Hinweis
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, sich anzumelden oder das Verzeichnis zu wechseln.
Für den Zugriff auf diese Seite ist eine Autorisierung erforderlich. Sie können versuchen, das Verzeichnis zu wechseln.
Dieser Artikel bietet eine Übersicht über integrationsbezogene Integrationen in Microsoft 365-Dienste. Dieses Thema kann für unabhängige Softwareentwickler (INDEPENDENT Software Developers, ISVs) von Interesse sein, die Anwendungen entwickeln, die in Microsoft 365 integriert werden. In den folgenden Abschnitten finden Sie Ressourcen zum Erstellen dieser Integrationstypen in anwendungen. APIs sind auch verfügbar, um Daten aus Teams zur Verwendung in solchen benutzerdefinierten Anwendungen zu exportieren.
Dienste für die Zusammenarbeit in Microsoft 365
Microsoft 365 bietet allen Entwicklern Standard-APIs (Application Programming Interfaces), um Integrationen zu ermöglichen, einschließlich der Funktionalität, die von Microsoft-Produkten und -Diensten für solche Integrationen verwendet wird. Entwickler können diese APIs verwenden, um viele ähnliche Erfahrungen in ihren eigenen Anwendungen zu erstellen.
Benutzerkontenverwaltung
Microsoft 365 verwendet Microsoft Entra ID für die Authentifizierung und Autorisierung von Benutzern, einschließlich Personen außerhalb Ihrer organization (B2B-Gäste) und für die Verwaltung von Benutzerprofilinformationen.
Microsoft Entra Authentifizierung wird von Microsoft 365-Webanwendungen wie SharePoint und OneDrive sowie von Clientanwendungen wie Outlook und Teams verwendet. Benutzerprofilinformationen können von Benutzern an verschiedenen Stellen in Microsoft 365 und den zugehörigen Anwendungen angezeigt werden.
Microsoft dokumentiert und stellt die APIs bereit, die zum Erstellen dieser Erfahrungen in Ihren benutzerdefinierten Anwendungen erforderlich sind:
Microsoft 365-Gruppen werden verwendet, um Gruppen von Benutzern Zugriff auf eine Reihe verwandter Anwendungen zu gewähren, einschließlich SharePoint, Planner und Teams. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs bereit, die zum Erstellen dieser Erfahrungen in Ihren benutzerdefinierten Anwendungen erforderlich sind:
Kalenderverwaltung
Microsoft 365 verwendet Exchange Online, um die Postfächer und Kalender von Benutzern zu verwalten. E-Mail- und Kalenderinformationen werden Benutzern in Anwendungen wie Outlook und Teams zur Verfügung gestellt. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs bereit, die zum Erstellen dieser Erfahrungen in Ihren benutzerdefinierten Anwendungen erforderlich sind:
Dateiverwaltung
Microsoft 365 verwendet SharePoint und OneDrive für die gesamte Speicherung und Freigabe von Dateien. Die Dateien-APIs ermöglichen es jeder Anwendung, auf Dateien zuzugreifen und diese zu ändern.
Microsoft 365 verwendet Insights, um Listen von Dokumenten bereitzustellen, die im Trend liegen oder die ein Benutzer angezeigt, geändert oder freigegeben hat. OneDrive stellt benutzern diese Informationen beispielsweise zur Verfügung. Diese Erkenntnisse sind für jede Anwendung über die Office Graph Insights-API verfügbar.
Microsoft dokumentiert und stellt die APIs zur Verfügung, die zum Erstellen dieser Erfahrungen in benutzerdefinierten Anwendungen erforderlich sind:
- Arbeiten mit Dateien in Microsoft Graph
- Berechtigungsressourcentyp
- officeGraphInsights-Ressourcentyp
Suche
Microsoft 365 verwendet eine einheitliche Suchmaschine, um viele verschiedene Benutzeroberflächen über eine einzige Oberfläche abzudecken. Diese Suche kann mithilfe der Microsoft Search-API auf andere Anwendungen erweitert werden. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs bereit, die zum Erstellen dieser Erfahrungen in Ihren benutzerdefinierten Anwendungen erforderlich sind:
Exportieren von Nachrichten und anderen Medien aus Microsoft Teams
Nachdem Sie Ihre benutzerdefinierte Anwendung in Microsoft 365 integriert haben, können Sie mithilfe veröffentlichter APIs Direktnachrichten, Gruppennachrichten, Kanalbeiträge (einschließlich deren Antworten), Anruf- und Besprechungstranskripte und Aufzeichnungen aus Teams exportieren.
Hinweis
Einige der folgenden APIs werden gemessen und weisen Kosten auf, die mit ihrer Verwendung verbunden sind.
Direktnachrichten, Gruppennachrichten und Besprechungsnachrichten
Teams umfasst direkte Nachrichten (1:1-Chats), Gruppenchats und Chats, die Besprechungen zugeordnet sind. Nachrichten in Teams können Nur-Text, rich HTML, Bilder, Links usw. enthalten. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs bereit, die zum Exportieren dieser Daten aus Microsoft Teams erforderlich sind:
- Chats auflisten
- Chat abrufen
- Mitglieder eines Chats auflisten
- Abrufen von chatMessage in einem Kanal oder Chat
- chats: getAllMessages
Kanalbeiträge
Kanalbeiträge, die auch als Threadunterhaltungen bezeichnet werden, sind Unterhaltungen, die in einem Teams-Kanal stattfinden. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs zur Verfügung, die zum Exportieren dieser Daten aus Teams erforderlich sind:
- Listet joinTeams auf.
- Teams auflisten.
- Kanäle auflisten.
- Listet allChannels auf.
- Kanal abrufen.
- Mitglieder eines Kanals auflisten.
- Abrufen von chatMessage in einem Kanal oder Chat.
- channel: getAllMessages.
Besprechungsaufzeichnungen und Transkripte
Aufzeichnungen von Teams-Besprechungen und -Anrufen werden in OneDrive oder SharePoint gespeichert. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs zur Verfügung, die zum Exportieren dieser Daten aus Teams erforderlich sind:
Hinweis
Die APIs zum Auflisten und Herunterladen von Anruf-/Besprechungsaufzeichnungen befinden sich derzeit in der Betaphase.
Transkripte von Teams-Besprechungen und -Anrufen werden in OneDrive und SharePoint gespeichert. Microsoft dokumentiert und stellt die APIs zur Verfügung, die zum Exportieren dieser Daten aus Teams erforderlich sind:
Sie können die folgenden APIs verwenden, um Teams-Besprechungsaufzeichnungen und -Transkripte abzurufen:
- Listet verfügbare Laufwerke auf.
- Laufwerk abrufen.
- Listen Sie Elemente auf, die für den angemeldeten Benutzer freigegeben wurden.
- Laden Sie den Inhalt eines DriveItem herunter.
Support
Wenn Sie mit Der Arbeit mit Microsoft Graph beginnen, sehen Sie sich diese Referenzen an, um zu beginnen:
- Erste Schritte mit dem Microsoft Graph-Toolkit.
- Bewährte Methoden für die Arbeit mit Microsoft Graph.
- Exportoptionen für den Wechsel von Microsoft Teams.
Entwickler und Administratoren, die mit den in diesem Artikel beschriebenen Szenarien arbeiten und diese implementieren, können hilfe von Microsoft und seinen Technikern, einschließlich verwaltetem technischem Support, erhalten, indem Sie eine E-Mail senden InteropHelp@microsoft.com.