haben, indizierte Daten angezeigt. In Confluence Lokal werden Sicherheitsberechtigungen für Benutzer und Gruppen mithilfe von Speicherplatzberechtigungen und Seiteneinschränkungen definiert. Die Berechtigungsauswertung folgt den folgenden Regeln:
- Rufen Sie die Berechtigungskonfiguration aus den Einschränkungen auf Seitenebene ab.
- Rufen Sie die Berechtigungskonfiguration aus den Einschränkungen der übergeordneten Seite ab.
- Rufen Sie die Berechtigungskonfiguration aus den Raumberechtigungen ab.
- Berechnen Sie die Schnittmenge der drei oben genannten Konfigurationen, um die endgültige effektive Berechtigung auf der Seite zu bestimmen. Dieser endgültige Berechtigungssatz wird dann mit Microsoft 365 Copilot
Wichtig
Anonyme Zugriffseinstellungen, die auf Raumebene definiert sind, werden bei dieser Auswertung nicht berücksichtigt.
Wenn Sie Nur Personen mit Zugriff auf diese Datenquelle auswählen, müssen Sie weiter auswählen, ob Ihre Confluence-Website über Microsoft Entra ID bereitgestellte Benutzer oder Nicht-AAD-Benutzer verfügt.
So ermitteln Sie, welche Option für Ihre organization geeignet ist:
- Wählen Sie die Option Microsoft Entra ID aus, wenn die E-Mail-ID der Confluence-Benutzer mit dem UserPrincipalName (UPN) von Benutzern in Microsoft Entra ID identisch ist.
- Wählen Sie die Nicht-AAD-Option aus, wenn sich die E-Mail-ID der Confluence-Benutzer von der UserPrincipalName (UPN) der Benutzer in Microsoft Entra ID unterscheidet.
Wichtig
- Wenn Sie Microsoft Entra ID als Typ der Identitätsquelle auswählen, ordnet der Connector die E-Mail-IDs von Benutzern, die von Confluence abgerufen wurden, direkt der UPN-Eigenschaft aus Microsoft Entra ID zu.
- Wenn Sie für den Identitätstyp "Non-AAD" ausgewählt haben, finden Sie anweisungen zum Zuordnen der Identitäten unter Zuordnen Ihrer Nicht-Azure AD-Identitäten . Sie können diese Option verwenden, um den regulären Ausdruck für die Zuordnung zwischen E-Mail-ID und UPN anzugeben.
- Updates für Benutzer oder Gruppen, die Zugriffsberechtigungen steuern, werden nur in vollständigen Durchforstungen synchronisiert. Inkrementelle Durchforstungen unterstützen derzeit nicht die Verarbeitung von Updates für Berechtigungen.
Inhalt
Einschließen oder Ausschließen von Daten, die Sie indizieren möchten
In diesem Schritt können Sie ihrer Confluence-Datenquelle verfügbare Eigenschaften hinzufügen oder daraus entfernen. Microsoft 365 wählt einige Eigenschaften aus. Standardmäßig indiziert der Connector alle Leerzeichen. Sie können jedoch bestimmte Leerzeichen einschließen oder ausschließen, indem Sie die Option zum Leerzeichenfilter verwenden.
Geben Sie die Liste der Leertasten ein, die Sie einschließen oder ausschließen möchten, und es wird eine Vorschau der Ergebnisse angezeigt. Leertaste eingeben: Jedes Confluence-Leerzeichen verfügt über einen Leertastenschlüssel, bei dem es sich um einen kurzen, eindeutigen Bezeichner handelt, der Teil der URL für diesen Bereich ist. Wenden Sie sich an den Confluence-Administrator, um den Leertastenschlüssel zu erhalten. Weitere Informationen finden Sie unter Leertasten.
Seitenfilter
In diesem Schritt können Sie den Datumsbereich für die Indizierung Ihrer Dokumente angeben. Die Parameter sind wie folgt:
- Datum der letzten Erstellung: Das Datum, an dem ein Dokument erstellt wurde. Nur Dokumente, die nach diesem Datum geändert wurden, werden indiziert.
- Datum der letzten Änderung: Das Datum, an dem ein Dokument geändert wurde. Nur Dokumente, die nach diesem Datum geändert wurden, werden indiziert.
Wichtig
- Stellen Sie sicher, dass die Datumsangaben in chronologischer Reihenfolge vorliegen. Das "Datum der letzten Erstellung" sollte nicht nach dem "Datum der letzten Änderung" sein.
- Wenn keine Datumsangaben angegeben werden, werden alle Dokumente für die Indizierung berücksichtigt.
Eigenschaften verwalten
Fügen Sie der lokalen Confluence-Datenquelle verfügbare Eigenschaften hinzu, oder entfernen Sie diese. Weisen Sie der Eigenschaft ein Schema zu (definieren Sie, ob eine Eigenschaft durchsuchbar, abfragbar, abrufbar oder verfeinerungsfähig ist). Darüber hinaus können Sie die semantische Bezeichnung ändern und der Eigenschaft einen Alias hinzufügen. Die Standardeigenschaften sind wie folgt:
Source-Eigenschaft | Label | Schema |
---|---|---|
Ursprung | authors | Abfrage, Abrufen |
Inhalt | Suche | |
CreatedByName | Erstellt von | Suchen, Abfragen, Abrufen |
CreatedOn | Erstellungsdatum und Uhrzeit | Abfrage, Abrufen |
Id | Abfrage, Abrufen | |
PageTree | Wiedergewinnen | |
SpaceName | Suchen, Abfragen, Abrufen | |
Position | title | Suchen, Abrufen |
UpdatedByName | lastModifiedBy | Wiedergewinnen |
UpdatedOn | lastModifiedDateTime | Abfragen, Abrufen, Verfeinern |
URL | url | Wiedergewinnen |
Datenvorschau
Wechseln Sie zur Vorschau der Ergebnisse, um die ausgewählten Eigenschaften und Filter anzuzeigen.
Hinweis
Die Vorschau berücksichtigt nur die Filterung auf Leerzeichenebene.
Synchronisierung
Das Aktualisierungsintervall bestimmt, wie oft Ihre Daten zwischen der Datenquelle und dem Copilot-Connectorindex synchronisiert werden. Es gibt zwei Arten von Aktualisierungsintervallen: vollständige Durchforstung und inkrementelle Durchforstung. Weitere Informationen finden Sie hier. Sie können die Standardwerte des Aktualisierungsintervalls hier ändern, wenn Sie möchten.
Überprüfen und Testen Der Verbindung
- Zu Testzwecken können Sie für eine eingeschränkte Zielgruppe veröffentlichen auswählen.
- Suchen und überprüfen Sie Ihre indizierten Inhalte und Berechtigungen mithilfe des Indexbrowsers.
- Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem Faq-Abschnitt.
Für Microsoft Search, wenn Sie die Seite mit den Suchergebnissen anpassen müssen. Informationen zum Anpassen von Suchergebnissen finden Sie unter Anpassen der Suchergebnisseite.
Problembehandlung
Nachdem Sie Ihre Verbindung veröffentlicht haben, können Sie die status auf der Registerkarte Datenquellen im Admin Center überprüfen. Informationen zum Durchführen von Updates und Löschungen finden Sie unter Verwalten ihres Connectors. Weitere Informationen finden Sie unter Problembehandlung für den Confluence On-Premises Copilot-Connector.
Wenn Sie Probleme haben oder Feedback geben möchten, wenden Sie sich an Microsoft Graph | Unterstützung.